e46 330i oder 330d touring? (nur 6-Gang Schalter)

BMW 3er E46

Moin Moin,

bin am überlegen, ob ich mich für einen Diesel oder einen Benziner entscheide. Fahre ca. 12.000km im Jahr.

Am meisten würde mich eigentlich die Zuverlässigkeit beider Modelle interessieren - hat da jemand Erfahrungen?

Mir ist natürlich klar, dass der 330i ca. 11 Liter verbraucht - der Diesel hingegen nur 7 Liter!?

Auch aufgrund der Fahrverbote tendiere ich wohl eher zum Benziner. Der Diesel scheint mir komplexer und wohl auch wartungsintensiver - stimmt das?

Bitte teilt mir mal eure Erfahrungen und pro/contra mit.

Ich suche natürlich nach einem Facelift Model, 6 Gang Schalter als Touring.

Vielen Dank!

Beste Grüße Julius

17 Antworten

Vielen Dank für die Antworten!

@woife199
Bin lange einen e46 318i FL touring gefahren und habe viel selbst repariert oder mit Freunden.
Hat im Endeffekt auch oft 9,5-10 Liter verbraucht.

Fahren würde ich den zukünftigen e46 gerne sehr lange und gut pflegen.

Die 12.000 km setzen sich durchaus auch viel durch Kurzstrecke zusammen - am Wochenende aber schon mal 200km Langstrecke. Überwiegend aber sonst kürzere Strecken in der Stadt.

Also zusammenfassend geht hier ja die Meinung eher zum 330i, als zum 330d bei der Fahrleistung von mir im jahr. Der Verbrauch wird sicherlich bei 11 Litern liegen - was mich nicht wirklich stört. Bin daran gewöhnt.

Wie zuverlässig ist der 330i?

Der M54 ist auch ziemlich zuverlässig. Vanos wird sicherlich mal gemacht werden müssen und es kann zu problemen mit Ölverbrauch kommen.

Beim M57 ist gerade bei kurstrecke das Problem, dass so viel Diesel ins Motoröl gelangt und das mag er gar nicht. Dass der Verbrauch bei Kurzstrecke hochgeht ist eher weniger ein Problem, dass ist beim Benziner ja genauso.

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 3. Januar 2020 um 17:44:53 Uhr:


Ich glaube ab 2003 hatten alle 330i mit Schaltgetriebe 6 Gänge 😉
Wie es bei den 330d war weiß ich nicht, Aber denke mal ähnlich.......

Ab 03/2003 hatten 320d, 325ti, 330d und 330i 6 Gang Schaltgetriebe.

Mit der Vanos sollte das ja kein Problem sein - das kann man ja gut reparieren.
Der hohe Ölverbrauch ist da vielleicht eher problematisch. Das ist ja beim Kauf kaum festzustellen, außer er leckt.
Worauf muss man besonders achten?
Würde mich ziemlich ärgern, wenn ich 4,5k fur einen 330i e46 ausgebe, welcher ordentlich viel Öl frisst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen