E60 525d Elektrik ausfall

BMW 5er E60

Guten Tag,

ich habe meinen e60 525 VfL bj.2005 letztens abgestellt aufgrund einer defekten Lichtmaschine, heute wollten wir eine neue einbauen, der BMW war auch über Nacht am ladegerät. Als ich den BMW bewegen wollte vor dem Einbau, ging bei der Elektrik nichts, bzw. Vieles war ohne Funktion. Zentralverriegelung ging nicht, hab den Wagen manuell aufgeschlossen. Als ich die zündung eingeschaltet hab, hat nichts aufgeleuchtet, lediglich die Leuchten vom Fensterheber, welcher übrigens auch nicht funktioniert. Geladen war die Batterie, weil der Motor auch anspringt, aber die Instrumentenkombination hat sich keinen meter bewegt und hat erst gar nicht aufgeleuchtet. Scheinwerfer gehen aber an. Als ich den Knopf an der instrumentenkombi gedrückt habe, haben die beiden unteren Bildschirme aufgeleuchtet, aber mir wurde kein Restkilometerstand oder sonstiges angezeigt. (Nur Datum) Mittelkonsole war auch ohne Funktion, keine Klima oder sonstiges. Außerdem hat der Starter qute gefühlte 30 Sekunden nach Motorstart weitergedreht(denke ich, weil es sich angehört hat als würde irgendwas drehen). Habe hinten bei den Sicherungen geguckt, und die große 20A Sicherung für die Stromüberwachung ist durch. Wir haben eine Zange dran gehalten um die Sicherungskontakte zu überbrücken aber es hat nicht geholfen. Hat jemand Tipps hierzu?
Mit freundlichen grüßen

32 Antworten

Alle oder welche?

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 18. März 2025 um 17:35:34 Uhr:


Alle oder welche?

Hinten gibt es nur eine Sicherung die mit Strom versorgt ist, Sicherung Nr 66, 5A, laut Belegungsplan im Kofferraum für Abs,DSC, sonst keine.

Oh das weiß ich nicht, hab nur den Touring und das sind hinten ne ganze Menge Sicherungen und vorne auch noch unterm/hinterm Handschuhfach.

Wo deine alle sitzen musst du in der BDA rausfinden.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 18. März 2025 um 17:58:39 Uhr:


Oh das weiß ich nicht, hab nur den Touring und das sind hinten ne ganze Menge Sicherungen und vorne auch noch unterm/hinterm Handschuhfach.

Wo deine alle sitzen musst du in der BDA rausfinden.

Ich hab ja einen Belegungsplan, aber durch die Sicherungen fließt kein strom, ich weiß nicht warum

Ähnliche Themen

Dann beantworte die Frage.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 18. März 2025 um 18:00:53 Uhr:


Dann beantworte die Frage.

Wie meinst du das?

Du sollst die Sicherungen messen!

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 18. März 2025 um 18:17:15 Uhr:


Du sollst die Sicherungen messen!

Ich habe hinten alle Sicherungen durchgemessen, durch keine fließt Strom, außer einer. Nur die Sicherung 66 hat ein wenig Strom angezeigt

Dann prüfe die Sicherungen davor und die Verkabelung des Kastens.

Hast du Wasser hinten im Auto?

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 18. März 2025 um 18:29:39 Uhr:


Dann prüfe die Sicherungen davor und die Verkabelung des Kastens.

Hast du Wasser hinten im Auto?

Wir hatten ein Kabel aus dem Kofferraum geführt um den Wagen zu laden, aber die Heckklappe haben wir zugemacht und diese ist auch eingerastet, radmulde konnte ich noch nicht auf Wasser überprüfen, aber der Rest wir Batteriemulde ist furztrocken. Was ist mit "Sicherungen davor" gemeint?
Verkabelung scheint ok, nichts kaputt und der Kasten bekommt 14,7V. Allerdings hat es nachm laden ein wenig verkokelt gerochen im BMW. Nach einem schnuppern am ladegerät wurde der Geruch intensiver, aber komischerweise hat es bis heute im BMW ein wenig verkokelt gerochen.

Wenn du auf dem fast kompletten Sicherungskasten kein Strom hast dann muss du den halt überprüfen.

Irgendwas stimmt da ja wohl nicht.

Wichtig ist zu schauen ob die STG´s versorgt werden, dann die Verbraucher.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 18. März 2025 um 19:39:44 Uhr:


Wenn du auf dem fast kompletten Sicherungskasten kein Strom hast dann muss du den halt überprüfen.

Irgendwas stimmt da ja wohl nicht.

Wichtig ist zu schauen ob die STG´s versorgt werden, dann die Verbraucher.

Stg's? Tut mir leid ich bin ziemlich neu auf dem Gebiet E60 und auto generell

Steuergeräte.

Besser du suchst dir einen der nen Plan hat und auch auslesen kann.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 18. März 2025 um 20:07:58 Uhr:


Steuergeräte.

Besser du suchst dir einen der nen Plan hat und auch auslesen kann.

Die steuergeräte werden wahrscheinlich quer durchs Auto verteilt sein, oder?

Ja

Deine Antwort
Ähnliche Themen