E5 oder E10 tanken?

Mazda 3 1 (BK)

Hallo zusammen,

bis vor etwa einem Jahr war E10 Benzin fast genauso teuer wie E5, nur etwa 1 - 2 Cent Unterschied. Da lohnte es sich nicht E10 zu tanken weil es doch heißt das damit der Verbrauch geringfügig ansteigen würde.

Inzwischen sieht das anders aus, E10 ist mindestens 5 - 6 Cent, teilweise sogar 8 Cent günstiger als E5.
Hat da schon jemand Erfahrung gemacht ob es bei E10 wirklich einen Mehrverbrauch oder sonstige Nachteile gibt?
Es geht mir speziell um den Bk 1,6l 105 PS Bauj. 2008, dürfte aber bei anderen Motoren ja genauso aussehen.

Danke schon mal für Eure Tipps.

92 Antworten

Sind wir doch mal ehrlich.
Wer weiß von dieser Nachhaltigkeitsverordnung, geschweige kennt den Inhalt?
Wenn man an die Tanksäule fährt steht dort e5, e10 oder eben Bioethanolfrei. Das nimmt man erst einmal für bare Münze. Und vertraut drauf.
Hab ich zu mindest.
Und ich bin mir eben nicht 100 prozentig sicher, dass die Gewinnung von Bioethanol so Nachhaltig ist. Man könnte ja auch stillgelegte Ackerflächen der Natur überlassen. Insekten und Kleintiere würden sich freuen.
Sehr komplexes Thema.

Das ist natürlich ein Thema, warum kam es soweit. Warum hat keiner das angesprochen.
Dekra sagte ja schon 2011, Mehrverbrauch, können wir nicht wirklich sagen. AutoBILD hatte da eine andere Meinung ADAC auch. Wo steht der ADAC heute, Einführung E20.
Messungen durch Tüv SÜD, aber auch anschließend ADAC ergaben etwas anderes.
Wissenschaftliche Äußerungen sind vorhanden, verwendet diese jmd. in seine Pressetexten?
NEIN.
Und natürlich sind stillgelegte Ackerflächen von Vorteil. Jeder Einsatz von Mobilität hat seinen Preis.
Aber worüber redet man, was waren denn bzw. sind weiterhin die Folgen der Abhängigkeit vom Öl. Welche Katastrophen sind da passiert?
Und wer hat von vorhandenen Bodenschätzen Milliarden gescheffelt?
Heute ist doch klar, nicht verbrauchen als erstes Ziel , wenn doch, zum welchem Preis(nicht monetär), also auch wie nachhaltig, und welche Wertschöpfungskette haben wir. Und natürlich weiteres.
Wie E10 todgeredet wurde ist ein schlimmes Beispiel. Damit ist der Kraftstoff so perfekt und auch die Herkunft sicherlich nicht schlimmer. Wer das anspricht hat hoffentlich alle Hausaufgaben gemacht sparsam zu fahren und Wege zu vermeiden.

Ich tanke bei meinem Mazda Skyactive-X Motor E10. Das wird auch von Mazda empfohlen.
Wir hatten dazu auch schon mal eine Diskussion: https://www.motor-talk.de/forum/skyactive-x-e10-t6761182.html

Der Mazda Kundendienst hat sich wie folgt dazu geäußert:
Super 95 E10 ist der von der EU vorgeschriebene Kraftstoff für die Homologation der Euro6 Fahrzeuge. Daher wurde der Skyactiv-X Motor speziell auf die Verwendung dieses Kraftstoffs abgestimmt, d.h. alle Motoreigenschaften wie Leistung, Drehmoment, Kraftstoffverbrauch, Abgas- und Geräuschemissionen erreichen mit diesem Kraftstoff ihr Optimum. Insofern empfiehlt Mazda die Verwendung von Super 95 E10.

Außerdem hat Mazda das auch im YouTube Channel so gesagt: https://youtu.be/x2mZsKhCCfU?t=584

Allerdings bezieht sich das eben auf die neuen Motoren. Falls ihr einen alten Mazda habt, solltet ihr das lieber überprüfen.

Hier noch ein Beitrag von Auto Motor Sport: https://youtu.be/rfSlVJDmmpQ

Auch hier wird besonders der Mazda Skyactive-X Motor hervorgehoben.

Ähnliche Themen

Gilt das auch für den normalen Skyactiv-G oder wirklich nur für den X ??Fahre den BP 122PS Benziner. Hab noch nicht ausprobiert E10 zu tanken.

Zitat:

@z3r0x schrieb am 20. Mai 2021 um 12:50:59 Uhr:


Gilt das auch für den normalen Skyactiv-G oder wirklich nur für den X ??Fahre den BP 122PS Benziner. Hab noch nicht ausprobiert E10 zu tanken.

Ich denke es gilt auch für den normalen Skyactiv-G. Das ist ja auch ein neuer moderner Motor.

Okey werde es beim nächsten mal tanken austesten ob ich einen Unterschied merke. Habe mich bisher davor gescheut E10 zu tanken…

Wieviele Tankstellen füllen E10 in den E5 Tank und bessern ihr EInkommen damit auf?

Wohl keine

Zitat:

@frank37 schrieb am 20. Mai 2021 um 15:02:44 Uhr:


Wieviele Tankstellen füllen E10 in den E5 Tank und bessern ihr EInkommen damit auf?

Eher umgekehrt😁
Wegen Verfügbarkeit 😉

Meine Frage bezog sich zwar auf den 2008er, aber die Hinweise von tanair07 sind für die Halter der neueren 3er natürlich interessant. Klar das die neueren Modelle auf E10 optimiert werden, damit ist es leichter die aktuellen Vorschriften einzuhalten.

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 20. Mai 2021 um 21:20:42 Uhr:



Zitat:

@frank37 schrieb am 20. Mai 2021 um 15:02:44 Uhr:


Wieviele Tankstellen füllen E10 in den E5 Tank und bessern ihr EInkommen damit auf?

Eher umgekehrt😁
Wegen Verfügbarkeit 😉

Auch das nicht. Verfügbar ist genug und wenn die Ölindustrie nicht 6% Bioanteil umsetzt drohen Strafzahlungen.
Jeder der E5 tankt füllt dafür den Topf dieser Industrie. Alle anderen Sorten erfüllen diesen Anteil.

Zitat:

@frank37 schrieb am 20. Mai 2021 um 15:02:44 Uhr:


Wieviele Tankstellen füllen E10 in den E5 Tank und bessern ihr EInkommen damit auf?

Kaum anzunehmen. Denn die Erdtanks werden nicht vom Tankstelleninhaber sondern vom Fahrer des Tankwagens befüllt. Und der wird sich wg. eventueller Regressforderungen hüten was Falsches in die Tanks zu füllen. Ebenso die Mineralölkonzerne bei ihren Mischungen. Denn wenn ein Motor kaputt geht der kein E10 verträgt wären die dran. Beim Auto könnte man das zwar kaum nachweisen welcher Sprit da von der Tanke abgegeben worden ist. Aber viele Rasenmäher, Motorsägen etc. sind schon älter und vertragen kein E10. Und was man da in seinem 5l Kanister hat, aus dem man das Gerät befüllt hat, ließe sich schon nachweisen.

Aus gegebenem Anlass berichtet Alexander Bloch in der YouTube-Folge mit dem Titel "Bilanz nach 10 Jahren Bio-Sprit: Die 7 größten E10-Irrtümer #132" davon, dass das Fraunhofer Institut herausgefunden hat, dass der Aktivkohlefilter auch bei modernen Autos unter Umständen Schaden nehmen kann, wodurch im Anschluss Benzindämpfe entweichen können, die auch im Innenraum wahrgenommen werden können.

Die Formulierung im Konjunktiv lässt darauf schließen, dass diese Vermutungen noch nicht gesichert sind...

Herr Bloch nehme ich schon lang nicht ernst.
Der trifft nur mit Zufall um was es geht und biegt sich wie er kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen