1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. E46 Automatikgetriebe oder 6-Gang?

E46 Automatikgetriebe oder 6-Gang?

BMW 3er E46

Hallo,
Wollte mich bei Euch erkundigen welches Getriebe Ihr besitzt und wie ihr damit klarkommt. Meines Wissens nach gibt es das 6-Gang Getriebe ab 3/03 und das Automatikgetriebe beim Fl seit dem Facelift selber. Bin ein Fan von ruhigem Fahren, was heißen will: Auch bei hohen Geschwindigkeiten möglichst wenig Drehzahl. Bin mir bewusst, dass Diesel getriebetechnisch sowieso lang übersetzt sind, jedoch würde mich interessieren ob Automa. und 6-G z.b. bei 160km/h gleich hoch drehen? (Meines Wissens nach: 6-G bei ungefähr knapp 3000 Umdrehungen/min) Das Automatikgetriebe ist nach wie vor doch bestimmt die 5-Gang Automatik geblieben, oder? Stehe nämlich kurz vor der Kaufentscheidung einer der genannten Varianten. Beim 6-Gang sollte der letzte Gang ja auch viel länger übersetzt sein als bei den anderen Gängen. Dem Automatikgetriebe fehlt jedoch der letzte Gang. Müssen die anderen Gänge dann insgesamt länger übersetzt sein?
Schonmal vorab vielen Dank
Gruß Skipper1994fcs

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


Da die Wandlerkupplung auch immer schleift kommt halt dieses sanfte, gummibandartige Fahrverhalten zusammen.

dem ist nicht so, dann wäre der Wandler sehr schnell hinüber.

der gummibandeffekt kommt vom hydraulischen übertragen der Kraft von Leitrad auf Turbinenwelle/Eingangsrad.

das die wük regelt, stimmt, aber nur zum festen koppeln des Gangs an das Getriebe.
hier beginnt aber die Interpretation des Herstellers vom Fahrzeug wie das Getriebe reagiert und...ff.

je höher der Gang, desto höher die Geschwindigkeit des Fahrzeugs und damit niedriger die Drehmomentverstärkung im Wandler, also weniger Last auf der Wandlerüberbrückungskupplung.

Gut das die im Öl Arbeiten...daher weniger Verschleiß unterliegen.

Ich würde ein Handschalter nehmen, eine gute At hat aber auch ihren Charme.

unseren octavia DSG fahre ich sehr sehr gerne, eine kraftschlüssige Automatik auch (6hp26 z.B.,e60) mit wük ab erstem Gang.

ist halt ein Riesen Thema..n

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Skipper1994fcs


Vielen Dank, hilft mir bisher am meisten weiter. Würdest du nun 6-G. oder Autom. empfehlen?

Das kommt ganz auf deinen persönlichen Geschmack an. Die Vor, - und Nachteile einer älteren Automatik wurden ja schon genannt. Wichtig ist noch zu wissen, dass ein Wandlergetriebe empfindlicher auf schlechte Wartung (Ölwechsel) reagiert.

Zitat:

@Standspurpirat8913 schrieb am 2. Januar 2014 um 12:02:38 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Skipper1994fcs


Vielen Dank, hilft mir bisher am meisten weiter. Würdest du nun 6-G. oder Autom. empfehlen?
Das kommt ganz auf deinen persönlichen Geschmack an. Die Vor, - und Nachteile einer älteren Automatik wurden ja schon genannt. Wichtig ist noch zu wissen, dass ein Wandlergetriebe empfindlicher auf schlechte Wartung (Ölwechsel) reagiert.

Klar empfehle ich jedem einen Getriebeölwechsel zu machen. Aber das nach 160k km, oder spätestens nach 200k km.
Es gibt bei BMW keinen Wartungsintervall für den Getriebeölwechsel.
Demnach gibt es keinen Wartungsplan, sondern nur Empfehlungen.

Nice, 11 Jahre später 😁

Na klar 😁 mittlerweile ins Ingolstädter Lager gewechselt

Danke für den Hinweis ??

Ich hab tatsächlich nicht auf das Datum geachtet. Dennoch muss ich sagen, dass ich es ok finde,wenn alte fragen beantwortet werden.

Allein damit die sufu was ausfindig machen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen