E46 coupe auf Kredit

BMW 3er E46

Hallo,
Mein bruder möchte sich demnächst ein BMW E46 Coupe 320 kaufen er würde sich gerne das auto finanzieren und einen teil in bar zahlen.
Er macht zurzeit eine ausbildung und arbeitet nebenbei wäre es überhaupt möglich das auto zu finanzieren oder ein Kredit zu nehmen wenn ja welche Bank würde das machen? Machen das auch BMW Händler?

29 Antworten

Abend zusammen,

mal ne ganz andere Frage, muss es denn unbedingt ein 320i sein? Würde es nicht ein 316 oder 318i auch tun? Die wären evtl. etwas günstiger im Unterhalt und in der Anschaffung?

Das nur mal so in den Raum geworfen.

Gruß und allzeit gute Fahrt
Ben

Azubi und Kredit kannste knicken!
Ich wollt damals mein Blaupunkt Radio auf Finanzierung holen und das kam nur 400 EUR und da haben die nich mitgemacht und ich habe eine saubere Schufa und recht gu verdient.

Die setzen ja alleine 700 EUR Lebenshaltungskosten an, also Essen, Wohnung und was alles so anfällt nur zum leben ohne Luxusgegenstände.

Also ich mach jede Wette das bekommste nich durch ...

Was mich aber wundert, wenn Du einen Gewerbeschein länger als 2 Jahre hast, als Firma auftrittst dann bekommt man irgendwie so ziemlich jeden BMW auf Kredit oder Leasing.
Kenne so einige die ne ICH AG "hatten" und als erstes mal nen fetten BMW finanzieren mussten. Haben die alle bekommen ... und alle konnten die 700 Euronen dann nich mehr zahlen ....

Zitat:

Azubi und Kredit kannste knicken!

...stimmt.

Die Gründe:

i.d.R. zu niedriges Einkommen (wg. Lebenshaltungskosten)
etc.

Ausbildung ist ja befristet => evtl. keine Übernahme
=> je nach Situation keine Rückzahlung mehr möglich

Bankenkredite sind i.d.R. blanko - als "Sicherheit" dient
lediglich das Gehalt, (nicht das Auto bzw. der KFZ Brief)
dass bei einem Azubi i.d.R jedoch zu niedrig ist (wg.
Pfändungsfreibeträgen etc.)

Gruß
Felgenhauer

Mit einem Azubi Gehalt ist es eigentlich unmöglich ein Coupe zu finanzieren. Da braucht man noch andere Einnahmequellen.

Außerdem will man sich ja auch mal was schönes anderes nebenbei gönnen.

Ich sag nur Benzin, Verischerung, Wartungen, Reparaturen, Wertverlust und Blitzbescheide 😉

Nen Kredit für nen Auto aufnehmen würde ich nicht machen. In der Ausbildung noch weniger als mit nem dicken Gehalt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mittagspause


Als Privater wird Leasing meist nur genutzt, wenn zum Zeitpunkt der Anschaffung das Bargeld fehlt (und somit wird nachgespart ...).

Hi nochmal,

ich meine, einer Privatperson wird normalerweise kein Leasing-vertrag angeboten. Wenn ein Privatmann nach "Leasing" fragt, bekommt er eine Finanzierung präsentiert, bei der er nach Ablauf der Laufzeit - ähnlich wie beim Leasing - das Auto (zum kalkulierten Restwert) zurückgeben kann. Oder er kann die letzte Rate bezahlen, den Kredit also sondertilgen. Eine ähnliche Möglichkeit sehen viele Leasingverträge auch vor, oft kann das Auto vom Leasinggeber abgekauft werden. Meißt gibt es bei nem Kreditvertrag auch noch die Möglichkeit, nach Ablauf der eigentlich vereinbarten Laufzeit den Kredit zu verlängern und das Auto weiterzufinanzieren.

Oben sprichst du den Punkt MwSt. noch an. Natürlich ist das Leasinggut Umsatzsteuerpflichtig. Der Unternehmer kann diese als Vorsteuer (wie du auch geschrieben hast) wieder in Abzug bringen. Beim Privatmann wird der gesamte Kaufpreis incl. der MwSt. finanziert. Die Kreditrate selber ist jedoch nicht MwSt.pflichtig. 🙂 Weder beim privaten noch beim gewerblichen Kreditnehmer.

Gruß
Jan

Na da haben wir sie wieder, das ewige, wieso BMW und überhaupt Azubi.....

Fakt ist das ein seriöse einen haushaltsplan mit deinem Bruder aufstellt um zu sehen wo sein finanzieller Freiraum liegt, dabei muss man dann natürlich auch den künftigen Unterhalt für den E46 berücksichtigen, ich denke das dürfte knapp werden, ist aber auch von der Anzahlung und dem Fahrzeugpreis abhängig!

Wenn er sich dabei nicht übernimmt und es sein Traum ist, warum nicht, andere Autos kosten auch Geld....

Naja, also ich hätt mir als BA-Student keinen Wagen leisten können. War zu der Zeit aber schon zuhause ausgezogen, musste ne Mitwohnung bezahlen, Einkäufe, Rechnungen - am Ende des Monats war ich immer (!!!) blank!

Aber das kommt ja immer auf die Situation an. Wenn ein Azubi gut verdient und noch zuhause wohnt, daher keine Ausgaben hat, wieso soll er sich nicht in der Zeit ein schönes Auto leisten? Und jedem bliebt es dann selber überlassen, ob es dann ein 330er wird (mit mehr KM aufm Tacho) oder halt ein 318 oder soetwas, mit weniger gelaufen (und vielleicht schon FL).

Jedem das seine. Aber ein 18jähriger wird sich i.d.R. nie aus eigener Kraft einen 60K € teuren Wagen leisten können, es sei denn er hat ein Youngster-Unternehmen, das wächst und ordentlich Gewinn abwirft (Stichwort: Jamba!). Dann geht das sehr wohl - ist dann aber wohl eher ne Außnahme.

Gruß
Krümel

Zitat:

Original geschrieben von Krümelbrot


Jedem das seine. Aber ein 18jähriger wird sich i.d.R. nie aus eigener Kraft einen 60K € teuren Wagen leisten können, es sei denn er hat ein Youngster-Unternehmen, das wächst und ordentlich Gewinn abwirft (Stichwort: Jamba!). Dann geht das sehr wohl - ist dann aber wohl eher ne Außnahme.

[Klugscheißmodus an]

Jamba wurde von drei Brüdern (Samwer) gegründet. Die hatten erst eine Auktionsplattform (alando.de) , die sie 1999 an ebay für 50 Mill. verkauft haben, 2000 haben die dann Jamba! gegründet. Alle drei haben an verschiedenen Unis studiert (einer mit einem 0,8er Abi).

Also nicht irgendwelche 18jährigen Trottel, die das schnelle Geld gemacht haben. 😉

[/Klugscheißmodus aus]

Zitat:

Original geschrieben von Tirreg


[Klugscheißmodus an]

Jamba wurde von drei Brüdern (Samwer) gegründet. Die hatten erst eine Auktionsplattform (alando.de) , die sie 1999 an ebay für 50 Mill. verkauft haben, 2000 haben die dann Jamba! gegründet. Alle drei haben an verschiedenen Unis studiert (einer mit einem 0,8er Abi).

Also nicht irgendwelche 18jährigen Trottel, die das schnelle Geld gemacht haben. 😉

[/Klugscheißmodus aus]

Da muss ich krümmel aber jetzt in Schutz nehmen, er hat doch nichts abfälliges gesagt, du hast es wohl ehr so Interpetiert!!

Zitat:

Original geschrieben von fiorellod


Da muss ich krümmel aber jetzt in Schutz nehmen, er hat doch nichts abfälliges gesagt, du hast es wohl ehr so Interpetiert!!

Nee, abfällig ja auch nicht. Nur hinter der Idee von Jamba! stecken schon drei ziemlich clevere Jungs mit einer Top-Ausbildung, die ziemlich gute Ideen haben und erfolgreich im E-Commerce unterwegs sind und eben nicht irgendwelche 18jährigen Koks-Verticker, die mit nem M3-Cabrio vor der Berufsschule einen auf dicke Hose machen 😉

Okay, so hört sich das schon anders an.
Dem schliesse ich mich an.

Bitte zum Thema zurückkommen oder einfach gar nix schreiben - was hier gepostet wird, hat mit der ursprünglichen Fragestellung NICHTS zu tun.

Danke.

Grüße
Markus

Ich schildere mal seine situation im moment und was er verdient etc.
Ausbildung seit dem 01.08.2006 lohn 400€ netto
Nebenjob seit 01.09.2006 400€ netto vorher in vielen versch. betrieben gearbeitet.
Miete und unterhalt müssen wir beide nicht zahlen weil wir noch zuhause bei den eltern wohnen, er würde als anzahlung c.a 6000€ ausgeben hatte vorher viele autos gehabt bmw 316,golf 3,audi a4,opel corsa.
Die Versicherung übernimmt mein vater die steuern ebenso somit fallen auch keine weiteren kosten an ausser das benzin...

Zitat:

Original geschrieben von Marco-1999


somit fallen auch keine weiteren kosten an ausser das benzin...

immer dran denken dass ein auto auch reifen, bremsen, inspektionen, weitere verschleissteile und eventuell auch mal ausserplanmässige reparaturen benötigt - das kostet auch geld.

ich finde es ehrlich gesagt zu knapp. der laut deiner aussage zur verfügung stehende betrag erscheint mir aus eigener erfahrung zu gering um ein auto zu finanzieren. schliesslich braucht man nebenher auch noch was zum leben.

Zitat:

Original geschrieben von Marco-1999


Ausbildung seit dem 01.08.2006 lohn 400€ netto
Nebenjob seit 01.09.2006 400€ netto vorher in vielen versch. betrieben gearbeitet.
anzahlung c.a 6000€

Also, eine seriösen Kredit bekommt Dein Bruder so garantiert nicht.

- Verdienst viiiiiel zu niedrig

- noch in der Probezeit

- Aushilfsjob jederzeit kündbar

Entweder bürgen Eure Eltern, oder das wird nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen