e46- wer hat den höchsten ÖLVERBRAUCH ?
Hallo,
ich möchte mal eure Erfahrungen hören wieviel Öl eure
e46 so verbrauchen? Ich hab schon wirklich krasse Sachen
gehört und gelesen,wie schauts bei Euch aus?
MFG
102 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Im gegensatz zum 5w30, welches du ja auch fährst, hat es sich durchs umölen schon verbessert.
Mußt mal richtig lesen 😉
Ein versuch wäre es wert bei dir, deswegen der tipp.
Es ist auch nicht bei jedem motor gleich..... "Kollege".
Ich werde das beim nächsten Ölwechsel probieren, Kollege 😉
Kann ja nicht schaden. Und wenn es nicht klappt muss ich halt damit leben.
Aber was mich immer wieder wundert ist daß manche fast kein Öl verbrauchen, dafür andere
( wie meiner😕 ) wahre Ölfresser sind.
Kann ich jetzt auch so aus meiner langjährigen Erfahrung im Autobereich nicht unbedingt nach vollziehen ?🙄
Du mußt aber die wechselintervalle verkürzen, weißt du oder?
Ich blick bei dem Ölverbrauch auch nicht mehr durch, grad beim m54b30.
Naja,immer schön nachfüllen 😁
Original geschrieben von Speckflagge
Mein M54B30 aus 2004, Laufleistung 86.500 km, genehmigt sich leider 1L Mobil1 0-W40 auf 1500km!
Bei 5-W30 von BMW ist der Ölverbrauch marginal weniger.
Überlege ob ich auch mal die KGE wechseln soll, allerdings bin ich skeptisch ob sich das auf den Ölverbrauch auswirkt.
Besonders bei kalten Außentemperaturen (Winter) seh ich eine ziemliche Rauchfahne im Rückspiegel z.B. bei Ampelstop...verbrennt wohl Öl. Ventilschaftdichtung???
Ölflecken habe ich keine.
Ähnliche Themen
Hallo, mein BMW e46 Bj 2004; laufleistung114000 km, verbraucht plötzlich mehr als 1 L auf 1000 km, KEG habe getauscht, nicht genutzt.
Zitat:
Original geschrieben von der-sucher
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von 12erpilot
323Ci Bj 08/1999KM-Stand 212.000
mit Castrol: bis zu 0,75 Liter / 1000 km
mit Shell Helix Ultra: nicht mehr messbar
...beides 5W30.
wie lange hast du das Castrol gefahren und wie lange fährst du
jetzt das Shell?MFG
Shell seit 4.000 km, vorher über 20.000 km Castrol. mit letzterem lief er ebenfalls sehr ruhig, aber der Verbrauch hat mich halt gestört.
KGE habe ich vor ca. 30.000 komplett erneuern lassen, daran hats nicht gelegen.
Ich glaube nicht, das man einen hohen Ölverbrauch, durch wechseln der Ölsorte beseitigen kann.
Das ergibt überhaupt keinen Sinn.
Wenn Zylinder und Kolbenringe in Ordnung sind, kann es nur von den Ventilschaftdichtungen kommen.
Zumindest war es bei den Motoren mit Ölverbrauch, die ich gesehen habe, immer so.
Gruß
Peter
M54B25 sprich 325i auf Gas und ich fahre sagen wir mal flott.116tkm Ich habe 0,4 Liter nach 10tkm draufgekippt. Ich glaube seit ich auf Gas fahre nimmt er mehr. Das liegt aber nicht am Gas, sonder weil er häufiger Feuer kriegt. Seit 3000km mit frischem Öl noch kein Verbrauch.
Bernie
Fahre nen 320i mit 170 Ps.
BJ 12/2002 mit 174000km.
Habe 07,l-1l/ 1000km, kommt immer auf die Fahrweise an. Wenn im Urlaub viel Autobahn mit 160km/h+ fahre dann eher 1l. Benutze das BMW 5w30, bestelle mir da immer 12l in 1l- Flaschen, zum nachkippen. Hab mich dran gewöhnt und lass es wie es ist.
Hallo Leute,
will mich auch mal beteiligen, fahre einen 330ci Bj 2005 mit Gas-Umbau (Vialle-Lpi), hab leider einen der M54B30 erwischt, die etwas Öl verbrauchen, bei mir ca. 0,6 auf 1000km. Denke da muss man einfach mit leben. Nehme das Castrol Edge 0W-40.
Kann mir irgendwie nich vorstellen, dass ein umölen einen nenneswerten Erfolg verspricht. Werde jetzt wohl noch einen Intervall auf Castrol fahren, behalte das im Auge, und wechsle dann auf Mobil1 0W-40. Aber das wird noch dauern... mach ich dann aber nur aus Neugier, versprechen tu ich mir davon wenig.
Mfg
Marc
Ich hab beim umölen von 5w30 auf 5w50 schon einen kleinen unterschied festgestellt.
5w30 1l auf 1000km und 5w50 1l auf ca.2500km.
Ich werde zu guter letzt auf das 10w60 shell helix racing umölen, heute sogar noch.
Werde dann mal in nächster zeit posten obs was gebracht hat.
Wenn der motor ölverbrauch hat ist ein 30er öl nicht zu empfehlen, ist so und wurde schon oft durch motorenspezis bestätigt.
Zumal es auch sonst keine vorteile mit sich bringt.
Zitat:
Original geschrieben von Peter1954-2
Ich glaube nicht, das man einen hohen Ölverbrauch, durch wechseln der Ölsorte beseitigen kann.
Das ergibt überhaupt keinen Sinn.
Wenn Zylinder und Kolbenringe in Ordnung sind, kann es nur von den Ventilschaftdichtungen kommen.
Zumindest war es bei den Motoren mit Ölverbrauch, die ich gesehen habe, immer so.Gruß
Peter
dennoch scheint es aber so zu sein gelegentlich, zumindest in meinem fall.
weder die fahrweise noch die fahrstrecken haben sich geändert, da ich bei jedem tanken nach ca 300 km den ölstand nachsehe, kann es sich folgerichtig auch nicht um einbildung handeln.
jedenfalls habe ich seit jetzt / heute 5000 km nicht einmal nachfüllen müssen, der ölstand ist nach wie vor an der oberen markierung. hinzu kommt, dass ich letztens beruflich nach sinzheim musste, und die autobahn grösstenteils höhere geschwindigkeiten zugelassen haben. also meist über 4000 u/min.
davor / danach: ölverbrauch an oberer markierung.
Zitat:
Original geschrieben von 12erpilot
hab auch auf Shell Helix Ultra Extra gewechselt , ist echt einen Versuch wert 😉Zitat:
Original geschrieben von Peter1954-2
jedenfalls habe ich seit jetzt / heute 5000 km nicht einmal nachfüllen müssen, der ölstand ist nach wie vor an der oberen markierung. hinzu kommt, dass ich letztens beruflich nach sinzheim musste, und die autobahn grösstenteils höhere geschwindigkeiten zugelassen haben. also meist über 4000 u/min.davor / danach: ölverbrauch an oberer markierung.
hab bei 25000 KM beim e90 keinen Ölverbrauch
habs im F30 auch drin - bei 15000 KM immer noch auf MaximumGruß
odi
Also das Liqui Moli Ölverlust Stop scheint bei mir doch zu hälfen,hatte
immer mal wieder nach Schubabschaltung bleuliche Ausstöße,jetzt
aber seit Tagen nichts mehr,vor ca. 1600 km eingefüllt .Hatte vor 3 Tagen
auf Mobil 0w40 umgeölt und vor Wochen die KGE umgebaut.Zum Ölverbrach
kann ich noch nichts sagen.Daumen drücken🙄
Der 5er hat auf 800km Autobahn mal wieder nichts genommen. Obwohl immer 160km/h, wenn es möglich war. Da haben wir es mit dem m54 gut erwischt *auf Holz klopf*.