E46 noch kaufen?

BMW 3er E46

Hallo zusammen.
Da ich nun seit einiger Zeit mit meiner Frau auf der Suche nach einem neuen fahrbaren Untersatz für Sie bin, und uns bisher irgendwie nix so wirklich überzeugt hat, sind wir nun mal bei BMW gelandet.
Momentan fährt sie einen Boxster S, der jedoch weg soll. Ausserdem werden wir bald Eltern, weshalb auch hinten ein wenig Platz sein sollte. Wie siehts mit dem Platz im Ci aus? Kommt man da gut hin mit Kindersitz etc.? Der neue Ci kommt laut BMW NL erst 2006 - weshalb der wohl noch ne ganze weile "aktuell" sein sollte. Zum Motor: Entschieden ist da noch nix, wird aber wohl auf einen M3 oder einen 330er hinauslaufen. Hat der M3 irgendwelche Unterschiede zum normalen Ci was den Innenraum angeht? Wir sind mal dringesessen und das ganze hat sich zwar etwas eng, aber doch sehr gut angefühlt. Die neue Limousine gefällt uns beiden leider garnicht (sieht imho aus wie ein Saab von hinten), weshalb diese Option wegfällt. Einen Touring möchte sie auch nicht 😉
Würde mich freuen was ihr zu dem Thema meint: Frau+Kind im M3/330Ci?

Liebe Grüße

71 Antworten

also ich würde en 645 oder 630 immer nem m3 vorziehen
da hat man ein auto was doch ein par klassen höher ist (auch wenn vielleicht net ganz so schnell beschleunigt)

Kim Schmitz war da lediglich mal Teilnehmer... ich glaube ebenfalls 2001.

Klar ein Ci hat mehr Platz als ein Boxster.

Wenn Du einen Boxster hast, dann wird Dich der 330ci von der Leistung her voll zufriedenstellen.

Ist es ein Boxster S und willst mindestens gleich schnell unterwegs sein, dann nimm den M3.

Von der Alltagstauglichkeit vorallem MIT kind gesehen, würde ich dann eine 330i Limo mit MII-Paket empfehlen. Der Touring ist dann doch zu unsportlich für nen Boxster-Fahrer.

Ich hoffe geholfen zu haben.

BTT zur Familientauglichkeit:

Wir (Ich 30, meine Frau 32, Tochter 4)
kommen hervorragend mit einem 2-Türer klar.

Meine Frau fährt als Zweitwagen einen e30 Zweitürer, in der Familie haben wir noch einen Carrera 4S.

Als die kleine noch nicht laufen konnte haben wir sie in den MaxiCosy, später in den ersten Kindersitz gesetzt, was mangels Masse nicht allzu sehr auf den Rücken geht. Seit rund 1 1/2 Jahren "klettert" sie selbst rein und wir kontrollieren nur noch, ob sie sich richtig angeschnallt hat bzw. tun es selbst, falls sie mal müde ist.

Die Kindersitze sind im übrigen im Porsche serienmäßig verbaut :-)

In den Urlaub sollte es mit dem Ci bei einem Kind kein Problem sein. Da klappt man dann die Bank zu 2/3 um und kann dort weiche Sporttaschen etc. plazieren. Aber ihr habt ja eh noch den MB T.

Bezüglich Modell läuft in absehbarer Zeit aus (e46 Coupé): Für mich ist jetzt der optimale Zeitpunkt, ein solches zu erwerben, um mich an einem für meinen Geschmack optimalen Cockpit und Exterieur (vor allem bei MII und M3) zu erfreuen und nicht so eine unterkühlt designte Kiste wie den e90 zu fahren, der von hinten wie ein Daewoo oder Saab oder Seat Cordoba aussieht - mein Geschmack, also rein subjektiv.

OBJEKTIV tut man sich mit dem optimalen Kaufzeitpunkt ohnehin schwer:

Jahr 1-2 eines Modellzyklus hat man mit Kinderkrankheiten und kämpfen und es gibt bei BMWs meist noch kein vernünftiges Sportpaket.

Jahr 3-4 steht man meist kurz vor einem Facelift oder neuen Motoren, die man erst in Natura erlebt haben will.

Jahr 5-.7 steht man dort, wo wir jetzt mit dem e46 stehen. Oberflächlich gesinnte Menschen könnten mich in 2 Jahren ansprechen: "Was, Du fährst ein altes Modell?", was mir persönlich rein gar nichts ausmacht. Es soll sogar vorkommen, daß ich mich gelegentlich in unseren 1.170 kg e30 setze und mich daran erfreue, wie sich ein knackiges Fahrwerk in Verbindung mit einem starken Motor und wenigen Pfunden fährt. Bisher hat mich noch kein Kunde angesprochen "Geht Ihr bankrott oder was....?".

Gruß, Marc.

Ähnliche Themen

Also wenn ich und meine Frau solche Autofreaks währen wie ihr .Dann glaub mir bräuchten wir kein Rat.
Mein Vorschlag.

Entscheidet euch für eine Marke fährt zum Händler und sagt ihm ihr wollt das Modell mit dem meisten PS und das währst.
Also ehrlich ich finfe das alles ein bischen lächerlich.
Gruss Savas

Hallo,

ist ja schon fast alles gesagt zu dem Thema.

Aber aus meiner Erfahrung mit neugeborenen und Kindersitz (Rebound->sprich Kind gg. die Fahrtrichtung, was in den ersten Monaten meiner Meinung nach fürs Kind am besten ist, da ein Baby halt noch nicht sitzen kann!) im BMW Coupe (bei mir wars allerdings noch ein E36 Coupe) kann ich nur sagen: Du musst schon beweglich sein, um den Sitz hinten reinzustellen und zu befestigen. Wir hatten einen Babysafe von Römer (glaube ich) und im Coupe ging es nur mit Umgreifen, also nicht mit einer Hand reinstellen, Gurt drum und gut!

Wenn Deine Frau damit klarkommt, ist das völlig ok! Aber aus Erfahrung weiss ich, dass das bei meiner Frau den Spass am Fahren im Coupe mit Kind stark eingeschränkt hat. Habt Ihr schonmal dran gedacht, dass Ihr vielleicht auch mal hinten sitzen müsst und das Kind beschäftigen oder beruhigen/trösten? Und das über eine längere Zeit?

Und wenn Ihr finanz. in der Lage seid, auch etwas mehr für den fahrbaren Untersatz ausgeben zu können, kann ich nur sagen: Denkt an Euer Kind. Vier Türen machens eben erheblich angenehmer, lach*...und langsam müssen die ja auch nicht sein...oder?

Je bequemer es Euer Kind habt, desto mehr Spass (RUHE) habt auch Ihr beim Autofahren.

Gruss,
Jens

Zitat:

Original geschrieben von IQ-Man


Kim Schmitz war da lediglich mal Teilnehmer... ich glaube ebenfalls 2001.

komischer weise stellt er sich dann aber auf der page als mitorganisator vor ...

BTT : nehmt den 6er !

Also ich hatte schonmal das Glück letzten Sommer ein ganzes Wochenende ausgiebig den M3 zu fahren. Ein unbeschreibliches fantastisches Erlebnis

Aussen wie innen ein Traum, vom Motor muss ich Euch ja nix erzählen 😉

Ich würde mir aber, auch wenn Geld keine Rolle spielen würde, ernsthaft überlegen, ob ich meiner Frau so ein Auto kaufen würde.

Das hat jetzt aber nichts mit diesem albernen Macho-Gehabe zu tun.

Ich kann nur für mich sprechen und zu dem Schluss kommen, dass meine Freundin/Frau gar nichts von so einem starken Motor hätte, sprich ausnutzen würde Sie die Leistung auch nicht.

Mit einem M3 fahren ist für mich eines der schönsten Dinge 😁 aber dennoch, und ich zähle mich mit meinen jungen 22 Jahren zu den Vernünftigen, ist ein Fahren mit dem M3 immer ein kleiner Kampf, gegen sich selbst und den rechten Fuß !

Grüsse
Christian

Zitat:

Original geschrieben von Sisco


Also ich hatte schonmal das Glück letzten Sommer ein ganzes Wochenende ausgiebig den M3 zu fahren. Ein unbeschreibliches fantastisches Erlebnis

Aussen wie innen ein Traum, vom Motor muss ich Euch ja nix erzählen 😉

Ich würde mir aber, auch wenn Geld keine Rolle spielen würde, ernsthaft überlegen, ob ich meiner Frau so ein Auto kaufen würde.

Das hat jetzt aber nichts mit diesem albernen Macho-Gehabe zu tun.

Ich kann nur für mich sprechen und zu dem Schluss kommen, dass meine Freundin/Frau gar nichts von so einem starken Motor hätte, sprich ausnutzen würde Sie die Leistung auch nicht.

Mit einem M3 fahren ist für mich eines der schönsten Dinge 😁 aber dennoch, und ich zähle mich mit meinen jungen 22 Jahren zu den Vernünftigen, ist ein Fahren mit dem M3 immer ein kleiner Kampf, gegen sich selbst und den rechten Fuß !

Grüsse
Christian

das denke ich auch!

Meine Nachbarin fährt auch den M3. und die fährt ihn wie nen 4 zylinder. einfach nur schad drum.

Zitat:

Original geschrieben von IQ-Man


Kim Schmitz war da lediglich mal Teilnehmer... ich glaube ebenfalls 2001.

kim schmitz hat dieses jahr (2004) gewonnen.

2001 hat er auch gewonnen, jedoch ist er ein paar stunden früher als die anderen losgefahren, daher wurde der sieg aberkannt.

gruß, Jan

Überraschung - wer hätte denn jetzt erwartet, dass wieder ein Betrug bei Kim Schmitz vorkommt 🙂

hat irgendjemand einen guten Link zu Infos für dieses "Rennen"? Kann mir da irgendwie gar nix drunter vorstellen und bin zu faul mir die guten sachen bei google rauszusuchen 🙂

Wie wäre es denn mit einem vernünftig getunten 330er (mit Kompressor o.ä.) vielleicht auch einen Alpina. Aber dann als Limo und nicht als Coupé, dem Rücken zuliebe.

Übrigens: als wir den 328i touring noch hatten, habe ich ihn nie ausgefahren, ich bin halt ein Beschleunigungs-Freak.... Meine Frau hat es dann halt gemacht und mir fröhlich mitgeteilt was die Kiste so läuft. Ich sitze oft genug neben ihr und vetraue ihr ganz und gar. Immer dieser blödsinn, daß der Mann die Frau irgendwie beschützen müßte vor den bösen PS-Starken Autos.. diskutiert mal mit meiner Frau...!!

Gruß,

Svennie

Leute - ich kanns nicht fassen, dass hier 4 Seiten zu diesem thread geschrieben werden. Es sind momentan halt Ferien....

Zitat:

Original geschrieben von Rschoens


Leute - ich kanns nicht fassen, dass hier 4 Seiten zu diesem thread geschrieben werden. Es sind momentan halt Ferien....

ach, "tu nicht so erwachsen" 😁😛😉🙂

ach, "tu nicht so erwachsen" 😁😛😉🙂 das hat damit nix zu tun ! Damit wir uns nicht falsch verstehen: auch würde lieber einen M3 als meinen 320d fahren aber wenn hier teilweise die Masche kommt "reicht der M3 oder soll ich mir lieber einen Ferrari kaufen um zum Bäcker zu fahren?" frage ich mich doch wer so etwas schreibt. Normalerweise schreibt diese Klientel nämlich nicht in Internet Foren sondern kauft einfach....

Deine Antwort
Ähnliche Themen