E46 mit SMG

BMW 3er E46

Guten Tag,

ich bin neu hier, heisse Werner und komme aus dem Saarland.

Ich hätte eine Frage zu SMG. Ich möchte mir einen 330ci kaufen. Leider hat das Objekt meiner Begierde ein SMG-Getriebe. Ich bin ein solches Teil noch nie gefahren. Nun meine Frage. Ich bin eher der etwas ruhigere Fahrer, der den Motor selten über die 3000 U/min zieht. Nun habe ich aber gehört, dass beim SMG das Langsamfahren zum Problem wird, weil es ruckeln soll. Es fehlt im das saubere Schalten einer echten Automatik.
Habt ihr Erfahrungen mit einem solchen getriebe gemacht?

MfG

Werner

67 Antworten

So, bin heute nen 330i mit SMG gefahren.
Der Motor überzeugt natürlich voll und ganz 🙂
Das SMG ist beim Anfahren auch absolut perfekt abgestimmt, auch vom Runterschalten bin ich begeistert, aber das Hochschalten geht mir im normalen Modus deutlich zu langsam. Im Sport-Modus ist es zwar deutlich schneller, dafür hat man das Gefühl, dass einem die Hinterachse rausfliegt 😉

Ansonsten echt TOP...das Grinsen werd ich wohl erst morgen wieder loswerden. 😁

Aber man kann das SMG doch auch im Cruise-Mode fahren, oder? Aber wie aktiviert man den?

Gruß
Tobi

Hallo,

den Cruise-Modus bekommst du rein, indem du den Schalthebel ganz nach rechts drückst. Dann erscheint vorne in der Ganganzeige am Armaturenbrett ein C vor deinem Gang. Es handelt sich dabei um die "Automatik" des Getriebes.

Zitat:

Original geschrieben von c3po


Hallo,

mir gefällt die M-Variante auch besser.
Es gibt bei SMG II nur die Sporttaste und keine weiteren Abstufungen.

Leider gibt es aufgrund dieser Kontruktion auch kein M-Lenkrad für SMG II. Selbst wenn man ein M-Paket ordert, gibt es ein normales Sportlenkrad. Mir wäre auch ein M-Lenkrad lieber gewesen, aber da bleibt nur der Umbau, allerdings ist dies nicht ganz billig und muss auch beim TÜV abgenommen werden, da das M-Lenkrad (aus dem M3) offiziell keine ABE seitens BMW für den normalen E46 hat. Es gab hier im Forum aber schon Leute die den Umbau vorgenommen haben.

Gruß
C3PO

Hallo, ich habe mich da auch schon erkundigt und in Ebay ein M Lenkrad mit den normalen SMG Schaltwippen gesehen. Ich hab den Verkäufer angeschrieben und er hat mir erklärt, daß der Umbau total einfach sei. Die Schaltwippen einfach vom Sportlenkrad abschrauben. Bei einem herkömmlichen M Lenkrad hinten die Verkleidung so ausschneiden wie es beim Sportlenkrad ist und einfach die Wippen an derselben Stelle wieder anschrauben. Anscheinend null Problem auch Verkabelung existiert und man muß nix machen außer ausschneiden auf der Rückseite.

Grüße
Mikel

Zitat:

Original geschrieben von kaisinho


Nee, ehrlich es war die linke. Die ist doch auch zum Schalten gedacht, oder. Aber wenn ich die nach oben ziehe ist der leuchtet die 2 auf und er rollt rückwärts.

 

Da darfst du die Wippe halt nicht ziehen, sondern mußt sie drücken :-)

Ähnliche Themen

Mist, das mit der Anfahrhilfe hab ich jetzt natürlich nicht ausprobiert 😁

Nee geht nicht. Weder drücken noch ziehen noch sonst irgendwas. Aber ich gewöhne mich allmählich an das Anfahren am Berg.

Hallo,

schau doch mal im Handbuch, ob das Getriebe die Funktion überhaupt hat!
Würde mich mal interessieren....

Gruß,
hotel-lima

Hallo,

habe schon nachgelesen, steht nichts über Anfahrhilfe am Berg drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen