E60 / E61 Domlager / Stützlager

BMW 5er E60

Hallo,

BMW 5 E60 Facelift LCI Benziner kein M

Ich habe vor bestimmt 2 - 3 Jahren meine Domlager / Stützlager neu gemacht, dabei ist mir aufgefallen das mein BMW auf einmal einiges vorne hör liegt, hab mir aber weiter kein Kopf gemacht.

Heute durch Zufall habe ich gelesen das es schon mehrere Leute gibt die sich darüber gewundert haben das nach dem Tausch neuer Domlager / Stützlager ihre Autos um ca. 11mm hör liegen.

Dann habe ich mir mal meine alten Bilder angeschaut die ich darmals gemacht habe und ja...... Bei den neuen Domlager / Stützlager ist das Gummi viel hör als bei den alten und es hat nichts damit zu tun das diese alt und eingefallen sind..... Nein..... Bei den neuen Domlager / Stützlager wurde das Gummi einfach dicker gemacht....

Also was nun tun? Die Domlager / Stützlager sollen wohl von dem Z4 die gleiche Originale Höhe haben, aber welche genau sollte man kaufen die auch passen beziehungsweise Teilenummer, oder sind die vom M Paket die, die dann die richtige Höhe haben wie die alten Domlager / Stützlager? Wenn ja welche Teilenummer vom M Paket?

Kann ja nicht sein das wenn wir nach der Originalen Teilenummer bestellen das wir dann Domlager / Stützlager bekommen die dann 11mm hör sind als die alten Originalen die vom Werk aus verbaut waren!

Also ich will auf jedem fall meine 11mm tiefer wieder haben.....

Gruß Dirk

20181121_103328.jpg
20181121_103320.jpg
Screenshot_20210426-013413_Motor-Talk.jpg
210 Antworten

Es liegt einfach daran, dass die Domlager mit der Zeit absacken. Deswegen steht er mit neuen Lagern auch wieder höher, das ändert sich aber im Laufe der Monate oder Jahre wieder......

Na ja, das lag eher daran das ich das FW vom e36 erst vor einigen Jahren erst machen musste.

Der wird ja kaum gefahren und ich hab das auch recht lang raus gezogen.

Wann das genau war müsste ich raussuchen. Hab ich da Lust zu? Nööö, nicht wirklich. Nur wenn´s bei einem von euch Not tut.

Nochmal zurück zum Domlager Distsnzscheibe,

Ich habe euch ja mal mitgeteilt das die Distanzscheibe ein Problem macht,

Ich denke das BMW wenn man die Distanzscheiben neu braucht, einfach scheiße verkauft,

Denn die Distanzscheiben die BMW jetzt verkauft ist nur eine gebogene Unterlegscheibe die sich beim zusammen Schrauben in die ursprüngliche Position zurück drückt und somit nur noch eine normale Unterlegscheibe wird die nicht zu gebrauchen ist.

Ich habe nun die Distanzscheiben gefunden die richtig sein sollten und nicht platt gedrückt werden und somit genug Spiel zum Domlager bleibt und dann auch das Poltern nicht kommt.

Ich füge hier nochmal wie auf Seite 7 hier im forum schon gezeigt die Bilder von der Originale Distanzscheiben die BMW verkauft und Müll sind und ein Bild wo man sehen kann wie schön Trichtervörmig die Distanzscheiben sind die ich passend zum BMW mit der gleichen Teilenummer gekauft habe.

Bin gespannt wenn die geliefert werden.

Man sollte eigentlich gut auf den Bildern erkennen was ich meine wovon ich spreche, der Unterschied ist sehr deutlich.

Hier der link zu dem was ich gekauft habe:

https://www.ebay.de/itm/175096280615?...

Gruß Dirk

Screenshot_20230425_013139_eBay.jpg
Screenshot_20230425_012639_Gallery.jpg
Screenshot_20230425_012601_Gallery.jpg
+1

Hast du dazu mal BMW befragt was sie dazu sagen?

Würde ich machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 25. April 2023 um 03:23:16 Uhr:


Hast du dazu mal BMW befragt was sie dazu sagen?

Würde ich machen.

Nein hab ich nicht, dazu sollte man am besten den alten Platten nehmen und diesen den ich bestellt habe.

Aber jetzt warte ich erstenmal ab wie der in Wirklichkeit ist den ich bestellt habe.

Bilder folgen.

Gruß Dirk

Ich denke das ich mir das Geld hätte sparen können, denn man hätte auch einfach nur eine ca. 2 bis 3 mm Unterlegscheibe mit einem Durchmesser von ca. 3cm nehmen können und nicht eine original Scheibe von ca. 5,5 cm denn dann hätte man auch nicht das Problem uns das das domlager unten anschlägt.

Naja egal was ich hab hab ich kann man ja noch anders machen ist ja nicht verbaut.

Ich habe nämlich ein Video gesehen wo man eine kleine Unterlegscheibe genommen hat.

Man kann gut sehen das die Unterlegscheibe sogar etwas kleiner ist als die staubschutzscheibe Also schön passend.

Also gut zu wissen.

Gruß Dirk

Screenshot_20230425_142241.jpg
Screenshot_20230425_142315.jpg
Screenshot_20230425_142408.jpg

Hattest du auch hier die Nr. 5+6 verbaut und das korrekt? https://www.leebmann24.de/.../?...

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 25. April 2023 um 14:52:57 Uhr:


Hattest du auch hier die Nr. 5+6 verbaut und das korrekt? https://www.leebmann24.de/.../?...

Ja hab ich natürlich.

Die Scheibe die bei uns verbaut wird ist Müll.

Schau die die Scheibe mal von dem Modell:

https://www.leebmann24.de/.../?...

Die ist viel kleiner und genau nur so groß wie die Staubschutzmanschette und so kamm auch nicht der Rand vom Domlager daran kommen also kein Poltern kein schleifen.

Werde mir die 2 / 37X2,5MM ZNS3 Scheiben kaufen.

Gruß Dirk

Kapier nicht so richtig was da falsch läuft.

Als ich das vor 1-2 Jahren gemacht hatte was das kein son Aufriss mit den Teilen.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 26. April 2023 um 07:37:16 Uhr:


Kapier nicht so richtig was da falsch läuft.

Als ich das vor 1-2 Jahren gemacht hatte was das kein son Aufriss mit den Teilen.

Ok, beim E60 benutzen die Originale die große Scheibe, und beim E39 Original kleine Scheibe, die große Scheibe bringt das Domlager zum kratzen wie man auf den Bildern sehen kann, die kleine Scheibe dagegen kommt erst garnicht am Rand vom Domlager drannen also viel besser.

Ich habe die beiden Scheiben nun bestellt, ich werde Bilder machen sobald alles da ist auch die großen Scheiben, dann wird man das gut sehen und verstehen.

Denn wie gesagt ich habe noch die Originale große Scheibe verbaut, und das Domlager ist neu von Lemförder aber das Domlager kratzt an die Scheibe, wir man auch auf den Bildern sehen kann.

Und so wie BMW das gemacht hat mit der großen Scheibe ist das eben Müll.

Das sind Sachen die mir nunmal auffallen, hören tut man am BMW nichts davon das es am Kratzen ist, aber hin und wieder ein Poltern und das kommt durch die große Scheibe weil das Domlager auf die große Scheibe schlägt.

Gruß Dirk

Und achte drauf das du die auch richtig rum verbaust.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 26. April 2023 um 09:14:02 Uhr:


Und achte drauf das du die auch richtig rum verbaust.

Die Originalen großen Scheiben sind richtig verbaut, schau mal, die große Scheibe ist ja eigentlich Trichtervörmig, und die Wölbung zeigt eigentlich nach oben zum Domlager hin, ist ja alles richtig, aber die große Scheibe die BMW da Originale verbaut hat, ist nach einiger Zeit Nicht mehr Trichtervörmig weil die Scheibe einfach falsch hergestellt wurde, das ist mir eben aufgefallen, als ich mein Gewindefahrwerk eingebaut habe habe ich alles neu gekauft, las ich aber was am Fahrwerk machen musste ist mir eben aufgefallen das das domlager die Scheibe an Kratzt was eben ja nicht so sein sollte.

Daraufhin habe ich mich schlau gemacht, und entdeckt das der E39 eine andere Scheibe verbaut hat die eben viel mehr sinn macht und der Aufbau des E60 gleich ist nur eben eine andere Scheibe.

Schau dir mal die Bilder an die ich oben geschickt habe, da kannst du sehen das die alte große Scheibe nicht mehr Trichtervörmig ist sondern platt und dann schau dir noch die anderen Bilder an.

Gruß Dirk

Du, damit ich das richtig erkennen kann müsste ich das alles live in die Hand nehmen und mir anschauen.

Aber wo du Gewinde erwähnst. Nicht das der Aufbau dann insgesamt anders aufgebaut ist.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 26. April 2023 um 15:25:25 Uhr:


Du, damit ich das richtig erkennen kann müsste ich das alles live in die Hand nehmen und mir anschauen.

Aber wo du Gewinde erwähnst. Nicht das der Aufbau dann insgesamt anders aufgebaut ist.

Nein ist nicht anders aufgebaut.

Gruß Dirk

So hab die Unterlegscheiben vom BMW E39 abgeholt und an einem meiner alten Domlager getestet, was soll ich sagen einfach Geil und passend.

Habe die Unterlegscheibe zum testen ohne die Staubschutzscheibe aufgelegt da ich diese gerade nicht zur Hand habe, also wird die Scheibe dann nochmal ca. 0,5 -1mm hör sein, also richtig viel Platz zum unterem Rand des domlagers.

Und genau so sollte das auch sein.

Gruß Dirk

Screenshot_20230426_155845_Gallery.jpg
Screenshot_20230426_155854_Gallery.jpg
Screenshot_20230426_155903_Gallery.jpg
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen