E46er Baureihe - Wie zufrieden seid ihr?

BMW 3er E46

E46er Baureihe - EWie zufrieden seid ihr?

Moin

Fahre (noch) einen VW Bora und bin aus aktuellem Anlass sehr unzufrieden was die Reperaturhäuhigkeit und Reperaturkosten angeht.
Welche Erfahrungen habt ihr denn mit der E46 Baureihe gemacht was diese Punkte angeht? Ein Bekannter fährt einen E36 mit mittlerweile 180000km auf der Uhr und er hat so gut wie keine grösseren Reperaturen am Auto in den letzten Jahren gehabt.
Haltet ihr die Kosten für Inspektionen für fair und müsst ihr oft wegen grösseren (teureren) Mängeln in die Werkstatt?

Hoffe ihr könnt mich bezüglich BMW da etwas "einnorden".

47 Antworten

Hallo,

habe meinen E46 jetzt seit gut 1 Jahr.

Der Fahrersitz knackte bei Lastwechseln in Kurvenfahrten. Wurde auf Kulanzbasis beseitigt, aber mit Eigenanteil knapp 40 €.

Dann ging ein PDC-Sensor defekt, ca. 90 € mit Einbau.

Ansonsten keine Werkstattaufenthalte.

Gruß,

Marko

P.S. Es handelt sich um einen 330i mit 52100km.

Edit: Vor dem Kauf (bei 37700km) wurde noch der Querlenker vorne links (oder war es doch rechts?) gewechselt.

Naja im großen und ganzen bin ich auch zufrieden, ausser ein paar "kleinigkeiten" wie LMM und Querlenker läuft er soweit ganz gut.

Wenn du einen neueren z.B. Bj 03-04 nimmst denke ich hast du einen ziemlich ausgereiftes Fahrzeug, angeblich haben die kaum noch die BMW-typischen Krankheiten wie Querlenkenker oder beim Diesel LMM/Turbo Probleme...

Über die laufenden kosten bin ich als ehemaliger VW-Fahrer positiv überrascht, die Werkstattpreise gehen in Ordnung, da ist VW nicht billiger! Nur die Teilepreise schlagen mit ein wenig mehr zu buche, aber ich denke/hoffe man erkäuft sich damit ne bessere Qualität.... Oder auch nicht... 😁 😉

Übrigens, ein Bekannter fährt einen Bora mit der 115PS Dieselmaschine + 6-Gang Getriebe, wenn ich meinen vergleiche mit 136PS und nur 5 Gängen so muss ich sagen das der Bora bei zügiger BAB-Fahrt eindeutig leiser ist, also wenn du zu einem Diesel umsteigen solltest dann unbedingt 6-Gang!!
Und was mir bei meinem absolut nicht gefällt ist das er bei Höchstgeschwindigkeit bei Nenndrehzahl läuft, der Bora ist mit 195 Kmh angegeben und läuft laut Tacho seine 220 Sachen, und da ist die Drehz.Nadel erst bei 3800 - 4000 upm.... Ok, Berg runter bei eingeklappten Seitenspiegeln... 😁

Gruss Tino

Ich habe meinen 323ci BJ 99 nun seit knapp drei Jahren, habe ihn mit 80'000km gekauft und habe nun 172'000km. Ich bin sehr zufrieden mit dem Auto, bisher hatte ich nur zwei ausserplanmässige Werkstattbesuche, einmal war ein Kerzenstecker defekt und kürzlich wurde der Thermostat getauscht, alles hat E+ bezahlt. Ansonsten sehr tiefe Unterhaltskosten und sehr zuverlässig, bin hochzufrieden und denke nicht im entferntesten daran dieses Auto durch ein neues zu ersetzen, auch wenn es finanziell auch für einen neuen E90 reichen würde. Aber solange mein Coupe so zuverlässig seine Dienste verrichtet werde ich nicht mal über sowas nachdenken...

Cheers
Chris

Hallo!

Meinen habe ich als Jahreswagen von BMW (war Werksfahrzeug) gekauft. Bis zum Ablauf der regulären Garantiezeit im Nov. 2004 war nichts. Seitdem fünf Werkstattaufenthalte und kein Ende in Sicht:

Gründe: GERÄUSCH Bereich vorne KRACHEN, KNACKEN; vor allem zu hören bei Lenkeinschlag und Überfahren von Unebenheiten (z.B. Kopfsteinpflaster...), beim Einparken oder wenn bis zum Anschlag Lenkung eingeschlagen wird + Schleifgeräusche, vor allem im Leerlauf oder beim Bremsen und Lenken)
-Flügelpumpe vorne rechts ausgetauscht (Dichtung undicht)
SCHLEIF- UND KRACHGERÄUSCH WEITERHIN!
-Diagnoseversuch ohne Ergebnis.
-Querlenker vorne links ausgetauscht;
Geräusche weiterhin;
-Kompl. Verkleidung, Befestigungen etc. Vorderwagen abgebaut und wieder angebaut - kein Ergebnis, Geräusche weiterhin;
-PENDELSTÜTZE für Stabilisator vorne links: Gelenk ausgeleiert – Pendelstütze komplett ausgetauscht. Seitdem kein Krachen oder Knacken mehr hörbar.

Weitere Probleme, wegen der ich z.T. schon mehrfach bei der BMW-Werkstatt war:
Sicherheitsgurt rollt nicht richtig zurück, Gurtschnalle bleibt am Boden liegen;
Fehlfunktionen bei der Heizung, Frontscheibe wird zeitweise vom Gebläse nicht mit Luft versorgt, trotz Einstellung Gebläse auf Frontscheibe.

Deshalb bin ich schon ziemlich frustriert.

Auch die TÜV-Mängelstatistik zeigt bei den 1-3 jährigen ein sehr schlechtes Abschneiden der BMW 3er Reihe.

Trotzdem macht es Spaß, das Auto zu fahren. Ich hatte bei keinem anderen Auto ein so gutes Fahrgefühl und so viel Spaß beim Fahren.

Gruß
Rainer

Ähnliche Themen

zufrieden bin ich mittlerweile mit meinem auto,doch der hat mich die letzten 2 jahre meine nerven gekostet🙁

das waren die mängel ,die beseitigt worden sind

1.fensterheber ausgetauscht 2 mal fahrerseite,und 1 mal beifahrerseite
2.fensterheberschalter beifahrerseite(schalterblock)
3:motorölstandsgeber erneuert
4.thermostat und wasserpumpe erneuert
5.umlenkrolle für flachriemen erneurt
6.zündspulen und zündkerzenstecker erneuert
7.cd business radio 2 mal erneuert
8.qverlenker erneuert
9.gebläseendstufe erneuert
10.sitzfläche fahrersitz erneuert(lederbezug wegen ausfall sitzheizung)
11. getriebe erneuert
12. scheibenwaschanlage düsen erneuert
13.steuergerät 3 mal neu programiert( 1 mal selbst bezahlt rest teilgarantie wegen zündaussetzer)
14:NOCKENWELLENSENSOR EINLASS SEITE ERNEUERT
15 hinterachsaufnahme ausgeschäut( HAT BMW BEZAhlt)
16:TASTER FÜR HECKKLAPPE ERNEUERT
17. schlüssel einmal erneuert

grüss soner

Zitat:

Original geschrieben von Siebzigfahrer


Hallo!

Auch die TÜV-Mängelstatistik zeigt bei den 1-3 jährigen ein sehr schlechtes Abschneiden der BMW 3er Reihe.

Kann ich echt nicht nachvollziehen, ich war kürzlich zur MFK Prüfung (wie Tüv), auch nach über 5 Jahren war absolut nix zu bemängeln, rein gar nichts...

Chris

Seit 4 jahren fahr ich E46, auser das übliche wie querlenker nie was gehabt.

Mfg
Jörg

Und einiges davo kann man sicher auf die schlechten Werkstätten schieben. Schlechteres wie den Service und das Können der BMW-Werkstätten kann ich mir nicht vorstellen.

Hab meinen erst seit 2 Monaten.
Ein Xenon-Licht ist ausgefallen. War das Steuergerät. Nach etwas Nachdruck wurde das kostenlos ersetzt (Hätte mit Lohn über 500,-- gekostet!).
Hab gestern Waschwasser aufgefüllt, da seh ich im Motorraum noch eine Zange vom Mechaniker liegen!!! Hat sich beim Fahren geräuschmäßig nicht bemerkbar gemacht. Was ist denn da mit Endkontrolle?

Mit dem Wagen bin ich aber top zufrieden. Hoffe nur, der Service lässt mich nicht im Stich.

Zitat:

Original geschrieben von Schack Unique


, da seh ich im Motorraum noch eine Zange vom Mechaniker liegen!!! Hat sich beim Fahren geräuschmäßig nicht bemerkbar gemacht.

 

Gratis Zange, und da sagt nochmal einer BMW sei knauserig 😁

Zitat:

Original geschrieben von souler22


Gratis Zange, und da sagt nochmal einer BMW sei knauserig 😁

LOL, jetzt hab ich mein Getränk über die Tastatur geprustet.

Danke Angelo! 😉

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


LOL, jetzt hab ich mein Getränk über die Tastatur geprustet.
Danke Angelo! 😉

Sorry 🙂 bringst sie mit nach WEBIII ich geh mal mit nem Feuchttuch drüber😉

Hey Thorsten, hab ich neulich nicht was von unerklärlichen Getriebeproblemen bei deinem 320d gelesen ?! 😕

Zitat:

Original geschrieben von souler22


Sorry 🙂 bringst sie mit nach WEBIII ich geh mal mit nem Feuchttuch drüber😉

Hehe, wenn ich kommen würde, könnte ich sie aus dem Fenster hängen. Nach 600km Fahrt wäre sie dann trocken, denke ich 😉

nach bisher 2 E46er (320td und 330ci) und noch 70.000 km damit bin ich bisher sehr zufrieden.

Außer mal Marder hatte ich noch gar nix. Na ja die Elektrik (Wackler), aber ansonsten noch keine Probleme.

Waren Baujahre 06/2002 und 09/2003.

Deine Antwort
Ähnliche Themen