e46 M3 oder e92 335i
Hallo,
bald steht der Kauf eines neuen Gebrauchten an.
Leider kann ich mich nicht richtig entscheiden. Schwanke zwischen dem e46 M3, den bin ich auch schon gefahren und dem e92 335i, den bin ich noch nicht gefahren. Ich finde beide "geil". Das nächste Auto soll alltagstauglich und sehr sportlich sein, das sehe ich in beiden...
Klar kostet der e92 335i etwas mehr, ist aber neuer...
Ach, ich weiß es einfach nicht. Ich hoffe ihr könnt durch Erfahrung oder Wissen ein bischen die Vor- und Nachteile erläutern!?!?
Gruß
Alex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kovalchuk
M3 e46
343PS (7900 U/min)
365 NM (4900 U/min)
5,2 s auf 100 kmh
Verbrauch 11,2 oder so? (aber eher mehr da er getretten werden muss bis er kommt)
?? Biste den M3 schon mal gefahren? Da muss man nix treten, der kommt und geht je nachdem wie´ste ihn haben willst. Also so ein Unfug habe ich noch nie gelesen.
Ich persönlich bin kein Fan von Turbo-Motoren. Fahre zwar selbst momentan nen Diesel mit Zusatzbeatmung, würde aber einen Sauger immer wieder vorziehen.
Wenn ich schon Bi-Turbo höre, klingeln bei mir die !!!!!!, denn hier sind es gleich mal 2 Turbo´s, die den Geist aufgeben können und dann noch Tuning....neeeeneeeeneeeee.
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dani330ci
kann man eigentlich beim 335i eine sperre mit bestellen oder gibts das wieder nicht wie beim e46 .
eine "sperre" konnte man schon beim e36 bestellen ich denke ma schon..
Wer den Turbo Motor warm und kalt fährt halten die Turbos länger als der rest des Autos.
Wo ich zustimmen kann ist wahrscheinlich das feeling beim M3 ist natürlich deutlich besser ist. Aber das Auto ist dadurch nicht schneller als der 335i! 0,3 sec??? das ist ein Wimpernschlag!
Also ich sehe es so = Warum einen alten M3 kaufen, wenn dieser meist oft nicht mal die 150 tkm erreicht? Das sollte doch für den 335i kein Problem kaufen.
Und z.B warum einen M3 kaufen mit 100 tkm wenn es für den gleichen Preis den 335i mit ca. 30 tkm gibt.
ich würde mir auch lieber den Golf 5 kaufen statt einem golf 3 vr6...(beispiel)
Zitat:
Original geschrieben von erratic
Hallo,
bald steht der Kauf eines neuen Gebrauchten an.
Leider kann ich mich nicht richtig entscheiden. Schwanke zwischen dem e46 M3, den bin ich auch schon gefahren und dem e92 335i, den bin ich noch nicht gefahren. Ich finde beide "geil". Das nächste Auto soll alltagstauglich und sehr sportlich sein, das sehe ich in beiden...
Klar kostet der e92 335i etwas mehr, ist aber neuer...
Ach, ich weiß es einfach nicht. Ich hoffe ihr könnt durch Erfahrung oder Wissen ein bischen die Vor- und Nachteile erläutern!?!?
Gruß
Alex
Zitat:
Original geschrieben von dani330ci
beide sind coole autos
aber nicht zu vergleichen .
der eine ist ein
M der andere ist ein standard BMW
Was dani330ci schreibt, ist sehr wahr. Frühere, hatten meine Familie, ein eher seltenes und besonderes Auto, das war ein großer Spaß. Unser aktuelles Auto ist gut, schön, aber sehr gewöhnlich. "Fast" alle haben eine hier.
Deshalb entschied ich mich, dass das zweite Auto unsere Familie "besondere" sein sollte. Es soll mich glücklich machen, wenn ich es sehe. Das macht einen E46 M3, und vielleicht einen E92 M3, aber nicht einen Standard E92 mit doppeltem Auspuff ...
Mit einem M3 wurde jedes meter Geschichte.
Was macht dich glücklich?
hi leute!
so will jetzt auch mal meinen senf dazu geben!arbeite bei bmw und bin beide autos schon etliche male gefahren!
das erste problem ist schon mal das man(n)einen e46m3 nicht mal ansatzweise mit nem 335i vergleichen kann!
ich fahre seit einigen jahren nen e36 328icoupe und werde mir in der nächsten zeit auch nen e46m3 holen!der 335i geht mal überhaupt nicht,weil:
*ich überhaupt nicht auf zwangsbeatmete motoren stehe
*ein turbomotor nicht mal ansatzweise so gierig am gas hängt wie ein saugmotor
*der motor des 335i genauso anfällig ist wie der des m3!turbolader defekt?ok dann sind halt mal eben 3500 euro fällig!kopfdichtungsschaden?ok dann nochmal mindestens 1300 euro!
*das design der e90 baureihe mir nicht sonderlich zusagt
*der sound des 335i sicherlich nicht schlecht ist,das blechernde,metallische kreischen des m3s einfach nur göttlich ist!!!!!!
versteht mich nicht falsch,das sind alles meine persönliche meinungen und geschmäcker sind nun mal verschieden!
ich kann dem threadsteller nur empfehlen beide autos gründlich probezufahren und danach sein urteil zu fällen!
nochmal zu der aussage das der m3 zu anfällig ist:das einzige häufiger auftretende problem ist das der pleuellagerschäden!also auf jeden fall würde ich mir einen nach baujahr 2003 holen bzw. einen bei dem die pleuellager und die ölpumpe(mit nachweis)in der rückrufaktion von bmw getauscht wurden!alle 100tkm würde ich die pleuellager vorsichtshalber tauschen lassen!wenn man dies beachtet,den motor immer schön warm fährt und alle 10tkm neues,gutes öl wie das castrol tws oder das mozul 300v rein macht hält der motor auch locker 200tkm!wenn man den 335i nicht schonend bahandelt fliegt dir der motor auch mit 100tkm um die ohren!
wenn dir das ganze zu unsicher ist(bei beiden autos)dann leg doch noch ein bischen mehr drauf und hol ihn dir beim bmw-händler mit europlus,die kannst du dann nochmals um 1 jahr verlängern!
so finger tun jetzt langsam weh!
hoffe ich konnte ein bischen weiterhelfen!
mfg BMW E40
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bmw E40
*ein turbomotor nicht mal ansatzweise so gierig am gas hängt wie ein saugmotor
*das design der e90 baureihe mir nicht sonderlich zusagt
*der sound des 335i sicherlich nicht schlecht ist,das blechernde,metallische kreischen des m3s einfach nur göttlich ist!!!!!!
Meine persönliche Meinung ist, dass ich Drehmoment von unter heraus gut finde und Benzinermotoren aufgrund des schlechteren Image und der hohen Unterhaltskosten einem Diesel jederzeit vorziehe.
Das Design des E90 gefällt mir genausowenig wie das der E46 vor Facelift. Also 335i Limo od. Coupe FL
Ein metallisches Kreischen eines Motors, den man dafür treten muss, danke. An jeder Eisdiele ein Greul
mir gefällt der sound des 335i besser als der des m3. schon das startgeräusch ist schön, beim m3 hört man beim anfahren und fahren mit viertelgas irgendwie kaum was, auch im unteren bereich vollgas klingt der null aggressiv. erst beim hochdrehen dann, aber das klingt eher nach coladose im meinen ohren.
dass ein 335i ein alltagswagen ist, wenn er mit allen sportextras ausgestattet ist, stimmt auch nicht ganz. der motorsound ist recht laut. und bretthart ist der, die lenkung superdirekt. meine nichte, die das autofahren sehr mag, hat sich prinzipiell immer übergeben müssen nach einer stunde autobahnfahrt. und das nur in diesem auto.
ein weiterer vorteil sind m.e. die ganzen annehmlichkeiten wie das drehrad für den bordcomputer, das pdc für vorne und hinten mit optischer anzeige, die aufblasbaren seitenwagen, ipod anbindung, der super radiosound und und und.
und ich denke auch, es ist wesentlich einfacher einen 335i mit bmw garantie zu bekommen als einen m3.
aber ok, ein gut gepflegter m3 nach 2003, den man als hobby im sommer nutzt und schön erhalten will, das ist was anderes. da kommt es weniger auf geld als auf emotionen an. ist halt schon ein sportwagenklassiker, schon immer gewesen und bisher ist jeder m3 was besonderes gewesen. aber wenn es ein reiner sportler sein soll, würd ich mir vielleicht auch über einen 911er gedanken machen. denn der ist kein umkonzipiertes serienmodell, sondern wurde direkt als sportwagen entwickelt.
Zitat:
Original geschrieben von v5tiptronic
Ich hab mir jetzt jeden Bericht durchgelesen und find das teilweise echt lusitg.Wie viele doch überhaupt keinen blassen Schimmer haben von Motoren oder Konzepten die die Hersteller verfolgen.
Den M3 kann man in keinster Weise mit einem Turbo 6Zylinder vergleichen ( ob jetzt 1 oder 2 ist Wurscht )
Der TE muss wissen ob er mehr das eine oder das andere will.
Der 335i ist allerhöchstens eine schnelle Limo oder ein schnelles Coupe. Nicht das ich den jetzt schlecht finde, aber der hat meiner Meinung nach überhaupt nichts mit einem Sportwagen zu tun und möchte das auch gar nicht, weder die Fahrweise noch der Motor noch das was man fühlt in dem Auto ist in irgendeiner Weise " Sport ", Höchstens die Angabe der PS Zahl.
Es ist halt ein tolles Auto mit dem man Spaß haben kann der einen nicht überfordert und in seiner Klasse so ziehmlich das beste Handling vorweist.Aber ein M3, grade der E46 ( Wer auch schonmal einen über die Rennstrecke oder Landstraße bewegen durfte weiß wovon ich rede )
ist wie ein perfekt abgestimmtes Orchester, welches in dem Fall " Sport " heißt. ob es die Bremsen sind, ob es der Pedaldruck ist ob es der extrem direkt ansprechende 6 Ender mit Einzeldrosselklappen ist und und und.Ich könnte jetzt noch 2 Seiten schreiben....
Der M3 will kein Kompromiss sein und trotzdem klappt das super. Die Art wie der Motor hochdreht ist ein Gedicht, wem der Turbobums gefällt ok, aber ich kann das auch net ab. Es sind in der Summe hunderte kleine Sachen die den M3 zu dem perfekt Maßgeschneiderten Sportanzug machen.
Ich hoffe ich konnte dem TE helfen und das Geld bei beiden nicht soviel Rolle spielen sollte muss ich hier ja nicht schreiben.
AMEN!!
Genau so ist es. Der 335i ist ein schnelles Alltagsauto, aber höchstens von der Karrosserieform mit dem M3 vergleichbar....das Feeleing im M3 ist ganz anders, der Motor brutal giftig im Ansprechverhalten, dasselbe glit für Lenkung und Fahrwerk, ausserdem die Drehfreude die seinesgleichen sucht - je schneller man damit fährt, umso mehr verschmilzt man mit dem Auto. Wie gesagt, jeder der mal einen M3 "richtig" bewegt hat, weiss was ich meine.
Ich persönlich würde zwar den 335i nehmen, wenn ich vor der Wahl stünde. Ich mache 45tsd im Jahr und da nimmt der Komfortaspekt überhand (was nicht heisst, dass der M3 nicht alltagstauglich ist)
Bezüglich den Kosten würde ich behaupten, sind die sogar ziemlich ähnlich, da der Motor mit einem Normverbrauch von 9.5 des 335i schön auf den EU-Zyklus abgestimmt wurde. Auch ein M3 lässt sich problemlos in dieser Region bewegen, wenn mans darauf anlegt.
Grandios geschrieben.....meine Gedanken...
Zitat:
Original geschrieben von v5tiptronic
Ich hab mir jetzt jeden Bericht durchgelesen und find das teilweise echt lusitg.Wie viele doch überhaupt keinen blassen Schimmer haben von Motoren oder Konzepten die die Hersteller verfolgen.
Den M3 kann man in keinster Weise mit einem Turbo 6Zylinder vergleichen ( ob jetzt 1 oder 2 ist Wurscht )
Der TE muss wissen ob er mehr das eine oder das andere will.
Der 335i ist allerhöchstens eine schnelle Limo oder ein schnelles Coupe. Nicht das ich den jetzt schlecht finde, aber der hat meiner Meinung nach überhaupt nichts mit einem Sportwagen zu tun und möchte das auch gar nicht, weder die Fahrweise noch der Motor noch das was man fühlt in dem Auto ist in irgendeiner Weise " Sport ", Höchstens die Angabe der PS Zahl.
Es ist halt ein tolles Auto mit dem man Spaß haben kann der einen nicht überfordert und in seiner Klasse so ziehmlich das beste Handling vorweist.Aber ein M3, grade der E46 ( Wer auch schonmal einen über die Rennstrecke oder Landstraße bewegen durfte weiß wovon ich rede )
ist wie ein perfekt abgestimmtes Orchester, welches in dem Fall " Sport " heißt. ob es die Bremsen sind, ob es der Pedaldruck ist ob es der extrem direkt ansprechende 6 Ender mit Einzeldrosselklappen ist und und und.Ich könnte jetzt noch 2 Seiten schreiben....
Der M3 will kein Kompromiss sein und trotzdem klappt das super. Die Art wie der Motor hochdreht ist ein Gedicht, wem der Turbobums gefällt ok, aber ich kann das auch net ab. Es sind in der Summe hunderte kleine Sachen die den M3 zu dem perfekt Maßgeschneiderten Sportanzug machen.
Ich hoffe ich konnte dem TE helfen und das Geld bei beiden nicht soviel Rolle spielen sollte muss ich hier ja nicht schreiben.
Zitat:
Original geschrieben von kovalchuk
Wer den Turbo Motor warm und kalt fährt halten die Turbos länger als der rest des Autos.Wo ich zustimmen kann ist wahrscheinlich das feeling beim M3 ist natürlich deutlich besser ist. Aber das Auto ist dadurch nicht schneller als der 335i! 0,3 sec??? das ist ein Wimpernschlag!
Also ich sehe es so = Warum einen alten M3 kaufen, wenn dieser meist oft nicht mal die 150 tkm erreicht? Das sollte doch für den 335i kein Problem kaufen.
Und z.B warum einen M3 kaufen mit 100 tkm wenn es für den gleichen Preis den 335i mit ca. 30 tkm gibt.
ich würde mir auch lieber den Golf 5 kaufen statt einem golf 3 vr6...(beispiel)
Also wer behauptet ein E46 M3 waere fast gleichschnell wie ein 335i der hat beide noch nie gefahren.Fahr mal auf die bahn mit beiden.Der M faehrt dir jederzeit kreise um den 335i.
Alleine von 0-200 sind es schon fast 5 Sekunden Unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von grandel388
Also wer behauptet ein E46 M3 waere fast gleichschnell wie ein 335i der hat beide noch nie gefahren.Fahr mal auf die bahn mit beiden.Der M faehrt dir jederzeit kreise um den 335i.Zitat:
Original geschrieben von kovalchuk
Wer den Turbo Motor warm und kalt fährt halten die Turbos länger als der rest des Autos.Wo ich zustimmen kann ist wahrscheinlich das feeling beim M3 ist natürlich deutlich besser ist. Aber das Auto ist dadurch nicht schneller als der 335i! 0,3 sec??? das ist ein Wimpernschlag!
Also ich sehe es so = Warum einen alten M3 kaufen, wenn dieser meist oft nicht mal die 150 tkm erreicht? Das sollte doch für den 335i kein Problem kaufen.
Und z.B warum einen M3 kaufen mit 100 tkm wenn es für den gleichen Preis den 335i mit ca. 30 tkm gibt.
ich würde mir auch lieber den Golf 5 kaufen statt einem golf 3 vr6...(beispiel)
Alleine von 0-200 sind es schon fast 5 Sekunden Unterschied.
Was redest du für ein Scheiß du Werksangaben freak,
Ein Gemachter 335i macht nen E46 M3 Platt, Ich spreche nicht aus Youtube Videos gucken und nicht im Internet Lesen, Ich rede aus Erfahrung..
Aber heute ist ja Sonntag..
Wie so oft wird der M wieder bis über die Wolken gelobt.
Aus meiner Sicht ist das doch nur eine optische Frage, ich persönlich finde den Innenraum des E46 wesentlich gelungener und die Karosserieform des M3E46 hat schon was, das muss man ihn lassen.
Leistungsmäßig braucht sich ein 335 vor dem M3 nicht verstecken und nach einer kleinen Leistungskur, wird er problemlos besser gehen und auch haltbarer.
Das Fahrwerk des 335 in der Sportversion wird nicht schlechter als das des M3 sein, denn dieses ist für einen Sportwagen einfach zu schlecht abgestimmt.
Für die Bremsen des M3 gilt das gleiche, denn sie sind unterdimensioniert, hier liegt der 335 klar vorn. Und jetzt braucht mir keiner erzählen wie super die Bremsen oder das Fahrwerk des M3 sind. 325*28mm, in der Liga fährt die Konkurrenz Stärken von 35mm.
Zitat:
Original geschrieben von Orkunbozz
Was redest du für ein Scheiß du Werksangaben freak,Zitat:
Original geschrieben von grandel388
Also wer behauptet ein E46 M3 waere fast gleichschnell wie ein 335i der hat beide noch nie gefahren.Fahr mal auf die bahn mit beiden.Der M faehrt dir jederzeit kreise um den 335i.
Alleine von 0-200 sind es schon fast 5 Sekunden Unterschied.Ein Gemachter 335i macht nen E46 M3 Platt, Ich spreche nicht aus Youtube Videos gucken und nicht im Internet Lesen, Ich rede aus Erfahrung..
Aber heute ist ja Sonntag..
Lustig hier.Lesen ist aber trotzdem nicht gerade deine Staerke 🙄
Wer zum geier redet hier von getunten fahrzeugen??! 😕
Ein "gemachter" 335i hat auch keine chance gegen einen "gemachten" M3.
Ein gemachter Fiat panda ist auch schneller als ein 335i... 🙄
Also wieder zuerueck ins E36 Forum oder zum Macdonaldsparklatz "alder " und dort "voll krass ey"weiter trollen.Das hier ist fuer grosse Jungs hier.
@ BMW Turbo...
Also grundsätzlich will ich Dir da nicht wiedersprechen, wenngleich das Fahrwerk des M3 nicht schlechter ist... über die Bremsen brauchen wir nicht zu reden..das ist bekannt.. aber es ist auch bekannt, das der E46 M3 gut Abgestimmt war, und zu seiner Zeit, fast Konkurrenzlos in seiner Klasse...
Und ja, man sollte einen M immer hochheben, nicht weil er das nötig hat, oder weil der 335i schneller ist, sondern weil ein M ein M ist, und nichts anderes, ein M eben, und wenn ich eine M fahre, fahre ich einen M!!!!!!!!!
Nur weil ein getunter Opel Astra, genauso schnell sein kann wie ein Porsche, ist es noch lange kein Porsche... ein Porsche ist ein Porsche, und wenn ich die kleinste Maschiene nehme, wird es einige geben, die bessere Fahrleistungen haben, deswegen sind sie aber noch lange kein Porsches!!!!!!!!!!
Ich hoffe das ist einigermaßen deutlich geworden, was ich meine... Und auserdem, kann man einen M3 ja auch noch Tunen, mal 10-13 tsd investiert, dann sieht die Sache schon ganz anders aus!!!!!!🙂