Probleme mit PDC, Funkfernbedienung, dritte Bremsleuchte

BMW 5er E61

Hallo zusammen,

ich habe seit einigen Tagen immer merkwürdigere Phänomene an meinem E61 525d x-Drive, BJ 2010 festgestellt. Es hat mit dem sporadischen Ausfall der PDC-Anlage angefangen bis zum dauerhaften Ausfall vor einigen Tagen. Dazu kam, dass ich das Auto per Funk nicht verriegeln kann, wenn der Kofferraum geöffnet ist. Diversity ist trocken.
Seit kurzem leuchtet das dritte Bremslicht mal partiell, mal komplett ohne dass das Bremspedal betätigt wird. Wenn ich jedoch den Kofferraum öffne, geht es aus.

Ich habe einen Verdacht, will aber erstmal eure Meinung zur Ursache hören bevor ich mich in Unkosten wegen Fehlkauf der Ersatzteile stürze.

Besten Dank!

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
17 Antworten

Welchen Verdacht hast du denn? Wenn das sich mit meinem Verdacht deckt dann hast du das doch schon bestimmt geprüft oder? Vor allem wenn man eh schon an die Diversity dran geht🙂

Der Verdacht hätte aber nicht mit der 3ten Bremsleuchte zu tun. Die ist wohl defekt, einige Led´s ausgefallen.

Ansonsten HKK-Bruch prüfen.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 21. Februar 2023 um 13:49:50 Uhr:


Welchen Verdacht hast du denn? Wenn das sich mit meinem Verdacht deckt dann hast du das doch schon bestimmt geprüft oder? Vor allem wenn man eh schon an die Diversity dran geht🙂

Der Verdacht hätte aber nicht mit der 3ten Bremsleuchte zu tun. Die ist wohl defekt, einige Led´s ausgefallen.

Ansonsten HKK-Bruch prüfen.

Danke für die schnelle Antwort.
Beim betätigen der Bremse leuchtet die dritte Bremsleuchte ganz normal. Ansonsten leuchtet die etwas schwächer einfach dauerhaft weiter. Meiner Meinung nach ist das der berüchtigte Kabelbaum im Scharnier der Heckklappe.
Die Frage ist, laufen die Kabel für das SG der PDC auch über die Heckklappe? Die Sensoren „klackern“ so weit alle.

Ach ok, das sah so aus als würden nur noch die äußeren LED funzen und die mittig sind tot.

Dann bleibt der HKK-Bruch.

PDC hängt nicht dran. Aber Kurzschlüße usw. im HKK können zu allen möglichen Defekten führen.

Wir hatten ich schon blinkende KI, ausgefallene Systeme und viele mehr.

Daher da beide Seiten prüfen.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 21. Februar 2023 um 15:17:17 Uhr:


Ach ok, das sah so aus als würden nur noch die äußeren LED funzen und die mittig sind tot.

Dann bleibt der HKK-Bruch.

PDC hängt nicht dran. Aber Kurzschlüße usw. im HKK können zu allen möglichen Defekten führen.

Wir hatten ich schon blinkende KI, ausgefallene Systeme und viele mehr.

Daher da beide Seiten prüfen.

Ok, danke for die Info.
Ich werde am Wochenende mal beide Seiten kontrollieren.

Ähnliche Themen

Das Fehlerbild ist typisch für einen HKK-Bruch, gerade wenn sich bei Betätigung der HK Fehler ändern.
Es gibt übrigens drei Kabelbäume in der HK.
Die Kabel des SG laufen nicht durch die HK, warum auch? Dort verlaufen "nur" Leitungen für Betriebsmittel, welche in der HK verbaut sind, evtl streuen Fehler durch den HKK-Bruch in die Elektronik. Halte ich aber für unwahrscheinlich.
Das SG sitzt in der Reserveradmulde, hast du da evtl einen Wassereinbruch?
Am besten liest du mal die Fehler aus, sonst endet das in einem Herumgerate.

Zitat:

@Tyana schrieb am 21. Februar 2023 um 15:26:27 Uhr:


Das Fehlerbild ist typisch für einen HKK-Bruch, gerade wenn sich bei Betätigung der HK Fehler ändern.
Es gibt übrigens drei Kabelbäume in der HK.
Die Kabel des SG laufen nicht durch die HK, warum auch? Dort verlaufen "nur" Leitungen für Betriebsmittel, welche in der HK verbaut sind, evtl streuen Fehler durch den HKK-Bruch in die Elektronik. Halte ich aber für unwahrscheinlich.
Das SG sitzt in der Reserveradmulde, hast du da evtl einen Wassereinbruch?
Am besten liest du mal die Fehler aus, sonst endet das in einem Herumgerate.

Danke für dein Feedback.
Hatte nach dem SG in der Radmilde bei den ersten Fehleranzeichen geschaut und da ist alles trocken. Carly hat mir keine Fehler diesbezüglich im FS angezeigt. Seltsam finde ich, dass die Fehler fast parallel anfingen. Ob es Zufall ist oder es einen Zusammenhang gibt kann ich leider nicht beurteilen. Aber ich prüfe und ersetze bedarfsweise die Kabelbäume in der HK.

OK, alles fing zur gleichen Zeit an, dann wird es an einem HKK-Bruch liegen.
Ein sporadischer Ausfall des PDC kann natürlich damit zusammen hängen.
Aufgrund des dauerhaften Ausfalls habe ich einen HKK-Bruch ausgeschlossen.
Wechsel am besten gleich alle drei Kabelbäume.

Moin,

wie befürchtet, war der Kabelbaum in der rechten Heckklappe beschädigt. Habe es so weit repariert. Links war noch OK. Jetzt bleibt nur noch der Fehler am PDC.

Asset.HEIC.jpg

Funktioniert die Bremsleuchte und Fernbedienung wieder?
Für gibt es ein Kabelbaum in der Mitte.

Zitat:

@Tyana schrieb am 28. Februar 2023 um 12:51:00 Uhr:


Funktioniert die Bremsleuchte und Fernbedienung wieder?
Für gibt es ein Kabelbaum in der Mitte.

Fernbedienung und Bremsleuchte funktionieren wieder normal.
Jetzt geht die Fehlersuche beim PDC weiter.

Und du hast den rechten Kabelbaum erneuert, nicht den mittleren?
Der mittlere ist ua fürs Diversity.

Beim PDC können die Kabel für die Sensoren durchscheuern, dann gehen die Transistoren im SG kaputt.
Dann fallen erst einzelne Sensoren aus.
Wenn gar nichts mehr geht wird´s am SG liegen. Hast du mal die Fehler ausgelesen?

Zitat:

@Tyana schrieb am 28. Februar 2023 um 15:13:34 Uhr:


Und du hast den rechten Kabelbaum erneuert, nicht den mittleren?
Der mittlere ist ua fürs Diversity.

Beim PDC können die Kabel für die Sensoren durchscheuern, dann gehen die Transistoren im SG kaputt.
Dann fallen erst einzelne Sensoren aus.
Wenn gar nichts mehr geht wird´s am SG liegen. Hast du mal die Fehler ausgelesen?

Ich habe die beiden Kabelstränge rechts ausgetauscht, sprich zum Diversity und zur Heckklappe.

Sieht man die Kabel direkt beim Ausbau der Stoßstangen? Gibt es da Besonderheiten beim Ausbauen?

Da kann ich dir nicht wirklich weiter helfen, hier gab´s gerade einen Thread indem es um die Sensoren und das SG ging.

Hab das INPA auf meinem alten Laptop wieder zum Laufen gekriegt. Und Siege da, Computer sagt nein. Carly kann scheinbar doch nicht Alles auslesen.

Werde den Sensor am WE mal tauschen und die Leitung auf Beschädigungen untersuchen. Mal schauen was der Computer dann sagt.

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen