E46 vorne höher als hinten
hallo
hab seit paar Tagen einen E46 318i Baujahr 99 in original zustand mit Stahlfelgen 195/65/R15.
Mir ist aufgefallen das der Wagen vorne höher ist als hinten.
Hab viele andere E46 gesehn die das gleiche "Problem" haben.
Kann mir jemand sagen wieso es BMW so gemacht hat??
Und welche Federn muss ich vorne einbauen damit der höhen unterschied ausgeglichen wird oder sogar leichte Keilform entsteht.
Was für Kosten kommen auf mich zu ausser den Einbau??
danke
Beste Antwort im Thema
Hallo???
27 Antworten
Hast du Transportsicherung raus ? 😉 - wieder Ferien ? 😁
Gruß
odi
Ok du deine schreibweise ist -20/00 dat hat mich irritiert, dat wäre dann 20mm höher statt tiefer wenn man eigentlich an 20/00 und ähnlichen gewohnt ist.
Aber die Frage bleibt wieso man Keilform hat mit 20/00 da ich ja schon rausgefunden hab das es vorne 30mm höher ist als hinten.
Also ich finde die Fotos ziemlich aussagekräftig. Das Fahrzeug steht mit diesen Federn super da. Gleicher Abstand VA und HA.
@Treadersteller: Was willst Du uns mit diesem Tread sagen? Willst Du einen gleichen Abstand VA zu HA oder willst Du eine tiefe sportliche Optik mit Keilform??
Sonst musst Du zu EIbach Sportline 50/30 oder H&R 55/35 greifen. Nur VA Feder alá 40/00 würde ich niemal empfehlen. Denn ist das Fahrwerk an der VA härter als an der HA. D.h. die BMW Auslegung wird verändert.
P.S. Bedenke auch, dass Deine Sereinfedern sich im Laufe der Jahre wohl um ca 10mm abgesenkt haben (völlig normal). Das solltest Du mit einberechnen. Ich empfehle Dir Eibach Sportline.
Ähnliche Themen
Ich möchte das es vorne und hinten gleich hoch ist dat reicht mir, soll nicht unbedingt sportlich aussehen.
Wenn du sagst das sie sich 10mm gelegt haben bedeutet es bei 40/00 also 30mm effektiv im Vergleich zu jetzt. Das ist auch in Ordnung.
Und was meinst du genau mit Auslegung wird verändert?
Ist das schlimm?
Zitat:
Original geschrieben von alicio
Aber die Frage bleibt wieso man Keilform hat mit 20/00 da ich ja schon rausgefunden hab das es vorne 30mm höher ist als hinten.
Nur weil der Abstand zwischen Reifen und Kotflügel vorne größer ist, ist doch dein Wagen nicht automatisch auch vorne höher.😕
Messe mal den Abstand vom Boden zum Schweller. Vorne und hinten dort wo man den Wagenheber ansetzt.
Wenn du ihn vorne 20mm tiefer legst, hängt doch der Wagen optisch nach vorne, egal wie groß der Abstand
zwischen Reifen und Kotflügel ist.
habe 2006 auf M Federn umgerüstet > vorne von Serie auf - 20 mm (-20/).
Hinten M Feder, aber mit Schlechtwegepuffer verbaut,
kommt auf ungefähr wieder von -20 hinten auf Serienhöhe (-20/00).
Also: -20/00
Gute Straßenlage kommt ja mehr von den verwendeten Federn
und Stoßdämpfern als von der Höhe selbst.
Und ausreichend Federweg zu haben kann auch nicht schaden,
vorallem wenn man häufiger mit Trailer unterweg ist.
Gruß
Also 20/00 sieht mir bissel noch bissel zuviel aus der Abstand zwischen Reifen und Kotflügel.
Ich geh dann auf 35/20 und jut is.
H&R Federn sind zuempfehlen?
H&R, Eibach und KW Federn sind empfehlenswert....
Gruß
Hab mich für 35/00 entschieden, hinten soll er so bleiben wie er ist bin ich zufrieden.
Hab diese gefunden:
http://cgi.ebay.de/.../270711731672?...
Kann die jemand kurz und knackig absegnen?
Dann bete mal, dass die BMW HA Federn nicht in der nächsten zeit brechen werden. Sonst hättest Du Dir gleich einen kompletten Satz kaufen kännen.
ja lieber vorne und hinten neu. Dann hast Du erstmal Ruhe