E46 noch kaufen?
Hallo zusammen.
Da ich nun seit einiger Zeit mit meiner Frau auf der Suche nach einem neuen fahrbaren Untersatz für Sie bin, und uns bisher irgendwie nix so wirklich überzeugt hat, sind wir nun mal bei BMW gelandet.
Momentan fährt sie einen Boxster S, der jedoch weg soll. Ausserdem werden wir bald Eltern, weshalb auch hinten ein wenig Platz sein sollte. Wie siehts mit dem Platz im Ci aus? Kommt man da gut hin mit Kindersitz etc.? Der neue Ci kommt laut BMW NL erst 2006 - weshalb der wohl noch ne ganze weile "aktuell" sein sollte. Zum Motor: Entschieden ist da noch nix, wird aber wohl auf einen M3 oder einen 330er hinauslaufen. Hat der M3 irgendwelche Unterschiede zum normalen Ci was den Innenraum angeht? Wir sind mal dringesessen und das ganze hat sich zwar etwas eng, aber doch sehr gut angefühlt. Die neue Limousine gefällt uns beiden leider garnicht (sieht imho aus wie ein Saab von hinten), weshalb diese Option wegfällt. Einen Touring möchte sie auch nicht 😉
Würde mich freuen was ihr zu dem Thema meint: Frau+Kind im M3/330Ci?
Liebe Grüße
71 Antworten
Moin,
also das Rückenfreundlichste ist es natürlich nicht, wenn man bei einem 2-türer den Nachwuchs auf der Rückbank verstauen möchte, jedoch ist es von den eigentlichen Platzverhältnissen durchaus möglich mit einem Ci oder M3 durch den Alltag zu kommen.
Die grosse Urlaubsreise ist mit Gepäck allerdings nicht drin, denn mit einem Kind auf der Rückbank, dem Kinderwagen im Kofferraum und nem Einkauf auch im Kofferraum sind die Transportkapazitäten erschöpft.
Grundsätzlich hatten wir diese Fragestellung hier schon einmal, kann den Thread wegen der eingeschränkten Suchfunktion aber gerade nicht wiederfinden.
Der Tenor war damals, dass die junge Familie heute fast immer einen Van kauft und dass meine Generation (Bj. 1969) auf den Rücksitzen vom 1802 auch gross geworden ist 🙂
Ich finde ein Ci als Fahrzeug TOP, wenn man sich halt vorher klarmacht, dass das Ding nur zwei Türen hat und es auch bei schwierigen Situationen nicht mehr werden 😉
Beste Grüße
Für Urlaubsfahrten bzw. Fahrten zu Dritt haben wir ja noch den Benz. Sie bräuchte das Auto eben um von A nach B zu kommen - sei es einkaufen, arbeiten... whatever.
Hallo,
also ich denke mal, daß man mit einem Ci schon ein wenig Probleme mit dem Kind bekommen kann. Hab zwar kein Kind aber wenn ich mir überlege, daß man es jedesmal nach hinten reinsetzen muss, geht das mit der Zeit bestimmt aufs Kreuz.
Mein Tip wäre hierbei die Limousine. Mit dem M-Paket schaut die auch noch richtig gut aus. Entweder ein 330er oder wenn es etwas mehr Leistung sein sollte, dann der Alpina B3 (hat um die 300PS)
Wenn Du das Auto nicht nach 2 Jahren wieder verkaufen willst, würde ich auf jeden Fall noch den e46 kaufen, da dann der Wertverlust nicht ganz so hoch sein sollte.
Hoffe ein wenig geholfen zu haben.
MfG Y
Hallo,
also, ob und wann ein neues Coupé kommt ist nicht sooo sicher.
Zum E46 Coupé: Wenn Kindersitz, dann nur mit Isofix. Ist leicht ein- und auszubauen.
Aber: M3 mit Bambini?? Wenn Du oft alleine fährst ja.... Allerdings kannst und solltest Du das Potential eines M3 nicht mit Kind an Bord ausloten!!!!
Ob das neue Coupé/Cabrio mehr Platz hat, bleibt zu bezweifeln, warum auch?
Würde einen schönes E46 Coupé als jungen Gebrauchten oder NW nehmen!
Grüße, Mario.
Ähnliche Themen
Meine Frau hats eben auch gerne etwas stärker motorisiert. Der 330 macht uns einen relativ schwachen Eindruck - hat ja auch nur 238PS oder sowas. Gäbs einen 335 oder 340 würde es wohl so einer werden. So bleiben als Option lediglich M3 oder 645 beim Hause BMW.
Meine Frau ist ja nicht wirklich alt (23), weshalb diese Rückenprobleme meiner Ansicht nach ausbleiben sollten. *g*
Naja, anscheinend spielt Geld ja keine Rolle.
Frage: Solls unbedingt ein Coupe sein? Da der 6er in Frage kommt denke ich mal, darf es auch etwas größerer Wagen sein.
Mein Tip: 545i oder der neue M5
Mfg Y
Wie kann man nur zu der seltsamen Behauptung kommen, es wäre nicht sicher, dass es ein Coupé vom neuen 3er geben wird ?!
Ansonsten verstehe ich nicht ganz, was die genannte 23jährige mit ihrem Auto und ihrem Kind so vor hat ... Wenn zum einkaufen (mit Kind an Bord ...) ein 330ci nicht ausreicht, stimmt wohl irgendwas nicht ... 🙄
Der neue 5er gefällt uns leider auch nicht wirklich - ein Wochenende von Sixt gehabt und alles andere als begeistert gewesen. Ein e39 Facelift 540i steht hier beim Freundlichen für 19,900€ mit 26,100km und Vollausstattung.
Der neue M5 gefällt mir zwar, ist aber dann wohl doch etwas zu heavy für Sie.
darf ich vorsichtig fragen, was man für nen beruf ausübt wenn man schon mit 23 einen boxter s fährt, bin 25 und gerade mit der ausbildung fertig.
Zitat:
Ansonsten verstehe ich nicht ganz, was die genannte 23jährige mit ihrem Auto und ihrem Kind so vor hat ... Wenn zum einkaufen (mit Kind an Bord ...) ein 330ci nicht ausreicht, stimmt wohl irgendwas nicht ...
is net ganz unlogisch...
Hui, hier is ja was los. Sie fährt mit Kind an Bord sicherlich keine Rennen oder sonstwas - sie mag es nur nicht wenn sie aufs Gas drückt und nichts passiert. Ist ja nicht so, dass sie nicht auch mal allein fahren würde. Und nur weil man ein starkes Auto haben möchte, heisst das noch lange nicht dass man auch nur pedal to the metal fährt und einen F*** auf die Sicherheit gibt 😉.
Sie arbeitet bei einer Versicherung, ich bin in der Fotografie-Branche.
Zitat:
Original geschrieben von Gumballer
Meine Frau hats eben auch gerne etwas stärker motorisiert. Der 330 macht uns einen relativ schwachen Eindruck - hat ja auch nur 238PS oder sowas.
ich brech ab...
@gumballer
hab hier jetz tnicht alles durchgelesen, aber:
bist du echt bei der "friedensfahrt 😉" gumball 3000 mitgefahren???
hab da die ganzen episoden diesen jahres angeguckt, hammageil 🙂
und auch von 2001 n paar berichte...
viele grüße, Jan