E46 Hardyscheibe wechseln
Moin zusammen,
habe mir vorgenommen demnächst meine Hardyscheibe zu wechseln und neues Getriebeöl einzufüllen bzw zu wechseln.
Gibts bestimmte Sachen die euch einfallen die ich direkt mitwechseln kann? Mein 320Ci hat nun 210tkm runter, ich glaube da wären so paar Teile tauschen nicht verkehrt.
Jedes mal beim Gang einlegen bzw beschleunigen gibt sich die Karre nen kleinen Schub von vorne und es poltert im Kardanwellen Bereich. Ausserdem ist mein Schaltknauf wabbelig sprich hat Spielraum in jede Richtung von ca 3cm.
Der dritte Gang springt desöfteren raus ohne zu kuppeln und die ersten 3 Gänge lassen sich hakelig reinlegen, woran könnte es legen?
Beste Antwort im Thema
Hallo
Ja die Synchronringe werden noch gut sein, dieses Spiel im Schalthebel stammt alleine vom Schaltgestänge 😉
Wenn du einmal das Getriebe raus hast, mache auch gleich die Sperrbolzen neu 😉
Und schmeiß das CDV raus 😁
Achja, ganz wichtig, markiere dir wie die Kardanwelle zur Getriebeausgangswelle steht, es kann zu Vibrationen kommen, wenn das mit der neuen Hardyscheibe verdreht zusammen gebaut ist 😉
Genauso mußt du die Kardanwelle markieren, bevor du sie zum Tausch des Mittellagers auseinander ziehst. Die ist Feingewuchtet, um 1 Zahn falsch zusammen gesteckt und du hast eine Menge Vibrationen im Auto........
Gruß Stormy
31 Antworten
Die Muttern am Auspuff, sofern sie Festsitzen würde ich kurzerhand einfach wegflexen und rausschlagen, geht ziemlich schnell, mann muss dann natürlich neue Bolzen & Muttern einsetzen
Ich glaube, die Dichtungen am Auspuff überleben das demontieren nicht........
Hardyscheibe kannst du von FebiBillstein nehmen, ist das original von SGF 😉
Getriebeöl und Difföl habe ich beides von Castrol genommen 😁
Also seid ihr sicher, dass das mitm Gang einlegen (hakelig), Gang rausziehen (erhöhter Widerstand) und 3. Gang rausspringen was mit dem Schaltgestänge zu tun hat und nicht mit dem Getriebe? Ausserdem vibriert oft meine Kupplung.
Das hat absolut NIEMAND GESAGT! 😁
Nimm das Getriebe runter und guck nach was mit der Kupplung ist. Wenn du schon dabei bist kannst du gleich ein neues altes Getriebe einbauen
Ähnliche Themen
Die Frage ist wo man ein gutes Getriebe herbekommt, entweder man holt sich eim revidiertes oder gar keins, ich meine 1. man kann die KM nicht nachvollziehen 2. Das gebrauchte könnte auch Probleme haben, dann wäre man sinnlos sehr viel Geld los, und Austauschgetriebe kosten viel Geld 🙁
Wolltest du dir nicht einen anderen E46 holen?! Einen mit Automatik?
Dann hätte sich das alles erledigt.
Manche Verwerter geben auf Getriebe eine Art Garantie........
Von privat würde ich ein Getriebe nicht kaufen.......😉
man kann aber auch glück haben 😁 hatte meins zum smg umbau für 150€ von privat geschossen, mit 317tkm. neues öl rein vorm umbau und es fährt heute noch. sicher nicht mehr wie werksneu, aber ohne probleme. ich habe es nicht bereut bis jetzt. klar, man kann auch in die scheisse greifen. aber das kannste auch bei einem mit 100tkm. ich würde es wieder drauf ankommen lassen, und wenns halt nicht ist, kommt es nochmal raus. das is ja mit übung auch kein akt mehr.
mfg
Ich hole mir mal ein „zweitgetriebe“, ist in der Nähe und der Preis ist mit ~70 Euro recht gut. Kann ich dann mal öffnen und gucken 😁
Wolltest du dir nicht eh schon längst nen e36 328, nen e46 330, nen E90 oder gar nen scirocco holen?
Da kennt mich jemand ganz gut, werde den 320Ci aber nochn Jahr fahren müssen und verkaufen werde ich ihn auch nicht mit Mängel.
Zurück zu deiner Frage: Markierungen machen ist immer gut. Die Frage, ob du eine machen solltest oder nicht, stellt sich gar nicht. Mach einfach eine. Es sind nur ein paar Striche mit Edding oder so. Lieber eine Markierung machen und sie nicht benötigen, als keine zu machen und sie hinterher zu vermissen.
Sagt der Hobbyschrauber, der regelmäßig das Markieren vergisst und sich danach vor Wut in den Poppes beißen könnte. :-)
Zitat:
@SangreMala schrieb am 31. August 2019 um 11:26:01 Uhr:
Auspuff muss ja eh ab für die Hardyscheibe, zumindestens hat es der Julian von Auto Repair Tutorial so gemacht.
Auspuff muss nicht ab, der muss nur hinten am ESD komplett gelöst werden, dann noch Mitteltopf und Mittellager lösen, vorher aber markieren wie es dran gebaut war.
Dann den ganzen Auspuff etwas runterhängen lassen (die Schwerkraft erledigt das automatisch)🙂 hinten am ESD abstützen dann bekommt die Hadryscheibe getauscht. So spart man sich das ab flexen vom Katkrümmer.
Genau, unnötig den Krümmer belasten ... dann hat man am Schluss noch sowas!
Wollte ich auch grad sagen, sowas geht schön auf den Krümmer und den zu wechseln ist nochmal deutlich mehr Arbeit als die 4 Bolzen in 2 Minuten abzuflexen
Außerdem wenn das Getriebe raus soll, kommt muss der Auspuff ab, irgendwann muss man halt mal die Flex in die Hand nehmen, da kommt kein Handwerker drumrum 😁