E46 Cabrio FL - Standard Soundsystem
Hallo zusammen!
Hab mal ne Frage, bin gerade auf der Suche nach einem E46 Cabrio mit dem Facelift und mich interessiert das Lautsprechersystem, das Standardmäßig verbaut ist. Wenn ich mir die Autos ansehe haben alle hinten jeweils zwei Lautsprecher, und vorne jeweils einen unten und ein 2-Wege System neben dem Türgriff. Machen zusammen 10. So wie ich gelesen habe hat das Standard System 6 Lautsprecher, und das Hifi-Lautsprechersystem mit integriertem Verstärker 10 Lautsprecher. Gehe ich richtig davon aus, dass also alle E46 Cabrios das Hifi Lautsprechersystem drin haben? Nur ein Teil der Inserate hat dies nämlich in der Ausstattungsliste vermerkt. Oder ist bei vielen das Standardsystem drin und die Abdeckungen sind innen leer? Bin da etwas verwirrt..
Dankeschön schonmal im Voraus!
Gruß
52 Antworten
Da mein China-Navi grade noch warten muss, will ich mal probieren, was die Original-Lautsprecher können 😁
Ich habe hier eine kleine Endstufe mit 2x35Watt an 4Ohm, die Plug&Play in den Radiokabelbaum mit reinkommt.
Bin gespannt, ob das was am Originalradio bringt.
In Zukunft kommt dann ein Eton POW oder AudioSystem M135 Evo mit richtiger Dämmung rein. Auch dafür sollte die kleine Endstufe mehr Unterstützung sein, als das Radio alleine.
In meinem Compact war ein Rainbow Audio Frontsystem mit Audio SystemF4 Endstufe und 25er Hertz Subwoofer drin... Das war soo schön, sauber und druckvoll...
Irgendwie dachte ich mir, ich mach nicht wieder einen kompletten Ausbau (man wird ja auch älter... Bla bla..) aber je mehr ich das gekrächze höre, desto näher komme ich dem wieder.
So, dann will ich mal eine Leiche aus dem Forum ausgraben.
Ursprünglich hatte mein Cabby ein HK-Soundsystem drinnen. Dieses hatte jedoch einer der unzähligen Vorbesitzer irgendwann teilweise rausgerissen und andere Lautsprecher verbaut, welche aber noch immer über die original HK-Endstufe laufen, da einer der vorderen Lautsprecher leider hinüber ist, bin ich jetzt gezwungen mich diesem Thema anzunehmen. Das Radio ist ein Avin Avant 4.
Bestellt habe ich jetzt Dämm-Material und die Audio System Evo Lautsprecher für den e46.
Wie gesagt lief das Ursprünglich verbaute 2-Wege-System über die HK-Endstufe. Bei dem System von Audiosystems sind Frequenzweichen dabei. Muss ich diese anschließend oder kann ich diese anschließen? Eigentlich übernimmt ja die HK-Endstufe die Trennung des Signals.
Dann habe ich mal in meinen Altbeständen gekramt und festgestellt, dass ich noch eine funktionierende 2Kanal Einstufe von rockforf habe (P200-2) und einen kleinen Sub von Hififonics mit 10 Zoll.
Jetzt kam mir der Gedanke, dass ich diese Komponenten ja eventuell verwenden und damit den originalen HK-Sub ersetzen könnte, falls möglich. Hat jemand von euch den HK-Sub im Cab ersetzt? Welche Durchmesser passen hier. Ich habe mir überlegt für den Sub eine entsprechende Platte zurecht zu zimmern und ihn einfach als (ich glaube freu Air) in der Skisacköffnung laufen zu lassen. Also nahezu am gleichen Ort wo sich derzeit der HK-Sub befindet.
Wäre es möglich die Lautsprecher weiterhin einfach über die HK-Endstufe laufen zu lassen und parallel dazu die Rockford einzubauen?
Ich glaube das wäre am wenigsten Aufwand vom Kabelverlegen her, dann müsste ich nur das Chinch-Kabel und Masse , sowie Plus verlegen und die Kabel für den Sub.
Über Ideen, Tipps, Vorschläge und Kritik freue ich mich.
VG Marcel
Das hat aber mit dem Standard Sound-System grad gar nichts zu tun.
Zu dieser Bastelfrage solltest du vielleicht einen neuen Thread eröffnen, damit du Antworten bekommst.
Hahaha ja. Das ist mir im Nachhinein auch aufgefallen. Ich werde einen neuen Thread eröffnen, wobei ich schon die Frage mit dem Sub klären könnte. 10 Zoll passen und es werden im Inet entsprechende Gehäuse angeboten.
LG
Marcel
Ähnliche Themen
Hallo zusammen, ich habe mir kurz vor der Winterpause auch ein E46 323Ci geholt und mich sehr in das Auto verliebt. Technisch habe ich jetzt über die letzten Wochen erstmal einiges am Motor und am Kühlsystem selber gemacht und auch echt Spaß dabei gehabt (Ventildeckeldichtung gewechselt, Ölleitung gewechselt, Kühlwasserbehälter samt den Schläuchen gewechselt). Jetzt ist er trocken und ich kann mich den anderen Dingen widmen 🙂
Als ich mein Handy mit Bluetooth angeschlossen habe, war ich allerdings vom Soundsystem etwas empört... Der Vorbesitzer hat als Radio ein billiges China Radio einbauen lassen, was optisch erstmal okay aussieht. Als ich dann die Türpappen entfernt habe, um mich da mal etwas umzusehen, habe ich JBL Stage 2 Lautsprecher sehen können.
Irgendwie klingt das alles aber nicht wirklich gut, ich hätte Lust auf ein etwas kernigeres Soundsystem mit etwas mehr Bass, denn aktuell ist der Bass wirklich =0.
Allerdings will ich auch keine große Menge an Geld da rein investieren, weil ich es für ein Cabrio im Sommer nicht ganz für nötig halte.
Macht es ein Unterschied bezüglich des Soundes, wenn irgendein AliExpress Radio eingebaut ist? Und gibt es Lautsprecher für 200-300 Euro die Preis-Leistungs-Technisch einen guten Eindruck machen? Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube das Auto hat serienmäßig das HiFi Soundsystem... Welches Radio würdet ihr empfehlen (Dynavin?)
Würde mich über zahlreiche Tipps sehr freuen und euch auf dieser Reise gerne mitnehmen 🙂
Bin auch frisch Besitzer eines schönen 325ci cabs aus 2005 und würde gerne den Klamg des regulären Hifi gerne etwas verbessern, ohne die ganz große OP anzugehen.
Wäre da auch für Tipps extrem dankbar.
Das Modul BM54 ist schon ausgetauscht und zumindest 4 Lautsprecher laufen.
LG
Gegen was hast du das BM54 ausgetauscht wenn ich fragen darf?
Nur gegen eine intakte Einheit. Rechts war komplett ausgefallen