E46 Ibus App + Resler-USB / Öltemperatur mit DeepOBD
Hallo Leute hat sich jemand schonmal mit der IBus App und dem Resler-Interface beschäftigt?
Ich stehe vor der Entscheidung mir ein Xtron 2 Din Radio anzuschaffen und über die Ibus-App mir den BC anzeigen zu lassen. Ich konnte rauslesen, dass die Öltemperatur nur durch Umwege am E46 angezeigt wird auf der APP.
Ein Umweg soll über die App DeepOBD erfolgen.
Würde gerne Erfahrungen dazu hören, ob dies möglich ist beim E46.
Beste Antwort im Thema
Dann genieße doch deine richtige Variante während die anderen den einfachen Weg nehmen und das Zwischenstück vom Android Radio umbauen was dann auch rückstandslos entfernbar ist.
Man soll ja auch Zuhause keine Mehrfachdosen benutzen sonder alles zum Sicherungskasten hin verkabeln
120 Antworten
Also Update: Der TÖNS (Kühl & Heizzeit) wird jetzt in DeepObd auch angezeigt (in ms), in der Ibus App hat man aber entsprechend springende (flackern) Werte, Öltemp war ca 93°C, Ölstand 70
Wahrscheinlich muss da noch eine mathematische Berechnung vor Ausgabe erfolgen anhand der Zeiten.
Danke für dein Feedback, schauen wir noch mal drüber.
Das Update von heute hat du schon drauf? (2.1.3.6)
Alpha330i könntest du mal ein Bild hochladen wie es nun ausschaut?
Weil ich hatte unter der e46 m54 Automatik (ja weiß Schalter war die Rede) immer die Öl Temp Anzeige unterm Motor Stg und unterm Getriebe Stg deren Temp. Und nun hast du lieber André diese Werte auf die erste Page geschoben oder wie? Wo sonst nur km h, Drehzahl sie stand? Wen ja, das wäre top. Besonders wenn du das für die Getriebe Temp beim Automatik auch machen könntest. So hätte ich alles vorn und viele andere würden sich auch freuen.
Da beim fahren immer zwischen Motor oder Getriebe Stg zu schauen ob die Temperatur stimmt ist auch gefährlich.
Obwohl die App an sich sonst top ist und alles vereint was man brauch.
Ich schicke dir nacher mal ein Bild von meinem Display. Öltemp. wird da ja angezeigt, beim Getriebe kann ich es leider nicht sagen
@IBUSapp_Andre habe nun geupdated, das Flackern ist behoben. Der Ölstand zeigt allerdings konstant 0 an. Danke dir aber schonmal bis hierhin für die Bemühung. 🙂
Gibt es denn eine Formel, die aus den beiden Zeiten einen Ölstand berechnet?
Ähnliche Themen
Danke schön Alpha 🙂 freue mich auf das Bild.
Ps du nutzt auch nur Deep OBD und deren BT Adapter oder hast du zusätzlich noch IBUS abgekoppelt bzw. deren Stick ... äh Interface😉?
Gutes Stichwort.... Welchen BT Adapter benötigt man für deep obd?
Mit dem carly funktioniert es ja nicht.
Eventuell mit link wäre Mega
Den obd adapter den es manchmal (eher selten) auf ebay vom anbieter "uhxy" gibt.
Beste chancen haste wenn du sonntags den ganzen tag kuckst ob er n paar einstellt
Schau dazu am Besten mal in mein Wiki:
DeepOBD - Adapter und App einrichten und mit der I-BUS App verbinden
Zitat:
@Alpha330i schrieb am 14. November 2019 um 08:53:56 Uhr:
Ich schicke dir nacher mal ein Bild von meinem Display. Öltemp. wird da ja angezeigt, beim Getriebe kann ich es leider nicht sagen@IBUSapp_Andre habe nun geupdated, das Flackern ist behoben. Der Ölstand zeigt allerdings konstant 0 an. Danke dir aber schonmal bis hierhin für die Bemühung. 🙂
Gibt es denn eine Formel, die aus den beiden Zeiten einen Ölstand berechnet?
