E46 Audio umrüstung!

BMW 3er E46

Hallo liebe Motor-Taker,
ich habe ein paar kleine Fragen an euch, da ich mich leider bei bmw nicht sehr gut auskenne (nur bei den alten Audis)
Eine Freundin von mir möchte gerne in ihren E46 in Sachen Audio etwas aufwerten.
Sie besitzt laut ihrer aussage das Business Set.
Nun wollte ich fragen ob es möglich ist einfach die Lautsprecher auszutauschen und einen Subwoofer anzuschließen?
Oder ist es dann auch besser gleich ein neues Radio einzubauen (oder ist das bmw radio ok)?
Ich habe auch im Internet schon etwas von nem Verstärker im Kofferaum gehört? Wie gesagt ich kenne mich ganz gut in Sachen Elektronik und Hifi aus ... aber nicht bei BMW.
Ich hoffe ihr könnt mir da ein bisschen weiterhelfen ... wenn ihr noch weitere Daten Braucht einfach schreiben!
Ich danke euch jezt schon mal :-)

13 Antworten

Was für einen Bmw fährt sie denn? (Karosserieform). Das Radio kann beibehalten werden, man braucht nur einen Hi low adapter der zur Endstufe geht, weil das Standard Radio kein Chinch hat. Natürlich ist es besser ein neues Radio zu verbauen, der Klang wird sich deutlich verbessern. Da kommt dann das erste Problem. Und zwar ein optisches. Man kann ein normales Din Radio nur mit einer Blende verbauen, was nicht so gut aussieht. Doppeldin fällt wegen der nicht vorhandenen Tiefe ohne umbauten am Lüftungskasten aus.

Dann gibt es für den E46 konzipierte Lautsprecher Sets. Einmal Das Audio System XION 165 E46 und das Rainbow IQ 265.25 150W 2 Wege BMW E46. Beide passen wegen der kompakten Bauweise auf jeden Fall. Bei anderen Lautsprechersets muss man auf die Tiefe aufpassen, weil hinter dem Lautsprecher Türblech ist, was ziemlich suboptimal ist. Ist die Frage ob, man das Blech dahinter raus schneiden möchte, besseren Klang gäbe es und man kann jedes Lautsprecher Set verwenden.

Zum Subwoofer da kommt es auf die Karosserieform an. Ist der Kofferraum geschlossen macht es keinen Sinn einen Subwoofer in den Kofferraum zu stellen, weil der Kofferraum zu gut isoliert ist. In dem Fall muss man schauen ob auf dem Rücksitz einen Mittelarmlehne mit Durchreiche vorhanden ist. Falls ja empfiehlt sich ein Bandpassgehäuse dessen Port durch die Mittelarmlehne spielt. Falls nicht kann auch im Fussraum beim Beifahrer ein kleiner Minisub verbaut werden.

Ist alles eine Frage des Budget?

Hi, ja genau die Budget-Frage ist nicht unwichtig. Ich habe in meinem alten Cabrio eine Anlage für ca. 3000 EUR eingebaut, absolutes Nonplusultra und genialer Klang. Für meinen Touring jetzt war mir das aber zuviel Aufwand (man wird ja auch älter 😁) und ich habe mich für eine Art Sparvariante entschieden. Ich habe vorne ein Clarion Kompo-System verbaut (13er Tiefmitteltöner und Hochtöner in den Spiegeldreiecken). Passt alles in die originalen EInbauplätze ohne dass man Blech entfernen muss und das Set hat um die 70 EUR gekostet. DIe Klangqualität des Business Radios ist meines Erachtens der größte Haken in dem Auto.. Die Originallautsprecher sind gar nicht mal so übel. Oder anders gesagt, der Austausch des Radios hat eine richtig große Verbesserung gebracht und der Austausch der Lautsprecher eigentlich nur im Hochtonbereich (was aber auch nötig war). Dazu habe ich nun eine kleine Digitalendstufe (Ampire MX2, gebrückt 550W RMS) und einen 30er Subwoofer von Hertz - das ist schon fast zuviel des Guten.. Aber so ein Gehäusesubwoofer geht halt nur im Touring oder Compact, bei allen anderen muss man sich was einfallen lassen.

Grüße
Markus

Danke für die Antwort!
Also sie fährt 318i Limousine!
Naja das mit der Blende wäre eigentlich nicht ganz so schlimm ... aber das müsste ich mir dann erst mal anschauen ....
Ach ja ... und ich möchte eigentlich direkt vom Radio auf die Lautsprecher ohne verstärker ... bzw. is das schon beim jetzigen modell anders gehandhabt?
Naja auf den Sub muss dann halt erstmal verzichtet werden ... da lass ich mir dann schon mal was einfallen irgendwann :-)

ach ja beim Budget liegen wir leider nicht sehr hoch also max. 500€ ich weis ja nicht also in Punkto Ls auswechseln sollte sich da schon was machen lassen denke ich ...

Also 500 EUR sind schonmal nicht wenig. Zum Vergleich mal meine Anlage, Radio habe ich ein sehr gutes Clarion incl Ipod- und Lenkradfernbedienungsadapter gebraucht für 180 EUR gekauft. Dazu die Lautsprecher für rund 70 incl Adaptern, Endstufe hat mich 150 gekostet und Subwoofer nochmal 150.-. Für das im Fzg befindliche Business CD habe ich 150.-EUR wiederbekommen. Gesamtpreis also rund 400.- und sehr gutes Ergebnis.

Und ja, Lautsprecher natürlich direkt ans Radio - Endstufe wäre nur nötig wenn gleich ein Subwoofer verbaut werden soll. Wenn sie nicht gerade das Aktivsoundsystem oder das Harman/Kardon verbaut hat braucht man für ein Zubehörradio nur einen einfachen Steckeradapter für ein paar Euros.

Ähnliche Themen

Ja das mit dem Radio umrüsten hab ich mir schon angeschaut ... ist zwar mit ein bisschen bastelei verbunden, dass das auch mittig sitzt aber das bekomme ich hin .... jetzt bin ich nur noch auf der suche nach ein paar anständigen Lautsprechern ... die IQ und die AS sagen mir muss ich sagen irgendwie nicht so zu ... mag aber sein das ich zu Markenfixiert bin und die beiden nicht kenne ... hab ihr erfahrung mit den beiden LS systemen ?

Audiosystem ist SEHR gut, von denen hatte ich früher auch oft Lautsprecher und war sehr zufrieden. Zwei Kumpels von mir ebenfalls. Aber sie sind halt auch net ganz billig. Ich habe in meinem E46 diese hier und bin sehr zufrieden damit, nur die Adapter von dem Verkäufer haben nicht 100%ig gepasst, da musste man bissl improvisieren soweit ich mich erinner. Ging aber recht problemlos.

Habe leider keine Fotos von meinem mittig eingebauten Clarion-Radio sonst würde ich dir mal zeigen wie das aussieht.. Ist natürlich nicht so perfekt wie das originale aber ich finds nicht schlecht. Wenn ich dran denk mach ich morgen mal n Bild

Grüße
Markus

Hier noch das versprochene Foto

Clarion

Klangmässig ist das neue Radio nur zu empfehlen, wenn der Wagen Multifunktion am Lenkrad hat, brauchst du noch einen Adapter. Plus die Audio System Lautsprecher wird es sich schon eine Ecke besser anhören. Fehlt dann nur noch ein Sub. Aber dafür wird das Budget wahrscheinlich nicht ausreichen, es sei denn bei Ebay günstig eine gebrauchte Audio System Stufe und einen Sub ersteigern.

Hallo zusammen,

also ich habe bei mir das H/K Soundsystem drin und der Vorbesitzer hat dann das Becker Cascade eingebaut, ich finde dass das auch vom Rahmen und Design her super passt, ist dann nicht wirklich gebastelt und der Sound ist auch klasse.
Anbei mal ein Foto,

vg der zarokie

P1030964

Hallo Zarok,

sieht gut aus.

Hast die mittige Blende genommen,
ein schwarzes Radio
und das BEcker CAscade passt vom Design.

Meine Empfehlung für guten Sound:

Lautsprecher wie oben geschrieben tauschen
Endstufe verbauen

Eventuell später einen Sub nachrüsten.

Wenn Du einen Standartmaß 16er einbauen möchtest
muß ein Loch in die Tür geschnitten werden.

Leider verläuft genau an der Stelle die Wasserableitung der Türdichtung entlang.

Somit musst Du den Lautsprecher dann vor dem Wasser
mit einem kleinen PVC/Platik Baldachin und
Rain Stop / Schaumstoff schützen.

Gruss

Hi Windsor,

jo danke 😉
ich finde auch, dass es so mittig mit der blende am besten aussieht, nicht wirklich wie gebastelt oder nachgerüstet, ich weine der Originaloptik nicht wirklich nach, und das Cascade passt sich super ein, farblich kann man sich das ja frei einstellen, so dass es mit dem Originalfarbton harmoniert, kann ja quasi auch fast alles was ich so haben möchte und hat mich bisher noch nie im Stich gelassen.

Durch das Harman/Kardon System würde ich eigentlich nicht auf die Idee kommen, noch Lautsprecher zu tauschen oder so, das Cascade unterstützt ja auch das Soundsystem und so habe ich nen für mich vollkommen ausgeglichenen sauberen Klang im Auto, der mehr als laut genug ist, ne Dröhkiste will ick ja nu auch net haben 😉

greetz der zarokie

Hallo,

ich habe in meinem Touring das von pumpiniron27 genannte "Audio System XION 165 E46" vorn verbaut und betreibe es an zwei Kanälen einer digitalen "Ampire MX4" Endstufe. An den anderen zwei Kanälen hängt ein Bandpass-Sub. Beim Touring geht das ja mit dem Sub auch ohne Skisackdurchreiche. Ich habe das Businessradio jedoch gegen eines von JVC ersetzt, welches auch die hinteren Lautsprecher (noch die Original BMW-Lautsprecher) direkt anspielt.

Die "Audio System XION 165 E46"haben den Vorteil, dass die Befestigungsaufnahme sehr kompakt gestaltet ist, so dass die Lautsprecher sogar einen Durchmesser von 165 mm haben. Das System ist von der Einbaugröße an den E46 angepasst, so dass hier keine Zusatzarbeiten an den Türen erforderlich sind. Auch die Frequenzweichen sind an den Innenraum des E46 angepasst, so dass hier keine weiteren Einstellungen u. Bastelleien erforderlich sind.

Weiterhin war das "Audio System XION 165 E46" Testsieger in der CAR & HIFI 3/2010, was mich letztendlich mit entscheidend zum Kauf bewogen hat.

Da ich den Kofferraum des Touring oft sehr voll habe muss der Sub öfter mal zu Hause bleiben. Auch ohne Sub bringt das "Audio System XION 165 E46" einen sehr sauberen Klang mit ordentlich Tiefgang ins Auto. Ich bin wirklich sehr begeistert von diesem System. Preislich liegt es bei 199,00 €. Vielleicht kann man es auch irgendwo gebraucht günstiger bekommen.

Vielleicht wäre das Frontsystem auch etwas für Deine Freundin. Ihr solltet auf jeden Fall diverse Systeme mal beim Car-Hifihändler probehören bevor Ihr ein Lautsprecherset kauft.

Gruss, Uwe

So danke für eure Zahlreichen antworten ...
Nun muss ich das ganze mal mit ihr besprechen :-) aber ich halt euch auf dem laufenden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen