E46 Gänge lassen sich nur schwer schalten
Hallo,
Ich habe da seit längerem schon ein paar probleme mit meinen Gängen im e46. Es hat damit angefangen dass bei mir der 1. und 2. Gang schwer reingingen und sie ab und zu aber sehr selten rausgesprungen sind. Nach einiger zeit sind es bei mir alle Gänge geworden, sogar der Rückwärts gang, die ein bisschien schwerer reingehen. Es fühlt sich so an als ob im schalt vorgang kurz bevor der Gang drinne ist ein kleiner haken wäre, wo ich den Gang fester reindrücken muss. Einmal ist mir sogar an der Ampel der 1. Gang rausgeflogen mit einem lautem dumpfen Klang. Das Problem habe ich aber nur während der fahrt, wenn das Auto steht und ich alle Gänge durch probiere lassen sie sich Problemlos schalten. Das Auto hat jetzt 143tkm
habe auch noch kein Getriebeöl gewechselt.
Wollte euch mal fragen ob ihr das Problem auch schon hattet, und oder ihr eine lösung für habt.
Ich bedanke mich schonmal im voraus.
31 Antworten
Aufjedenfall ist mir nochmal folgendes beim fahren passiert. Bin mit meinem e46 bergauf hochgefahren. Als ich in den 2. Gang schalten wollte, trotz komplett durchgedrückter kupplung, wollte der gang nicht rein und es kam ein geräusch aus dem Getriebe als ob ich ohne kupplung schalten würde (Zahnräder knirschen). Langsam glaube ich dass meine Kupplung einfach nicht mehr richtig trennt...
Motor starten
Handbremse anziehen
ersten gang einelgen
Kupplung kommen lassen
Motor geht aus Kupplung noch ok
Motor läuft weiter ,Kupplung zu 99% im arsch
Zitat:
@Shuja schrieb am 23. Oktober 2021 um 01:57:27 Uhr:
Motor starten
Handbremse anziehen
ersten gang einelgen
Kupplung kommen lassen
Motor geht aus Kupplung noch ok
Motor läuft weiter ,Kupplung zu 99% im arsch
So test man ob die Kupplung rutscht. Nicht aber ob sie vernünftig trennt.
Ein sensibler Fahrer merkt wenn die Kupplung nicht ganz trennt. Ein Test um das zu prüfen ging glaube ich so, dass man den Motor auf Betriebstemperatur bringt, Kupplung treten, erster Gang rein Motor sehr Hoch drehen (in den Begrenzter muss man nicht drehen, aber vielleicht 5-6000 Umdrehungen.
Wenn das Auto dann leicht rollt, dann trennt die Kupplung nicht richtig.
Hej,
um die Trennung zu prüfen, ist keine Drehzahl über Lehrlauf notwendig.
Das Ausrücklager dankt es dir!
Ähnliche Themen
Hallo Leute.
Ich habe bei meinem E46 auch das Problem, dass beim fahren kurz bevor ich den Gang einlege, einen kleinen Widerstand spüre. Wie am Anfang mit dem Haken beschrieben. Mein Gang fliegt nicht raus.
Was war die Lösung bei euch ?
Zitat:
@VwBora27 schrieb am 22. Juni 2023 um 20:33:38 Uhr:
Hallo Leute.
Ich habe bei meinem E46 auch das Problem, dass beim fahren kurz bevor ich den Gang einlege, einen kleinen Widerstand spüre. Wie am Anfang mit dem Haken beschrieben. Mein Gang fliegt nicht raus.
Was war die Lösung bei euch ?
Getriebeölwechsel war die Lösung
Hallo hatte auch sowas an meinen 318 CI Cabrio, hat mit 256.000 km eine neue Kupplung bekommrn,
schaltet wieder butterweich, vom Kupplumgdbelag war nicht mehr viel zusehen. Mein K umpel arbeitet bei BMW als werkstattmeister, hat mir die Kupplung mit bmw teilen und Arbeit um 470 Euro gemacht.
gruss yamaha
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 18. September 2021 um 16:54:30 Uhr:
HalloDie Beschreibung liest sich irgendwie, als wenn die Kupplung nicht richtig trennt........
Gruß Stormy
Zitat:
@BmW_E46_318i schrieb am 22. Juni 2023 um 20:48:36 Uhr:
Zitat:
@VwBora27 schrieb am 22. Juni 2023 um 20:33:38 Uhr:
Hallo Leute.
Ich habe bei meinem E46 auch das Problem, dass beim fahren kurz bevor ich den Gang einlege, einen kleinen Widerstand spüre. Wie am Anfang mit dem Haken beschrieben. Mein Gang fliegt nicht raus.
Was war die Lösung bei euch ?Getriebeölwechsel war die Lösung
Hey, ich hab mein Getriebeöl nun frisch gewechselt, bin ca 1k Kilometer nun gefahren.
Ich hab gemerkt das mein Getriebe nur im kalten Zustand schlecht schaltet, der 2. Gang ist dabei der schlimmste, wenn alles warm ist nach so 15-20 min ca dann schaltet der sich auch butterweich.
Ich habe aktuell noch keine Lösung 🙁(
Hast du ein ähnliches Verhalten?
Zitat:
@Russki_Slav_BMW_e46 schrieb am 13. September 2023 um 17:03:11 Uhr:
Zitat:
@BmW_E46_318i schrieb am 22. Juni 2023 um 20:48:36 Uhr:
Getriebeölwechsel war die Lösung
Hey, ich hab mein Getriebeöl nun frisch gewechselt, bin ca 1k Kilometer nun gefahren.
Ich hab gemerkt das mein Getriebe nur im kalten Zustand schlecht schaltet, der 2. Gang ist dabei der schlimmste, wenn alles warm ist nach so 15-20 min ca dann schaltet der sich auch butterweich.Ich habe aktuell noch keine Lösung 🙁(
Hast du ein ähnliches Verhalten?
Das ist komisch, bei mir war auch das Getriebeöl das Problem, immer im kalten Zustand ließen sich keine Gänge leicht einlegen. Und nach dem Getriebe Öl wechsel war alles leicht zu schalten im kalten Zustand.
Zitat:
@Russki_Slav_BMW_e46 schrieb am 13. September 2023 um 17:03:11 Uhr:
Zitat:
@BmW_E46_318i schrieb am 22. Juni 2023 um 20:48:36 Uhr:
Getriebeölwechsel war die Lösung
Hey, ich hab mein Getriebeöl nun frisch gewechselt, bin ca 1k Kilometer nun gefahren.
Ich hab gemerkt das mein Getriebe nur im kalten Zustand schlecht schaltet, der 2. Gang ist dabei der schlimmste, wenn alles warm ist nach so 15-20 min ca dann schaltet der sich auch butterweich.Ich habe aktuell noch keine Lösung 🙁(
Hast du ein ähnliches Verhalten?
Das hört sich ganz danach an, das die Synchronisation durch das alte Getriebeöl zu sehr abgenutzt ist, um noch zu funktionieren.........
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 13. September 2023 um 17:22:43 Uhr:
Zitat:
@Russki_Slav_BMW_e46 schrieb am 13. September 2023 um 17:03:11 Uhr:
Hey, ich hab mein Getriebeöl nun frisch gewechselt, bin ca 1k Kilometer nun gefahren.
Ich hab gemerkt das mein Getriebe nur im kalten Zustand schlecht schaltet, der 2. Gang ist dabei der schlimmste, wenn alles warm ist nach so 15-20 min ca dann schaltet der sich auch butterweich.Ich habe aktuell noch keine Lösung 🙁(
Hast du ein ähnliches Verhalten?
Das hört sich ganz danach an, das die Synchronisation durch das alte Getriebeöl zu sehr abgenutzt ist, um noch zu funktionieren.........
Welche Lösung gibt es für das Problem?
Du hast 2 Möglichkeiten........
1. Du lebst damit und hoffst, das die Syncronringe auf dem 2. Gang nur zu glatt sind und die sich mit der Zeit wieder erholen.
2. Du baust das Getriebe auseinander und tauscht alle Syncronringe.
Zitat:
@Russki_Slav_BMW_e46 schrieb am 13. September 2023 um 17:03:11 Uhr:
Zitat:
@BmW_E46_318i schrieb am 22. Juni 2023 um 20:48:36 Uhr:
Getriebeölwechsel war die Lösung
Hey, ich hab mein Getriebeöl nun frisch gewechselt, bin ca 1k Kilometer nun gefahren.
Ich hab gemerkt das mein Getriebe nur im kalten Zustand schlecht schaltet, der 2. Gang ist dabei der schlimmste, wenn alles warm ist nach so 15-20 min ca dann schaltet der sich auch butterweich.Ich habe aktuell noch keine Lösung 🙁(
Hast du ein ähnliches Verhalten?
Was haste reingekippt?
Ich hatte das gleiche Probleme mit dem öl von Fuchs Sintofluid
Umgeölt auf Castrol Syntrans b 75w - ging alles wieder weich.
Zitat:
Zitat:
@Russki_Slav_BMW_e46 schrieb am 13. September 2023 um 17:03:11 Uhr:
Zitat:
@BmW_E46_318i schrieb am 22. Juni 2023 um 20:48:36 Uhr:
Getriebeölwechsel war die Lösung
Hey, ich hab mein Getriebeöl nun frisch gewechselt, bin ca 1k Kilometer nun gefahren.
Ich hab gemerkt das mein Getriebe nur im kalten Zustand schlecht schaltet, der 2. Gang ist dabei der schlimmste, wenn alles warm ist nach so 15-20 min ca dann schaltet der sich auch butterweich.Ich habe aktuell noch keine Lösung 🙁(
Hast du ein ähnliches Verhalten?
Was haste reingekippt?
Ich hatte das gleiche Probleme mit dem öl von Fuchs Sintofluid
Umgeölt auf Castrol Syntrans b 75w - ging alles wieder weich.
Also Ich hatte von LiquiMoly GL5 LS SAE 75W-140 eingegossen, wurde mir so bei KFZ-Teile 24 empfohlen + aus dem Buch von "So Wird's gemacht BMW 3er Reihe" von Etzold (das so ein DIY Buch, echt nice)
Zitat:
@Russki_Slav_BMW_e46 schrieb am 27. Oktober 2023 um 19:02:40 Uhr:
Zitat:
Was haste reingekippt?
Ich hatte das gleiche Probleme mit dem öl von Fuchs Sintofluid
Umgeölt auf Castrol Syntrans b 75w - ging alles wieder weich.Also Ich hatte von LiquiMoly GL5 LS SAE 75W-140 eingegossen, wurde mir so bei KFZ-Teile 24 empfohlen + aus dem Buch von "So Wird's gemacht BMW 3er Reihe" von Etzold (das so ein DIY Buch, echt nice)
Das ist ein Diff Öl...