E46 330d Hohe Laufleistung -Bitte um Erfahrungswerte u Kaufberatung
Hallo BMW-Freunde,
ich möchte mir einen E46 330d 184ps zulegen. Im Grunde haben die alle in den großen Portalen aufgrund des Alters eine bereits hohe Laufleistung von zirka 220.000km.
Wer hat Erfahrungen mit diesem Fahrzeug sammeln können und kann mir berichten, auf welche Reparaturkosten ich mich innerhalb der nächsten 100.000 km einstellen kann.
Anstatt einen E90 in Grundaustattung zu holen, möchte ich lieber einen günstigeren E46 mit guter Ausstattung haben und einen gewissen Betrag als "Reparaturfond" zur Reserve legen.
Wer hat einen E46 330d mit hoher Laufleistung und kann mir da Rat geben ?
Wieviel Geld ist ein solches Fahrzeug mit einer "guten" nicht Vollausstattung und dem Alter entsprechenden Gebrauchsspuren zirka noch wert ? Ganz grob mal bitte in die Richtung geschätzt. Habe nun desöfteren gelesen, dass diese oftmals mit sehr ehrgeizigen Preisvorstellungen inseriert werden und da sehr viel Luft zum runterhandeln ist.
Hier auch mal ein Beispiel, was meint Ihr dazu ? Was würdet ihr für dieses Fahrzeug bieten ?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=caynrsykdoo4
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 900erturbo
Also ich weiß nicht mit welchen 330ern du den 320d immer vergleichst, aber en 320d kann mir auf keinen Fall das Wasser reichen. Außerdem läuft der 3liter viel schöner wie die andere Maschine..
Na klar kann der 320d (nach Facelift=nFl) in Sachen Leistung dem 330d (vor Facelift = vFl) nicht das Wasser reichen.
Jedoch ist der Unterschied nur minimal, der Verbrauch jedoch wesentlich höher und auch in Sachen Steuern zahlst du deutlich mehr.
Und ob man das in Kauf nehmen möchte nur damit das Nageln etwas ruhiger ist, ist meiner Meinung nach sehr fraglich. Abgesehen davon ist der FL wesentlich ausgereifter!
Und ob du jetzt mit dem 330d (vFl) 227km/h fährst und mit dem 320d (nFl) nur 221 km/h fährst ist doch wurscht!?
Wie dem auch sei, will ich hier keine Empfehlung für den 320d aussprechen, sondern eher für den 330d (nFl) mit 204Ps!!!
LG 🙂
73 Antworten
Naja... Der TE hat als Beispiel ein Fahrzeug gepostet, welches ~ 8000€ kostet. Jedoch sagte er auch, dass er einen E46 mit guter Ausstattung einem E90 mit schlichter Austatttung vorzieht, so dass die Vermutung da ist, dass er genug Geld für einen E90 zur Verfügung hat.
Also sollte ein 330d ab Bj. 03 drinne sein!?
LG 🙂
Hallo!!
Mein 330xd ist das beste Auto was ich bis jetzt gefahren bin er ist Bj 03/05 allso einer der letzten e46.
Er hat jetzt 293000km und meine grösseren Reperaturen waren Zms mit Kupplung und die vorderen Antriebswellen.
Bei 230000Km wurden bei mir die Drallklappen entfernt und mein Verbrauch liegt ca bei 6,8-7,2 liter.
Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen Mfg Chrisi
ich würde dabei bleiben wie du anfangs gesagt hast, einen 330d mit 184 PS mit hoher Laufleistung und ausgezeichneter Ausstattung. Du solltest um 6000-7000 Euro ausgezeichnete 330d bekommen, Servicegepflegt aus 1 Hand (-> Unternehmerautos).
Ich habe mir vor einem Monat auch einem vollen 2002er mit 230tkm als Familienkutsche gekauft und bin absolut zufrieden. Natürlich kann mal was sein, aber das kann bei jedem neueren auch so sein.
Ich fahre schon lange 3.0 l Diesel um die 200.000 km und hatte noch nie Probleme....
Außerdem sparst du dir dann ja wirklich Geld für eine mögliche Reparatur.... die du ohnehin bei jedem Fahrzeug haben kannst.
Da könnte ich einen anbieten für sehr kleines Geld:
330dTA
FL von Ende 2001
280.000km
Kraftstoff: Diesel
Getriebe: keines
sehr gute Ausstattung
Ähnliche Themen
Dieses Angebot meinerseits hat eher in Richtung Erfahrungswerte gezählt, da das Auto bereits mit seinem zweiten Getriebeschaden steht😉
Zitat:
Original geschrieben von jocuping
...Du solltest um 6000-7000 Euro ausgezeichnete 330d bekommen, Servicegepflegt aus 1 Hand (-> Unternehmerautos).
...
Unternehmerautos??? Bei nem 10 Jahre alten Auto? Das ist Träumerei...
LG
Zitat:
Original geschrieben von YuExpress
Unternehmerautos??? Bei nem 10 Jahre alten Auto? Das ist Träumerei...Zitat:
Original geschrieben von jocuping
...Du solltest um 6000-7000 Euro ausgezeichnete 330d bekommen, Servicegepflegt aus 1 Hand (-> Unternehmerautos).
...
LG
Vielleicht ein junges Privat/Familienunternehmen,was entweder nicht die Autokaufpolitik größerer oder anderer Unternehmen vertritt. Vielleicht kriegen sie alle 2 Jahre keinen neuen aufgrund der Wirtschaftlage des Unternehmens oder oder oder es ist wie du schon sagst Träumerei.
Kennst du die Unternehmerautos aus unserem Heimatland??😁
Aus unserer Stadt fährt einer,der eine SAT-Anlagen Installationsfirma hat einen weißen Audi 100 mit weiß Gott wie vielen km.😁😁
Gruß
Pfeiffe
Zitat:
Original geschrieben von YuExpress
Unternehmerautos??? Bei nem 10 Jahre alten Auto? Das ist Träumerei...Zitat:
Original geschrieben von jocuping
...Du solltest um 6000-7000 Euro ausgezeichnete 330d bekommen, Servicegepflegt aus 1 Hand (-> Unternehmerautos).
...
LG
ein 2001er 330d mit 118.000km aus 2. Hand für 8000€ lückenlos Scheckheft BMW gewartet ist zu schaffen (spreche aus Erfahrung). Der Wagen ist super und die Ausstattung passt zum Motor 🙂
mag sein das der FL 320d ähnliche Fahrleistungen auf dem Papier hat aber meinen 3L 6Zyl. tausche ich dagegen sicher niemals ein !
@ TE hast du jetzt einen? Ich bin auch auf der Suche nach einem 330d, ich hatte schon fast einen gehabt, der hatte 112000 km runter baujahr 2001 (FL) erste Hand, SCheckheftgepflegt, unfallfrei, rostfrei, Lederausstattung und vieles mehr für nur 5500 Euro, aber der wurde mir vor der Nase weggeschnappt, wie ich bei dem Verkäufer angekommen war, haben gerade 2 andere mit der Probefahrt begonnen und 2 min später kamen sie wieder und sagten: Den nehmen wir so wir er ist mit. Diese Szene habe ich immer noch in meinen Augen, es ist echt zum kotzen!
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wuil4p3qkda3
könnt ihr den empfehlen? Ist der Preis ok, oder zu teuer?
Ich fahre z.ZT. noch einen 330XD Touring, 113.000 km zur vollsten Zufriedenheit. Vorbesitzer BMW. Bei 3.000 km in 02(2002 übernommen und bin hochzufrieden.
Leider bekommt man für diesen Diesel keine grüne Plakette. Bauartbedingt. Aus diesem Grunde schloss ich vor einer Woche eine Kaufvertrag für einen Golf Plus (60) mit 118kw ab.
Der BMW wird wohl in den Osten abwandern. Schade. Alles drin und dran. Tut irgendwo weh.
Den hätte ich gerne noch länger gefahren. Der VW-Händler verrechnet den BMW mit 7.000€.
Und der hat mal 54.000€ gekostet.
So ist's halt- und China und Amerika pumpen Schadstoffe bis zum Klimakollaps in die Umwelt !!
Eine AIDA schleudert in einem Jahr genau soviel Schadstoffe in die Luft wie 5Mio Autos.........
Aber ich muss meinen BMW entsorgen!!😁😁😁