Die Formeln werden wir leider nicht preisgeben, wir bitten um Verständnis.
Wir schauen aber noch, dass wir das noch umgesetzt bekommen in der App. 😉
Zitat:
@ShadyTuner schrieb am 14. November 2019 um 09:58:45 Uhr:
Danke schön Alpha 🙂 freue mich auf das Bild.
Ps du nutzt auch nur Deep OBD und deren BT Adapter oder hast du zusätzlich noch IBUS abgekoppelt bzw. deren Stick ... äh Interface😉?
Also wegen dem Bildschirm, es sieht bei mir 1 zu 1 wie auf der Seite hier aus und habe auch die selben Werte:
Ich benutze Sowohl DeepOBD, als auch Ibus-Interface weil du das brauchst für Verbrauch, Reichweite etc.
Deep Obd startet sich im Hintergrund automatisch bei mir, und für DeepOBD benutze ich ein normales INPA Kabel, welches hinten mit dem NAvi verbunden ist. Am OBD Port habe ich ein Obd2 Y-KAbel, sodass der Port für Tüv etc. frei ist.
Zitat:
@Alpha330i schrieb am 14. November 2019 um 16:22:40 Uhr:
Zitat:
@ShadyTuner schrieb am 14. November 2019 um 09:58:45 Uhr:
Danke schön Alpha 🙂 freue mich auf das Bild.
Ps du nutzt auch nur Deep OBD und deren BT Adapter oder hast du zusätzlich noch IBUS abgekoppelt bzw. deren Stick ... äh Interface😉?Also wegen dem Bildschirm, es sieht bei mir 1 zu 1 wie auf der Seite hier aus und habe auch die selben Werte:
Ich benutze Sowohl DeepOBD, als auch Ibus-Interface weil du das brauchst für Verbrauch, Reichweite etc.
Deep Obd startet sich im Hintergrund automatisch bei mir, und für DeepOBD benutze ich ein normales INPA Kabel, welches hinten mit dem NAvi verbunden ist. Am OBD Port habe ich ein Obd2 Y-KAbel, sodass der Port für Tüv etc. frei ist.
Vielen Dank für die Infos 🙂
Das mit denn Y Stück für OBD finde ich z bsp eine top Idee. Wo gibt es denn sowas schönes passiges?
Aber spinnt das System denn nicht wenn Deep OBD und dann an der selben Buchse so zu sagen noch ein Gerät hängt? Also das Auto gleichzeitig von 2 System abgerufen wird?
Ach du nutzt IBUS dazu, okay hab ich das anders verstanden. Fehler meiner Seits 🙂
Ich hatte ebenfalls bedenken und daher einen Schalter noch zusätzlich eingebaut, um das Navi im Fall eines Falles noch abkoppeln zu können ohne alles aufschrauben zu müssen, aber dies hat sich als überflüssig erwiesen, Inpa und DeepObd funktionieren ohne gegenseitige Beeinflussung.
Das Y-Kabel kann man sich entweder selbst zusammenbauen, oder bei Ebay ein fertiges bestellen. Ich hab eins bei Ebay bestellt und es bisschen modifiziert, damit es in die Aussparung passt wie der Original Stöpsel.
Man sollte übrigens das Kabel am Power-Pin (am Y-Kabel, nicht das am Serien OBD) durchknipsen und mit dem Zündungsplus verbinden, denn die OBD-Dose hängt am Dauerplus und so würde das Interface die Batterie leersaugen.
Kannst du mal ein Bild davon reinstellen?
Das hab ich auch schon gehört mit denn Dauerplus und Zündungsplus. Muss dann nur auf nen Plan mal schauen wo kl15 ist bzw kl30.
Hab mir nun auch so ein Adapter gekauft 🙂
China Teil, also etwas warten. Naja das Cabrio steht eh im Winterschlaf, daher alles keine Eile. Das Verdeck Modul muss ich auch noch einbauen.
Pin 16 ist Dauerplus, siehe Bild
Zündungsplus musst du dir woanders herholen, hab dazu eine Leitung zum Xtrons verlegt