E60 / E61 Domlager / Stützlager

BMW 5er E60

Hallo,

BMW 5 E60 Facelift LCI Benziner kein M

Ich habe vor bestimmt 2 - 3 Jahren meine Domlager / Stützlager neu gemacht, dabei ist mir aufgefallen das mein BMW auf einmal einiges vorne hör liegt, hab mir aber weiter kein Kopf gemacht.

Heute durch Zufall habe ich gelesen das es schon mehrere Leute gibt die sich darüber gewundert haben das nach dem Tausch neuer Domlager / Stützlager ihre Autos um ca. 11mm hör liegen.

Dann habe ich mir mal meine alten Bilder angeschaut die ich darmals gemacht habe und ja...... Bei den neuen Domlager / Stützlager ist das Gummi viel hör als bei den alten und es hat nichts damit zu tun das diese alt und eingefallen sind..... Nein..... Bei den neuen Domlager / Stützlager wurde das Gummi einfach dicker gemacht....

Also was nun tun? Die Domlager / Stützlager sollen wohl von dem Z4 die gleiche Originale Höhe haben, aber welche genau sollte man kaufen die auch passen beziehungsweise Teilenummer, oder sind die vom M Paket die, die dann die richtige Höhe haben wie die alten Domlager / Stützlager? Wenn ja welche Teilenummer vom M Paket?

Kann ja nicht sein das wenn wir nach der Originalen Teilenummer bestellen das wir dann Domlager / Stützlager bekommen die dann 11mm hör sind als die alten Originalen die vom Werk aus verbaut waren!

Also ich will auf jedem fall meine 11mm tiefer wieder haben.....

Gruß Dirk

20181121_103328.jpg
20181121_103320.jpg
Screenshot_20210426-013413_Motor-Talk.jpg
210 Antworten

Alles klar. Berichte wenn du fertig bist, mit Bildern.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 29. April 2021 um 20:26:08 Uhr:


Alles klar. Berichte wenn du fertig bist, mit Bildern.

Mach ich...

Sollten die mal Probleme machen kann man sich auch diese hier kaufen vom E90 / E91 sehen ja richtig stabil aus auch das Gummi rund um..

Ich denke das ich meine vom Z4 Morgen schnell verbauen werde ist ja durch das Gewindefahrwerk mehr als einfach.... Nie wieder der Komplett Stoßdämpfer raus nie wieder die Gelenke dafür lösen oder abnehmen wenn man nur die Domlager /Stützlager tauschen will...

Bei mir sieht es jetzt so aus wie auf dem Bild.

Gruß Dirk

Screenshot_20210429-202602_eBay.jpg
Screenshot_20210429-203332_Gallery.jpg
Screenshot_20210429-203446_Gallery.jpg
+1

Bei mir wird es eh nicht bis auf 10mm runter gesetzt denke ich da ich eigentlich vor hatte, das wenn ich die 10mm tiefere Domlager / Stützlager verbaut habe ich mein Gewindefahrwerk um 5mm hoch zu drehen so das ich nur 5mm runter komme dann reicht mir das dann ist mein BMW Vorne wie hinten gleich hoch......

Ich habe das Glück das ich TÜV wegen diese 5 - 7mm Differenz habe so muss ich nichts eintragen lassen :-)

Gruß Dirk

Screenshot_20210429-211458_Gallery.jpg
Screenshot_20210429-211512_Gallery.jpg

Wie versprochen das Bild des eingabaute Z4 Domlager /Stützlager...

Gruß Dirk

20210430_122839.jpg
20210430_122842.jpg
20210430_122846.jpg
+1
Ähnliche Themen

Interessante Info, seit dem Wechsel beim E87 steht der auch höher, hab ich nie drauf geachtet...

Zitat:

@Andy_E61 schrieb am 30. April 2021 um 23:36:36 Uhr:


Interessante Info, seit dem Wechsel beim E87 steht der auch höher, hab ich nie drauf geachtet...

Ja ist echt nicht schön, kauft man schon neu und macht..... Auf einmal liegt das Auto voll hoch.....

Alao darauf achten welche Domlager / Stützlager man in Zukunft nimmt.

Gruß Dirk

So ich habe mir nun auch mal die Stärksten Domlager / Stützlager vom BMW E90 von Lemförder gekauft für meinem BMW 5 E60

Gruß Dirk

Screenshot_20210502-092104_eBay.jpg

Danke erst mal.

Wann baust du die vom e90 denn ein?

Ich glaub die würde ich dann wohl nehmen wenn es damit keine Komplikationen gibt und alles passt.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 2. Mai 2021 um 14:22:31 Uhr:


Danke erst mal.

Wann baust du die vom e90 denn ein?

Ich glaub die würde ich dann wohl nehmen wenn es damit keine Komplikationen gibt und alles passt.

Ich habe ja die Domlager / Stützlager Lemförder vorgestern vom Z4 eingebaut, keine Probleme...... Aber ich habe mir gedacht das der E60 doch schon schwerer ist als ein Z4, Z3 und E36......

Also habe ich mich dann entschlossen die stärksten zu verbauen das sind die Lemförder vom E90 / E91.

Ich denke das diese Ende Nächster Woche geliefert werden, und ich denke das ich diese dann wieder zum Wochenende einbauen werde...

Gruß Dirk

Dann gib bitte unbedingt ne Rückmeldung.

Denn wenn alles passt ist der Fall für mich geritzt und bestelle die dann ebenfalls.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 2. Mai 2021 um 15:57:31 Uhr:


Dann gib bitte unbedingt ne Rückmeldung.

Denn wenn alles passt ist der Fall für mich geritzt und bestelle die dann ebenfalls.

Ich gebe auf jedem Fall Rückmeldung mit Bilder.... Wie immer. :-))

Gruß Dirk

So Rückmeldung :

Ich habe nun die Domlager Lemförder vom BMW E90 eingebaut was soll ich sagen die sind die besten einfach nur Geil...... Keine Probleme und sehr stabil....

Gekauft Lemförder,
wie man auf den Bildern sehen kann wurde das BMW Logo weg gekratzt. Also original Teil.

Die ganze Bauweise auch mit die Nase oder Pin neben dem gewinde passen 1 zu 1 aber in meinem Fall wegen Gewindefahrwerk habe ich diesen raus gedreht damit ich die Domlager / Stützlager weiter nach außen ziehen kann wegen Sturz.

Die haben auch kein Pfeil wie die anderen die man in einer gewissen Position einbauen muss, das ist bei den Domlager / Stützlager völlig egal einfach nur genial...

Gruß Dirk

20210505_154328.jpg
20210505_154432.jpg
20210505_172247.jpg
+2

sind die vom x oder vom Normalen?

Ich hab mal meine Liste fertig gemacht.

Wer mal drüber schauen will und mir sagt ob was fehlt oder was über ist dann gerne als Kommentar.

Ich pack das mal als Exel-Tabelle hier rein damit die Links bei euch funktionieren.

Mit den Schraubensätzen bin ich mir noch nicht so wirklich klar.

Werde aber alle neu machen wollen wo ich dran gehe.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 5. Mai 2021 um 23:11:36 Uhr:


sind die vom x oder vom Normalen?

Ich hab mal meine Liste fertig gemacht.

Wer mal drüber schauen will und mir sagt ob was fehlt oder was über ist dann gerne als Kommentar.

Ich pack das mal als Exel-Tabelle hier rein damit die Links bei euch funktionieren.

Mit den Schraubensätzen bin ich mir noch nicht so wirklich klar.

Werde aber alle neu machen wollen wo ich dran gehe.

So steht es auf dem bild als Verkauf....
Teilenummer auch auf dem bild zu sehen...

Gruß Dirk

Screenshot_20210506-005244_eBay.jpg
Screenshot_20210506-005441_Gallery.jpg

Sind wohl die gleichen.

Die NR hab ich auch für den x gefunden. Passt also.

Welche Schraubensätze hast du gekauft, da gibt es ja reichlich.

Würde gerne alle Schrauben und Muttern die ich anfassen muss ersetzen.

Ach, reichen einfache Federspanner oder sollte ich da auf was achten? Hab leider keine mehr hier und muss mir neue besorgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen