e46 M3 oder e92 335i

BMW 3er E46

Hallo,

bald steht der Kauf eines neuen Gebrauchten an.

Leider kann ich mich nicht richtig entscheiden. Schwanke zwischen dem e46 M3, den bin ich auch schon gefahren und dem e92 335i, den bin ich noch nicht gefahren. Ich finde beide "geil". Das nächste Auto soll alltagstauglich und sehr sportlich sein, das sehe ich in beiden...
Klar kostet der e92 335i etwas mehr, ist aber neuer...

Ach, ich weiß es einfach nicht. Ich hoffe ihr könnt durch Erfahrung oder Wissen ein bischen die Vor- und Nachteile erläutern!?!?

Gruß
Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kovalchuk



M3 e46
343PS (7900 U/min)
365 NM (4900 U/min)
5,2 s auf 100 kmh
Verbrauch 11,2 oder so? (aber eher mehr da er getretten werden muss bis er kommt)

?? Biste den M3 schon mal gefahren? Da muss man nix treten, der kommt und geht je nachdem wie´ste ihn haben willst. Also so ein Unfug habe ich noch nie gelesen.

Ich persönlich bin kein Fan von Turbo-Motoren. Fahre zwar selbst momentan nen Diesel mit Zusatzbeatmung, würde aber einen Sauger immer wieder vorziehen.
Wenn ich schon Bi-Turbo höre, klingeln bei mir die !!!!!!, denn hier sind es gleich mal 2 Turbo´s, die den Geist aufgeben können und dann noch Tuning....neeeeneeeeneeeee.

73 weitere Antworten
73 Antworten

beide sind coole autos

aber nicht zu vergleichen .

der eine ist ein

M der andere ist ein standard BMW

Der M3 ist eine Fahrmaschine mit satten Sound, hartem Fahrwerk und viel, viel Emotionalität. Er macht sehr viel Spass. Auch das Design des Innenraums, ist dem des E92 um mindestens 2 Klassen überlegen. Der 335i ist in meinen Augen eine "Autobahnprothese" ohne das gewissen Flair zu wecken. Alles viel zu gedämmt und schwammig. Wenn du richtig Spass haben willst, kauf dir einen M3.

Zitat:

Original geschrieben von kovalchuk


muss allerdings den audi fans zustimmen. Turbo ist Turbo und schiebt dich sehr früh nach vorne.

Nochmal das ganze in Daten:

335i
306 PS bei 5800 U/min
Nm bei U/min 400/1300
250 kmh
5,5 sec auf 100kmh
Verbrauch 9,5 Liter

M3 e46
343PS (7900 U/min)
365 NM (4900 U/min)
5,2 s auf 100 kmh
Verbrauch 11,2 oder so? (aber eher mehr da er getretten werden muss bis er kommt)

Wer den 335i mit 9,5L fährt der brauch so ein Auto gar nicht,der kann auch locker mit einem 320i auskommen.

Ein Arbeitskollege hat eine 335i Limo,geht schon recht gut aber wenn er den mit spaß fährt dann laufen ca. 13-16L rein und das sind auch nicht mehr wie in einem M3.

Gruß mclaren

e92 neuer,der Klang besser,getrennte Auspuffrohre.

Anschaffung eines M3 kommt für mich kaum in Frage.

Wenn ich mir Preisunterschied und Zustand ansehe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zackman



Zitat:

Original geschrieben von kovalchuk



M3 e46
343PS (7900 U/min)
365 NM (4900 U/min)
5,2 s auf 100 kmh
Verbrauch 11,2 oder so? (aber eher mehr da er getretten werden muss bis er kommt)
?? Biste den M3 schon mal gefahren? Da muss man nix treten, der kommt und geht je nachdem wie´ste ihn haben willst. Also so ein Unfug habe ich noch nie gelesen.

Ich persönlich bin kein Fan von Turbo-Motoren. Fahre zwar selbst momentan nen Diesel mit Zusatzbeatmung, würde aber einen Sauger immer wieder vorziehen.
Wenn ich schon Bi-Turbo höre, klingeln bei mir die !!!!!!, denn hier sind es gleich mal 2 Turbo´s, die den Geist aufgeben können und dann noch Tuning....neeeeneeeeneeeee.

nu weil du freak auf BMWs stehst heißt es nicht das andere Autos/Turbomotoren schlecht sind. "Wenn ich schon Bi-Turbo höre, klingelt bei mir die..." sorry aber das ist wirklich der totale misst. Soviel ich weiß gilt hier Meinungsfreiheit, also falls du anderer Meinung bist solltest du es aufschreiben ohne andere hier dar zustellen.

Fakt ist es wäre sehr blöd einen alten M3 zu kaufen statt einem neuen 335i.

ps. vergleich doch mal das Drehmoment! Da spürt man die Leistung schon ab 1300 u/min beim m3 erst bei 4900.

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von dumpi2000



Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1


Ich denke mal die Aussage bezog sich auf die Elastizität des Turbos im gleichen Gang bei vergleichbarer Drehzahl. Und da wird nen Turbo am Anfang doch schneller Beschleunigen als ein Sauger.
Merke ich immer bei den 320d die mir das Leben schwer machen.  😉 Die ziehen dann quasi weg während unsereins theoretisch erstmal ein zwei Gänge runterschalten müsste, damit er mit kommt.

Gruß

Falsch!
Nur bei ähnlicher Leistung und ähnlichem Gewicht 😉
Ein 220PS Turbo wird auch keinem 340PS Sauger davonziehen.Egal in welchem Gang und welcher Geschwindigkeit.
Von den reinen elastizitätswerten ist das sowas von kein problem. Habe damals nen vergleich mit meinem onkel gemacht. E 46 330d mit 184 ps gegen porsche carrera mit 345 ps. Höchster gang ab 80. Was meinst du wer schneller auf 130 gewesen ist. Daher würde ich es nicht verallgemeinern. Klar geht ein sauger gut aber er brauch halt drehzahl um weg zukommen. Anderes beispiel ist der m5. Fahr den mal im gedrosselten modus im 7 und versuch mal zu beschleunigen. Ich will nicht wissen was dir noch alles wegfährt von der aufgeladenen fraktion. Aber wer fährt seinen M schon im 400 ps modus. :-)

Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1



Zitat:

Von den reinen elastizitätswerten ist das sowas von kein problem. Habe damals nen vergleich mit meinem onkel gemacht. E 46 330d mit 184 ps gegen porsche carrera mit 345 ps. Höchster gang ab 80. Was meinst du wer schneller auf 130 gewesen ist. Daher würde ich es nicht verallgemeinern. Klar geht ein sauger gut aber er brauch halt drehzahl um weg zukommen. Anderes beispiel ist der m5. Fahr den mal im gedrosselten modus im 7 und versuch mal zu beschleunigen. Ich will nicht wissen was dir noch alles wegfährt von der aufgeladenen fraktion. Aber wer fährt seinen M schon im 400 ps modus. :-)

Stimmt und wer fährt schon im höchsten gang mit 80Km/h um dann voll zu beschleunigen,da schaltet man doch kräftig runter und dann geht sie ab die Luzi.
Denn genau das macht ja den Spaß an einem sportlichen Auto aus,schalten hohe Drehzahlen und dazu einen geilen Sound so macht Autofahren freude.
Wenn ich Drehmoment suche dann hole ich mir einen Actros.🙂

Gruß mclaren

Bitteschön!

Klick

Zitat:

Original geschrieben von kovalchuk



Zitat:

Original geschrieben von Zackman


?? Biste den M3 schon mal gefahren? Da muss man nix treten, der kommt und geht je nachdem wie´ste ihn haben willst. Also so ein Unfug habe ich noch nie gelesen.

Ich persönlich bin kein Fan von Turbo-Motoren. Fahre zwar selbst momentan nen Diesel mit Zusatzbeatmung, würde aber einen Sauger immer wieder vorziehen.
Wenn ich schon Bi-Turbo höre, klingeln bei mir die !!!!!!, denn hier sind es gleich mal 2 Turbo´s, die den Geist aufgeben können und dann noch Tuning....neeeeneeeeneeeee.

nu weil du freak auf BMWs stehst heißt es nicht das andere Autos/Turbomotoren schlecht sind. "Wenn ich schon Bi-Turbo höre, klingelt bei mir die..." sorry aber das ist wirklich der totale misst. Soviel ich weiß gilt hier Meinungsfreiheit, also falls du anderer Meinung bist solltest du es aufschreiben ohne andere hier dar zustellen.

Fakt ist es wäre sehr blöd einen alten M3 zu kaufen statt einem neuen 335i.

ps. vergleich doch mal das Drehmoment! Da spürt man die Leistung schon ab 1300 u/min beim m3 erst bei 4900.

Biste die schon mal gefahren.... Klingt jedenfalls nicht so.

Meiner Erfahrung nach, rührte sich unterhalb von 2000 RPM nicht wirklich was im Bi Turbo. Er braucht auch deutlich drehzahl das sich wirklich was rührt... ab 3000 RPM machts dann wirklich spass...

Effektiv ist der Wagen im 7 Gang auch lahm auf der Landstraße, dass sich was rührt muss geschaltet werden... Aber das DKG passt perfeckt zum Motor 🙂

Das man bei dem Motor wegen der Turbos nicht schalten muss, wenn man sportlich unterwegs sein will, das ist ein trugschluss.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1



Zitat:

Von den reinen elastizitätswerten ist das sowas von kein problem. Habe damals nen vergleich mit meinem onkel gemacht. E 46 330d mit 184 ps gegen porsche carrera mit 345 ps. Höchster gang ab 80. Was meinst du wer schneller auf 130 gewesen ist. Daher würde ich es nicht verallgemeinern. Klar geht ein sauger gut aber er brauch halt drehzahl um weg zukommen. Anderes beispiel ist der m5. Fahr den mal im gedrosselten modus im 7 und versuch mal zu beschleunigen. Ich will nicht wissen was dir noch alles wegfährt von der aufgeladenen fraktion. Aber wer fährt seinen M schon im 400 ps modus. :-)

Du Scherzkeks.Der Porsche hat aber 6 Gänge.Dann hättest ihn mal genau wie bei dir den 5 Gang einlassen legen sollen.Dann hat ein 911er mit ähnlicher Leistung wie deine genannten 345PS von 80-120km/h im 5.Gang selbe Elastizitätswerte wie ein E90 330D mit 230PS.Nämlich ca.6,3 Sekunden.Das heisst ein 330d mit 184PS hat keine Chance.Selbst in der Elastizität.

Der Porsche ist von 80-120km/h im 5 Gang genausoschnell wie ein E46 330d mit 204 PS im 4 Gang.Das sollte einem schon zu denken geben bevor man postet das der 184PS BMW einen Porsche versägt,was er egal in welchem Gang nie schafft.(6,9 Sekunden im 4 Gang von 80-120km/h)
🙄

Also den e 46 den ich gefahren bin hatte aber 6 gänge. Ich weiß das es das cabrio mit dem 204 ps diesel gibt. Gab es den auch noch im touring?? Weil danach hatte er schon den e 92 330 d. Fakt ist aber das der bmw halt vorne lag. Auch wenn die datenblätter was anderes sagen. :-)

Zitat:

Original geschrieben von kovalchuk



nu weil du freak auf BMWs stehst heißt es nicht das andere Autos/Turbomotoren schlecht sind. "Wenn ich schon Bi-Turbo höre, klingelt bei mir die..." sorry aber das ist wirklich der totale misst. Soviel ich weiß gilt hier Meinungsfreiheit, also falls du anderer Meinung bist solltest du es aufschreiben ohne andere hier dar zustellen.

