E60 der ersten Stunde-Probleme ohne Ende
Mit gr Interesse hab ich die Einträge zu E60 gelesen und möchte nun mal meine Erfahrungen kundtun!
Habe E60,530d seit MItte August03! 15000km auf meinem E60 und mind.10000km auf Leihwagen von BMW!
Zuerst SW-Probleme, Blinkt nicht beim Schliessen der Türen, Display-Ausfälle bei Kälte, Rumpeln der Vorderachse usw!
Mittlerweile neue Lenkung und Vorderachse und zig SW-updates!
Die Elektronik ist mittlerweile ok, aber die Achsgeräusche beim Fahren über Bordstein bzw Unebenheiten kommen mittlerweile wieder! Angeblich kann man bei der Lenkung nichts einstellen und ich bekomme demnächst wieder eine neue Lenkung! Das kann es ja wohl nicht sein, ein 65000 Euro Auto, dass alle 6Wochen eine neue Lenkung benötigt, weil es sonst lärmt wie ein uralter keineAhnungwas! Hat jemand ähnliche Erfahrungen zum Thema Fahrwerk? PS: es ist STandardfahrwerk im Sommer mit 18" 245er und jetzt im Winter mit 17" 225ern!
19 Antworten
Hi,
@ Hannes530d
hallo Leidensgenosse, ich habe einen E60 530i seit 23.11.2003.
Nach vielen vielen diversen Probs, kann ich die Geräusche aus Richtung Lenkung, vorderer Radaufhängung nur zu gut bestätigen !
Wenn Du Lust und Zeit hast ,
Hi Leute,
wie kann man auch nur so hirnverbrannt sein und sich einen der ersten bestellen?
Ist doch wohl jedem Dödel klar, daß Ihr sowas wie die nachgeschaltete Qualitätskontrolle seid, oder?
Das dies so ist, ist natürlich bescheiden, aber halt nun mal Tatsache. Schonmal ein Automagazin aufgeblättert?!!?
Ohne Verständnis... ich hoffe aber Ihr bekommt die Sachen geregelt und gute Fahrt..
J.
Zitat:
Original geschrieben von jkorbel
Hi Leute,
wie kann man auch nur so hirnverbrannt sein und sich einen der ersten bestellen?
Ist doch wohl jedem Dödel klar, daß Ihr sowas wie die nachgeschaltete Qualitätskontrolle seid, oder?
Das dies so ist, ist natürlich bescheiden, aber halt nun mal Tatsache. Schonmal ein Automagazin aufgeblättert?!!?
Ohne Verständnis... ich hoffe aber Ihr bekommt die Sachen geregelt und gute Fahrt..
J.
wen ich mir ein auto für 45t€ und mehr kaufe, kann ich wohl davon ausgehen, dass ich eine entsprechende gegenleistung bekomme. mein golf war auch einer der ersten, hat jetzt 12tkm runter, und macht null probleme.
Ähnliche Themen
Hi Interpolis,
die Erwartungshaltung, daß man für 45.000€ ein von Anfang an Top-Auto erwarten SOLLTE ist voll gerechtfertigt. Leider sieht die Realität anders aus.
Ich wollte nur sagen, daß man mit Stress rechnen kann, wenn man zu den Erstkäufern zählt und dies bei nahezu allen Marken querbeet. Ausnahmen gibts offensichtlich, siehe Dich, wobei man einen hochgezüchteten BMW 5er sicher von der Technikbeherrschbarkeit her nicht mit einem Golf vergleichen darf.
So sieht es aus, alles könnte/sollte/müsste... hilft nix..
Wenn es sich vermeiden lässt würde ich einfach nicht zu den Armen gehören wollen, an denen getestet wird.
Ich war letzte Woche beim Service um meine Bremsbeläge zu erneuern (36.000km und fast immer Vollgas) und bei meinem ach so tollen BMW Händler waren fast nur neue 5er in der Werkstätte und auch dort hat keiner gejammert! Ja hin und wieder eine Kleinigkeit, Displayausfall bei 3 Stunden Fahrt bei minus 9 Grad, aber nach Neustart wieder Funktionsfähig) die aber durch die positiven tollen Eigenschaften dieses Autos hinweggewischt werden.
Erstzulassung 1.7.03
Die hier jammern sollen mal beweisen, daß Sie tatsächlich einen E60 fahren und nicht nur die Schlechtmacher der Auto Bild oder von Daimler sind!
Dann mache mal den Anfang und beweise uns das Du einen 530d fährst 😁
Diesen Satz von Dir verstehe ich leider nicht....Zitat:*und bei meinem ach so tollen BMW Händler waren fast nur neue 5er in der Werkstätte und auch dort hat keiner gejammert* :Zitat Ende
(Waren wohl sehr leidensfähig die Herren).
Ich war vor kurzem bei einer Kundenbefragung eines Marktforschungsinstitutes eingeladen.Und von 16 anwesenden E-60 Fahrern hatten 4 Fahrer bisher keine Probleme gehabt.,bzw. nichts zu beanstanden .
Dies ist zwar keine Hochrechung auf den Rest der E 60 Fahrer, gibt aber sicherlich wieder das es doch Qualitätsprobleme bzw. konzeptionelle Mißstände gibt.
Gruss aus Hamburg
P.S. Brauchst mir nicht den KFZ Schein kopieren.Glaube Dir auch so das Du E 60 fährst 😁
Oder arbeitest Du vielleicht sogar bei BMW?
besonders "heisse" Sitzheizung
Hallo!
Da man ja als BMW Fahrer von allen möglichen Leuten auf Probleme angesprochen wird und reger Info-Austausch stattfindet habe ich zum Thema "Sitzheizung bringt Sitz zum rauchen" auch einen Erfahrungswert!
Mir persönlcih gott sei dank nicht passiert (hab aber Sitzheizung meist nur auf 1 max 2 Strichen laufen) habe ich aber von einem Tiroler Leidgeprüftem gehört, dessen Sitz auch geraucht hat! Angeblich war feuchte Kleidung schuld! (meinte zumindest die Werkstätte) *ggg*
Bei der Gelegenheit mal zur Richtigstellung der Weltbilder:
Auch wenn es vielleicht doof erscheint, einer der ersten neuen Besitzer eines E60 zu sein - ich habe mich sehr gefreut, als ich das Auto bekam und auf Österreichs und Deutschlands Strassen nur ganz wenige zu sehen waren!
Und ausserdem: Wer die Kraftentfaltung der 218PS und 500Nm des 530d jeden Tag erleben kann, der wird bestätigen, dass es einfach ein super geiles Gefühl ist! Da hilft kommt keine PumpeDüse mit!
blinkt nicht beim schließen
Hallo, ist ja Interessant.
Blinkt nicht beim schließen war mein erster Defekt. Mein Auto war Nagelneu, bin ich zu BMW Niederlassung Dresden und sollte erst mal 35 EUR für die Behebung zahlen! Zur Begründung: Sie haben nicht bei uns gekauft. Da habe ich mich für nicht Blinken entschieden und habe es wo anders beheben lassen.
War mein schlimmstes Erlebnis bis jetzt, aber man sieht sich immer zweimal im Leben. Gruss Badeschuh.
Re: besonders "heisse" Sitzheizung
Zitat:
Original geschrieben von Hannes530d
Wer die Kraftentfaltung der 218PS und 500Nm des 530d jeden Tag erleben kann, der wird bestätigen, dass es einfach ein super geiles Gefühl ist! Da hilft kommt keine PumpeDüse mit!
hmm...wie wärs mit dem V10TDI 😁
Wenn ich einen Phaeton mit V10 finanzieren könnte, dann kauf ich mir gleich einen 760i! ;-))
Nun im Ernst: Die Probleme mit dem 5er E60 geben auch mir als hardcore-bmw-fan (15 Jahre diverse BMW mit einem 3jährigen Zwischenstep zu A6 2.5TDI) schon Anlass, über einen Markenwechsel nachzudenken, wobei man über den A8 und auch die E-Klasse in div Foren auch so manche Probleme lesen kann!
Re: blinkt nicht beim schließen
Zitat:
Original geschrieben von Badeschuh
Hallo, ist ja Interessant.
Blinkt nicht beim schließen war mein erster Defekt. Mein Auto war Nagelneu, bin ich zu BMW Niederlassung Dresden und sollte erst mal 35 EUR für die Behebung zahlen! Zur Begründung: Sie haben nicht bei uns gekauft. Da habe ich mich für nicht Blinken entschieden und habe es wo anders beheben lassen.
War mein schlimmstes Erlebnis bis jetzt, aber man sieht sich immer zweimal im Leben. Gruss Badeschuh.
Mit der letzten SW ist das Problem behoben! Die 35EUR sind aber schon frech!
Ich denke im Vergleich zur E- Klasse sind die Probleme beim 5er harmlos. Mein Händler meint, dass der 5er die einfachste Produkteinführung bei BMW seit Jahren war.
Wie auch immer, ich hatte vielleicht mit meinem Auto auch nur Glück.
Bin übrigens einen Toureg mit V10 gefahren und der kann mit dem 530d nicht mithalten :-)
530 und touareg vergleichen?
immerhin sind dies, auch der phaeton, völlig verschiedene fahrzeug konzepte. aber wenn ich die optik vergleiche, dann sehen der touareg und der phaeton aus wie aufgeplusterte passat, etwas breiter und dicker und klobiger.
warum verkauft denn vw so wenig davon?
hier in der nähe des vw werkes kannst du beide überwiegend als firmenwagen oder leihwagen sehen, am wochenende fahren die werker mit dem phaeton rum, bekommen sie gestellt... kostenlos.
meine meinung: technisch absolut tolles fahrzeug (phaeton), ausrüstung und verarbeitung top, aber optisch und von der positionierung flop!
gruss
zp