E60 530d schüttelt beim Abstellen des Motors

BMW 5er E61

Hallo Forum,

ich habe das Problem, dass mein 530d Baujahr 12/2003 Automatik (Euro3 ohne Drosselklappe) beim abstellen des Motors extrem schüttelt. Habe hier im Forum und auch in anderen Foren bereits viel dazu gelesen, wo entweder niemand zum Ergebnis gekommen ist oder es war die Drosselklappe was in meinem Fahrzeug nicht verbaut wurde.
Können wir vielleicht nochmal gemeinsam an dieses Thema ran, würde mit Sicherheit den einen oder anderen nochmal interessieren.

Das habe ich bereits gemacht dagegen...

-insgesamt 4 Motorlager getauscht ( die ersten 2 waren vom Zubehör und es gab keine Verbesserung sodass ich nochmals auf Verdacht 2 neue orig. Bmw eingesetzt habe)

-alle Unterdruckschläuche überprüft und zum Teil ausgetauscht

-Schwingungsdämpfer ausgebaut und einfach mal ohne diesen laufen lassen ( genau identisch)

-neues Elektroventil für Motorlager angeschlossen

Insgesamt haben sich das Auto mittlerweile 5 verschiedene Mechaniker angeguckt und es ist bei all den Versuchen nichts positives rausgekommen. Also allles nach wie vor beim alten.

Ich denke mittlerweile, dass es irgendwas mit zu viel oder zu wenig Luft irgendwo zu tun haben wird.
Habt Ihr noch Ideen?

43 Antworten

Habe übrigens auch ein Softwareupdate durchführen lassen, ohne Erfolg!!!
Die Agr habe ich bei der Gelegenheit dann auch abstellen lassen.

Servus!

Die Glühkerzen haben damit wenig am Hut 🙂 Die sind eher bei kaltem Motor und in der Warmlaufphase bis ca. 30-40 Grad Kühlmitteltemepratur aktiv, danach nicht mehr - auch nicht beim Abstellen des Motors.

Grüße,

BMW_Verrückter

Schade dachte schon die Ursache gefunden zu haben.
Hast du denn keine Idee Doc?

LG

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Servus!

Die Glühkerzen haben damit wenig am Hut 🙂 Die sind eher bei kaltem Motor und in der Warmlaufphase bis ca. 30-40 Grad Kühlmitteltemepratur aktiv, danach nicht mehr - auch nicht beim Abstellen des Motors.

Grüße,

BMW_Verrückter

Hallo!

Wenn du das AGR-Ventil stilllegst (Unterdruckschlauch ziehen von der Unterdruckdose) - ist es dann besser, oder ändert sich gar nichts?

Grüße,

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

Ne da ist kein feststellbarer Unterschied.
Ich würde tendenziell sagen identisch.

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo!

Wenn du das AGR-Ventil stilllegst (Unterdruckschlauch ziehen von der Unterdruckdose) - ist es dann besser, oder ändert sich gar nichts?

Grüße,

BMW_Verrückter

Okay, alles klar. Sonst fällt mir auch nichts mehr ein.

Motorlager, Schwingungsdämpfer, AGR-Regelung, Unterdrucksystem vom AGR .. das alles würde sich aber auch im FS erkennen lassen bzw. eine Fehlermeldung spucken, wenn das AGR nicht korrekt funktioniert.

Grüße,

BMW_Verrückter

Hilft dir denn evtl. eine Videoaufnahme
weiter?

uote]
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Okay, alles klar. Sonst fällt mir auch nichts mehr ein.

Motorlager, Schwingungsdämpfer, AGR-Regelung, Unterdrucksystem vom AGR .. das alles würde sich aber auch im FS erkennen lassen bzw. eine Fehlermeldung spucken, wenn das AGR nicht korrekt funktioniert.

Grüße,

BMW_Verrückter

Ach übrigens. Im FS habe ich den Fehler
Dieselfilter verstopft??!!

Kannst du dich mal bei abgeschaltetem Fahrzeug gegen den Motor lehnen und versuchen an diesem zu rütteln?

Bewegt sich da was oder ist alles fest ?

Ich kann bei mir den Motor hin und her bewegen. Ist das normal?

AGR habe ich auch schon abgeschaltet, ändert aber nichts.

Hi der Motor ist meiner Meinung nach ziemlich
Fest, also stabil.

Vg

quote]
Original geschrieben von KaneTDI
Kannst du dich mal bei abgeschaltetem Fahrzeug gegen den Motor lehnen und versuchen an diesem zu rütteln?

Bewegt sich da was oder ist alles fest ?

Ich kann bei mir den Motor hin und her bewegen. Ist das normal?

AGR habe ich auch schon abgeschaltet, ändert aber nichts.

Zitat:

Original geschrieben von Avantgarde43


Hi der Motor ist meiner Meinung nach ziemlich
Fest, also stabil.

Vg

quote]
Original geschrieben von KaneTDI
Kannst du dich mal bei abgeschaltetem Fahrzeug gegen den Motor lehnen und versuchen an diesem zu rütteln?

Bewegt sich da was oder ist alles fest ?

Ich kann bei mir den Motor hin und her bewegen. Ist das normal?

AGR habe ich auch schon abgeschaltet, ändert aber nichts.
[/quote

Kannst du ein Video davon aufnehmen? Vom Schütteln beim abstellen

Mach ich auch mal, dann kann man ja mal vergleichen, ob es ähnlich ist.

Grüße

Servus!

Wenn der Dieselfilter verstopft ist, dann würde ich den erstmal ersetzen - unabhängig davon, ob diese Problematik mit deinem bestehendem Problem zu tun hat, oder nicht! 🙂

Wann hast du den zuletzt ersetzt? Gehört beim Diesel alle 100.000 km erneuert.

Grüße,

BMW_Verrückter

Hi,

Habe das Auto vor ca.6 Monaten gekauft
Und weiß daher nicht wann dieser getauscht
Wurde.

Hallo!

Okay, hat das Auto ein Serviceheft? Wie viel gelaufen? Filter würde ich tauschen, im Ernst! 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Hi Doc,

Filter ist bestellt. Kommt die Tage rein.
Hier habe ich mal eine Videoaufnahme.
Wagen hat leider kein geführten serviceheft
Und hat in Summe 235.000km aufm Buckel.

Vg

Deine Antwort
Ähnliche Themen