E53 AMG Zuverlässigkeit, Kurzstrecken, etc
Moin moin!
Ich fahre derzeit einen Cupra Ateca 2.0TSI und bin an sich ganz zufrieden. Mein Dilemma: mir fehlen 2 Pötte. ??
Wir kriegen unser erstes Kind und der Kofferraum würde für den Kinderwagen ausreichen, groß Extras wird da aber schwierig. Nun habe ich mit einem E53 geliebäugelt (Bj 2018/2019). Einziges Manko was ich derzeit hätte, wäre der hohe Einstieg den ich verliere.
Meine Frage an euch:
Wie sieht es generell beim E53 435Ps mit der Zuverlässigkeit aus? Da finde ich kaum was im Netz.
Mein Fahrprofil ist in der Woche 3km zum Autohaus und abends zurück. Am Wochenende dann mal zur Familie 60km oder einfach bisschen das Fahren genießen.
Dass das Fahrprofil nicht artgerecht ist, ist klar. Aber das bedeutet ja nicht, dass der Wagen nach 3 Jahren deswegen das zeitliche segnet… oder doch???
Wäre über ein paar Denkanstöße dankbar.
Viele Grüße
20 Antworten
Eine kleine Korrektur:
Der Motor E450 vs E53 ist nicht identisch.
Einmal ist der E450 bis zur Mopf im Sommer 2020 ein V6 wie im E43
Ab Mopf ist E450 ein R6 wie der E53. Aber jeweils mir Änderungen der HW E450 vs E43/E53.
Ein kleines Beispiel, dass im E450 etwas AMG drin steckt: die hinteren Bremssättel tragen erhabene Schriftzüge "AMG" auf den nicht sichtbaren Seite. Auch ansonsten ist die Bremsanlage identisch, bis auf die fehlenden AMG-Schriftzüge beim E450.
Ich habe doch nichts anderes geschrieben??!
Es geht um den E53 und ich empfehle den E450.
Meine Entscheidung war E43 oder E450 V6, aus dem Grund hab ich das V6 noch hinzugefügt.
Nimmt man jetzt die Tatsache das es den E53 auch im Vormopf gab mit dem R6, der E450 aber erst ab dem Mopf einen R6 bekommen hat.
Somit ergibt sich für den Vormopf E43 (V6), E450 (V6) und E53 (R6)
Beim Mopf gibts aber nur E53 (R6) und E450 (R6)
Und zur Bremsanlage, 100% identisch sind sie nicht. Beim E43 und E450V6 jedenfalls hat man beim
E450 V6: 360mm VA und HA
E43: 370 VA und 360 HA
Denke der AMG wird insbesondere im Innenraum das emotionalere Klangerlebnis bieten. Straffer gefedert ist er in der Regel auch.
Den E450 würde ich eher als potenten Reisewagen einordnen. Einen E53 bin ich allerdings auch nicht selbst gefahren, sondern nur einen C43.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MadX schrieb am 10. November 2024 um 13:24:50 Uhr:
Auch ansonsten ist die Bremsanlage identisch, bis auf die fehlenden AMG-Schriftzüge beim E450.
Nein. Der AMG Light fährt die Beläge des C450 / C43 usw., während die Serie Komfortbeläge fährt.