E46 M3 vs E36 M3 3.2 ?

BMW 3er

Hallo,

mich würde gern mal interessieren welcher von den beiden schnller ist ???

Hab mir mal paar videos bei youTube angeschaut ... und dort ist jedes mal der E36 schneller, komisch !!!

und habe das jetzt auch von einigen leuten gehört das der E46 M3 den E36 M3 nicht davon fährt ???

also ich persönlich kann mir das irgendwie nicht vorstellen. Das wäre aber auch bisschen traurig für den E46 !!!

was würdet ihr sagen ??? Wisst ihr vielleicht irgendetwas über dieses thema ???

beste grüsse ........

Beste Antwort im Thema

Wo es grade um die (unauffälige) Optik des E36 M3 geht, muss ich sagen, dass ich gerade das besonders geil finde.
Das nenne ich mal Understatement pur!

91 weitere Antworten
91 Antworten

Leichenschänder!

Ich wiederum hab gehört, das die e46 M3 nach unten streuen.
Is da was dran?

Also was mir an dem e36 M3 besser gefällt, dass man ihm die Leistung von außen nicht ansieht. Außer vielleicht an der Bremse. Ansonsten könnte er auch als 328 durch gehen. Beim e46 halt breiter, andere Kotflügel, 4 Rohr Anlage. Sieht mal halt sofort "hey guck mal ein M3".

Die e46 erreichen beinahe ihre leistung...
Tendentiell sind die facelift modelle eher ihrer angegebenen leistung entsprechend oder sogar mehr...
Die vorfacelift modelle erreichen meist knapp ihre leistung, je nach dem, ob die updates durchgeführt worden sind.
Die e36 3,2 erreichen kaum ihre leistung, was ich leider sehr schade finde....
Warum sollte man sein leistungspotential verstecken?
Ich finde den e46 daher eher selbstbewusst, da er sich gerade sportlich zeigt...
Beim e36 dagegen ist die optik ebenfalls der hammer...
Nur sollte der m3 schon zu dem stehen was er ist:
Ein "überdreier"...
Nicht umsonst investieren einige m3 e36 besitzer in die bearbeitung der kotflügel....
Das thema scheint doch jemanden zu interessieren und unser "interessentenvertreter" muss doch blöde reinschauen, wenn er die steigende kommentarenzahl sehen muss;D
Schlechter vertreter nznznz;P

Ähnliche Themen

Zitat:

@tom3012 schrieb am 8. Januar 2015 um 19:44:03 Uhr:


Ich wiederum hab gehört, das die e46 M3 nach unten streuen.
Is da was dran?

Man hört so vieles.

Die Besitzer sagen, er streut nach oben, die Nicht-Besitzer sagen, er streut nach unten.

Was soll´s, die Wahrheit könnte man nur auf einem Motorenprüfstand ermitteln, das macht aber niemand und die üblichen Rollenprüfstände sind hinreichend ungenau, um beide Thesen zu stützen.

Am Ende musst Du mit dem Auto zufrieden sein, fahre ihn also Probe, vergleiche ihn mit den Fahrzeugen, mit denen Du ihn vergleichen willst und entscheide. Das Wichtigste ist aber immer, dass Du einen guten Eindruck hast und dass Du Spaß damit hast. Mir wäre es jedenfalls wichtig, dass sich ein Auto gut anfühlt, nicht dass es ein oder zwei Zehntel schneller beschleunigt als ein anderes.

Naja, ein guter rollenprüfstand+ denjenigen der ihn bedient, da kann man schon sehen was sache ist.
Das ist zumindest meine erfahrung.

Die infos mit der streuung hab ich von einem erfahrenen tuner, der schon sehr viel bmw aufm prüfstand hatte und auch optimiert hatte.
Das zb der m54b30 seine leistung eher selten erreicht, das ich ja wohl kein geheimnis.
Ich hatte selbst einen 😉

Und bei den s54 verhält es sich wohl ähnlich........
Ich will das aber auch nicht verallgemeinern.

Wie bereits erwähnt:
Das sind aussagen eines tuners....
Werbung lässt sich machen...
Gehe davon aus:
Der m3 e46 erreicht seine leistung bei guter wartung und neustem update...
Keine aussage eines tuners, sondern aussage eines besitzers😁

Bezüglich der anfälligkeit für probleme dagegen, da ist der m3 e46 ebenfalls weiter fortgeschritten als der e36 m3 3.2, der in de meisten fällen unter dem vanos problem leidet....
Bilanz:
Alle meine e36 m3 hatten das vanosrattern, bei zwei davon hat die verstellung der nockenwelle so schlecht funktioniert, dass das auto gefühlte 100 ps hat...

Du kannst aber auch nur von deinem eigenen m3 sprechen.
Der tuner wird es vermutlich schon mit mehreren zutun gehabt haben,glaubst du nicht?

Wie lange fährst du denn e46 m3 schon?

Zitat:

@BernB3000 schrieb am 9. Januar 2015 um 05:34:54 Uhr:



Nicht umsonst investieren einige m3 e36 besitzer in die bearbeitung der kotflügel....

Wie meinen?

Zitat:

@den1ssimo schrieb am 2. Juni 2008 um 13:26:38 Uhr:


ich weiß das es eigentlich nicht hier hin gehört, aber : der e46 M3 ist jawohl ein echtes Sahnestück wohingegen der e36 eine alte schrottkiste ist. ( optik )

oder eben das ist geschmacksache,

- > gibt es leute die den e36 schöner finden als den e46=?

JA! 🙂

Der E36 ist nach dem 8er das schönste Coupe von BMW, dagegn schaut der E46 aus wie ein abgelutschtes Bonbon 😉

Gefällt mir auch, aber der e36 gefällt mir besser.

Wenn ich könnte, würde ich den bis in alle Ewigkeit fahren.

Zitat:

@BernB3000 schrieb am 9. Januar 2015 um 05:34:54 Uhr:


Die e46 erreichen beinahe ihre leistung...
Tendentiell sind die facelift modelle eher ihrer angegebenen leistung entsprechend oder sogar mehr...
Die vorfacelift modelle erreichen meist knapp ihre leistung, je nach dem, ob die updates durchgeführt worden sind.
...

V. welchem Facelift sprechen wir hier genau?

Gruß

Soweit ich weiß wurden ja nur die rückleuchten ab 2003 ,wie bei den normalen e46, auch beim m3 angepasst.
Ansonsten......4:3 navi wurde auf 16:9 geändert, sonst fällt mir nix ein.

Ich fahren den m3 seit 1 1/2 jahren...
Vorher stand mir das smg 2 modell meines schwagers zur verfügung mit gemessenen 349 ps, jg. 12.02 im originalzustand.....
Der tuner ist im gegensatz zu mir nicht neutral, denn dein ziel ist es die m3 zu chippen, da diese gewinnbringend sind...
Denkst du etwa mir wird eine medaille verliehen, wenn ich über die volle leistung des m3 e46 berichte?
Der m3 e46 erreicht seine leistung, ist aber nicht das schnellste und exklusivste fahrzeug....
Nur halt schneller und exklusiver als der m3 e36....
Schlussendlich ist die optik geschmackssache (e36 oder e46); fakt ist:
Der e46 steht mit seinem sportliche aussehen selbstbewusst daa...
Der schüchterne e36 m3 dagegen eher nicht....
Ich identifiziere mich eher mit einem m3 e46 als mit dem zurückhaltenden m3 e36, obwohl dieser keinenfalls schlecht ist, denn schlussendlich ist der spassfaktor beim e36 einfach grösser....
Robuster ist der e36 m3 ebenfalls....
Ich dachte hier geht es um den vergleich des m3 e46 und dem m3 e36 und nicht der vergleich des modells e36 und e46???

@tom3012:
Nicht nur optische änderungen wurden am facelift modell vorgenommen, sondern auch technische....
U.a. Andere pleuellagerschalen.....

Ähnliche Themen