E60 530d kommt nicht auf Temperatur

BMW 5er E60

Moin Leute, habe das Folgende Problem mein Auto kommt leider nicht auf die normalen 90*. Öl so wie Kühlwasser bleiben einfach kalt.

Getauscht wurden bis jetzt:
Hauptthermostat
Getriebe Wärme Tauscher

Auffälligkeiten waren das alte Hauptthermostat war dicht für kaltes und offen für heißes Wasser.

Beim neuen gwt original, hab ich rein gepustet und es kamm irgendwo ein wenig luft raus wusste aber nicht ob das normal ist.

Hätte ihr noch Vorschläge? Vielleicht war das Thermostat beim neuen gwt schon kaputt. Oder keine Ahnung drehe langsam durch.

Fahre jetzt schon seit 1 monat seit dem ich von den Temperaturen weiß.

46 Antworten

Zitat:

@Ecce schrieb am 13. Oktober 2023 um 22:13:48 Uhr:


Ja, versuch‘ es mal mit dem AGR Thermostat. Danach kannst ja immernoch abklemmen.

Moin, das war es. Habs grad gewechselt Temperaturen super gut. Aber er will dpf Reinigung nicht starten auch bei dauer löschen von dpf fehler 00480A. Am Anfang der fahrt gings und er hat Reinigung ausgeführt bis von 60g ruß auf 40 und dann kam der fehler leider zu schnell immer wieder nachm löschen. Und bei 100-120 stotterer. Ganz komisch. Hab in 2 wochen termln für getriebe Öl wechsel. Hoffentlich ist das stottern dann weg. Und ein Geräusch wie bass bei musik hinterm motor man kanns leider nicht mit Ton aufnehmen hört sich aber nicht metallisch an. Aufjedenfall Temperaturen sind jetzt normal nach dem ich das agr Thermostat getauscht habe.

Ok, super. Ich würde es immer wieder versuchen, den Vorgang anzustoßen.

Zitat:

@Ecce schrieb am 14. Oktober 2023 um 17:10:17 Uhr:


Ok, super. Ich würde es immer wieder versuchen, den Vorgang anzustoßen.

Jo fehler löschen und abstoßen klappt manchmal manchmal nicht. Hab das aus nem anderen forum.

Wie viele KM hast das versucht?

Außer 480A keine Fehler, alle Werte im Normbrereich?

Ähnliche Themen

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 16. Oktober 2023 um 09:07:12 Uhr:


Wie viele KM hast das versucht?

Außer 480A keine Fehler, alle Werte im Normbrereich?

Moin, hoffe ihr hattet ein schönes wochende.
Fehler hat er alle 6 glühkerzen. Denke das Steuergerät davon ist in de fritten. Und sonst nur den dpf hab dazu das bild zum fehler und deren werte. Die fehler sind nur beim aus lesen zu sehen im ccc ist alles i.O

Wenn du noch irgendwelche werte sehen möchtest von was auch immer und man kann diese mit carly einsehen kann ich sie dir gerne mit bildern hier senden Getriebe dpf und sonstiges

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Image-3.jpg

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 16. Oktober 2023 um 09:07:12 Uhr:


Wie viele KM hast das versucht?

Außer 480A keine Fehler, alle Werte im Normbrereich?

Wenn du noch irgendwelche werte sehen möchtest von was auch immer und man kann diese mit carly einsehen kann ich sie dir gerne mit bildern hier senden Getriebe dpf und sonstiges

Hör auf mit den Kerzen, sonst kommen gleich wieder die Unimog Fahrer aus ihren Löchern.

Der einzige Fehler der nun weg muss ist der 480a.
Geht nur mit passiver Regeneration und löschen vom Fehler oder DPF reinigen/ersetzen.
Normal klappt es immer mit passiver Regeneration und alle man Fehlerspeicher löschen.
Er muss halt zwingend unter den Schwellwert des Gegendrucks kommen. Sonst kommt er immer wieder.

Zitat:

@Spechtone schrieb am 16. Oktober 2023 um 16:12:37 Uhr:


Hör auf mit den Kerzen, sonst kommen gleich wieder die Unimog Fahrer aus ihren Löchern.

Der einzige Fehler der nun weg muss ist der 480a.
Geht nur mit passiver Regeneration und löschen vom Fehler oder DPF reinigen/ersetzen.
Normal klappt es immer mit passiver Regeneration und alle man Fehlerspeicher löschen.
Er muss halt zwingend unter den Schwellwert des Gegendrucks kommen. Sonst kommt er immer wieder.

HAHAHA wer sind den die Unimog Fahrer hahaha. die kerzen lasse ich solange in ruhe bis er länger beim anspringen brauch, zurzeit spring er immer innerhalb ner sekunde an also ganz normal. Und wegen dem 480a ja ich weiß aber dieses mal ist er bisschen zickig mit dem fehler. der andere kollege wollte ja den fehler und dazu die werte wissen

Wie viel KM hast du versucht passiv frei zu fahren wo du dabei den 480A Fehler immer auch laufend gelöscht hattest und die Reg angefordert?????????????

Sorry ich brauch die Soll/Istwerte und Carly kann ich gar nicht drauf.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 16. Oktober 2023 um 16:48:15 Uhr:


Wie viel KM hast du versucht passiv frei zu fahren wo du dabei den 480A Fehler immer auch laufend gelöscht hattest und die Reg angefordert?????????????

Sorry ich brauch die Soll/Istwerte und Carly kann ich gar nicht drauf.

das waren 2 fahrten insgesamt bestimmt 150km wo der fehler gelöscht wurde um die regenerirung anzustoßen. die soll und ist werte hab ich selber nicht wo kann man die denn finden?

Das hättest in einer Fahrt über 150 KM versuchen sollen.

Ista oder Inpa.

Oder suchst jemanden der die Werte auswendig kennt in jeder DZ😉

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 16. Oktober 2023 um 17:33:03 Uhr:


Das hättest in einer Fahrt über 150 KM versuchen sollen.

Ista oder Inpa.

Oder suchst jemanden der die Werte auswendig kennt in jeder DZ😉

Ja bin noch in der Ausbildung hab nicht soviel geld für diesel das ich das mal so eben machen kann. Kenne mich werten nicht so gut aus ista oder inpa kenne ich nicht weiß leider nicht was das ist. Tut mir leid

Dazu gibt es hier jede Menge zu lesen. Kostet nix sich hier zu bilden.

Sag mal, ist das denn dann überhaupt das richtige Auto für dich wenn du dir das nicht mal leisten kannst?

Das meine ich ernst.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 16. Oktober 2023 um 18:33:52 Uhr:


Dazu gibt es hier jede Menge zu lesen. Kostet nix sich hier zu bilden.

Sag mal, ist das denn dann überhaupt das richtige Auto für dich wenn du dir das nicht mal leisten kannst?

Das meine ich ernst.

Naja ist mein traum auto. Und ich kann mir das Auto und meine strecken damit finanzieren. Nur halt mal eben so 200km fahren tut halt unnötig weh im Portmonee. Wie gesagt Ausbildung mein freund

Bin nicht dein Freund😉

Werkstatt ist auf jeden Fall teurer als Diesel für 150 KM

Deine Antwort
Ähnliche Themen