E46 Coupe Neulackierung
Hallo Leute,
Bald ist es soweit, ich lass mein coupe komplett NEU-lackieren.
Aber ich spiel mit dem gedanken gleich eine andere farbe zu nehmen (momentan Silbergrau).
Ich habe an Alpin-weiß, Imolarot 2, und schwarzmetallic gedacht. Welche Farbe ist im nachhinein leicht nachzulackieren? Und muss die andere Farbe eingetragen werden? Weil im Motorraum steht eine andere farbe dann, und das Auto hat eine andere Farbe.
Wär dankbar für Tipps und meinungen
Beste Antwort im Thema
Komisch, Kollegen die ihre Youngtimer neu lackiert haben, haben alles ausgebaut gehabt komplett.
31 Antworten
Mein Schwiegervater ist Schweißer und der bekommt das auch nicht so 100% hin.
Radläufe zum Beispiel ...wie willst du die Schweißnähte glätten so das dass nicht zu sehen ist.... 5-10x füller? Oder 1x dünn glattziehen
Wenn er das kann Respekt ..ich zieh 1x dünn über die nähte drüber...jeder wieder kann
Zitat:
@Turboschlumpf132795 schrieb am 31. Januar 2019 um 21:46:53 Uhr:
6000€ für eine neulackierung? Da kann sich gleich ein auto in seiner wunschfarbe kaufen.
In österreich wollte eine lackiereri 2500€ fürs umlackieren.
Ich lasse es im Ausland bei einem Freund machen, er würde es kostenlos auch machen aber ich werde es nicht zulassen das er es gratis macht.
Ich tendiere auch zu dem Alpinweiß mit schwarzem dach und scvwarzen akzenten, wie nieren, diffusor, m spoilerlippe, seitenblinker etc.
Aber allblack außer felgen wäre auch geil.
Ich glaube das ist die schwierigste Entscheidung meines lebens 🙂
Ist Alpinweiß vom M3 Metallic oder Uni?
Hab mal ein Bild angehängt von nem Alpinweißen, ich hab noch nie einen weißen e46 coupe auf der straße gesehen, sind schon selten.
Macht dein Kollege das noch? Würde ihn bezahlen für mein Auto