Fakt ist es wäre sehr blöd einen alten M3 zu kaufen statt einem neuen 335i.

1. Wennste jemand als Freak bezeichnen willst, dann biste hier falsch.

2. Habe ich nie behauptet, dass Turbomotoren schlecht sind. Ich habe nur geschrieben, dass ich kein Fan davon bin und bei einem Bi-Turbo eben 2 Turbos kaputt gehen können. Ich hoffe, dass du mir hier zustimmst. Und da du dich wohl gut mit Turbos auskennst, weißt du sicherlich auch, was die Reparatur bzw. Austausch eines Turbos kostet.

Zitat:

Original geschrieben von kevimuck



Biste die schon mal gefahren.... Klingt jedenfalls nicht so.

Meiner Erfahrung nach, rührte sich unterhalb von 2000 RPM nicht wirklich was im Bi Turbo. Er braucht auch deutlich drehzahl das sich wirklich was rührt... ab 3000 RPM machts dann wirklich spass...

Wenn du den M3 meinst, JA. Hatte einen über 2 Jahre. Den 335i leider nicht.

War ja mal klar das ich hier angegriffen werd... Spricht klar für euch! Aber mein Horizont reicht eben über den Tellerrand raus. Ich kann zugeben das auch BMW schöne Motoren hat ohne das ich mich selbst beleidige oder sonst was!

Wenn hier alle mal anständig lesen könnten wüssten sie das ich BEIDE autos kenne! Beide sind sowohl dem M3 e46 als auch der 335i allerdings im Z Modell.

Und ja bevor ichs vergesse ihr habt natürlich den größten!

Ich hab mir jetzt jeden Bericht durchgelesen und find das teilweise echt lusitg.

Wie viele doch überhaupt keinen blassen Schimmer haben von Motoren oder Konzepten die die Hersteller verfolgen.

Den M3 kann man in keinster Weise mit einem Turbo 6Zylinder vergleichen ( ob jetzt 1 oder 2 ist Wurscht )

Der TE muss wissen ob er mehr das eine oder das andere will.
Der 335i ist allerhöchstens eine schnelle Limo oder ein schnelles Coupe. Nicht das ich den jetzt schlecht finde, aber der hat meiner Meinung nach überhaupt nichts mit einem Sportwagen zu tun und möchte das auch gar nicht, weder die Fahrweise noch der Motor noch das was man fühlt in dem Auto ist in irgendeiner Weise " Sport ", Höchstens die Angabe der PS Zahl.
Es ist halt ein tolles Auto mit dem man Spaß haben kann der einen nicht überfordert und in seiner Klasse so ziehmlich das beste Handling vorweist.

Aber ein M3, grade der E46 ( Wer auch schonmal einen über die Rennstrecke oder Landstraße bewegen durfte weiß wovon ich rede )
ist wie ein perfekt abgestimmtes Orchester, welches in dem Fall " Sport " heißt. ob es die Bremsen sind, ob es der Pedaldruck ist ob es der extrem direkt ansprechende 6 Ender mit Einzeldrosselklappen ist und und und.

Ich könnte jetzt noch 2 Seiten schreiben....

Der M3 will kein Kompromiss sein und trotzdem klappt das super. Die Art wie der Motor hochdreht ist ein Gedicht, wem der Turbobums gefällt ok, aber ich kann das auch net ab. Es sind in der Summe hunderte kleine Sachen die den M3 zu dem perfekt Maßgeschneiderten Sportanzug machen.

Ich hoffe ich konnte dem TE helfen und das Geld bei beiden nicht soviel Rolle spielen sollte muss ich hier ja nicht schreiben.

kann man eigentlich beim 335i eine sperre mit bestellen oder gibts das wieder nicht wie beim e46 .

Deine Antwort
Ähnliche Themen