E46 330d Hohe Laufleistung -Bitte um Erfahrungswerte u Kaufberatung
Hallo BMW-Freunde,
ich möchte mir einen E46 330d 184ps zulegen. Im Grunde haben die alle in den großen Portalen aufgrund des Alters eine bereits hohe Laufleistung von zirka 220.000km.
Wer hat Erfahrungen mit diesem Fahrzeug sammeln können und kann mir berichten, auf welche Reparaturkosten ich mich innerhalb der nächsten 100.000 km einstellen kann.
Anstatt einen E90 in Grundaustattung zu holen, möchte ich lieber einen günstigeren E46 mit guter Ausstattung haben und einen gewissen Betrag als "Reparaturfond" zur Reserve legen.
Wer hat einen E46 330d mit hoher Laufleistung und kann mir da Rat geben ?
Wieviel Geld ist ein solches Fahrzeug mit einer "guten" nicht Vollausstattung und dem Alter entsprechenden Gebrauchsspuren zirka noch wert ? Ganz grob mal bitte in die Richtung geschätzt. Habe nun desöfteren gelesen, dass diese oftmals mit sehr ehrgeizigen Preisvorstellungen inseriert werden und da sehr viel Luft zum runterhandeln ist.
Hier auch mal ein Beispiel, was meint Ihr dazu ? Was würdet ihr für dieses Fahrzeug bieten ?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=caynrsykdoo4
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 900erturbo
Also ich weiß nicht mit welchen 330ern du den 320d immer vergleichst, aber en 320d kann mir auf keinen Fall das Wasser reichen. Außerdem läuft der 3liter viel schöner wie die andere Maschine..
Na klar kann der 320d (nach Facelift=nFl) in Sachen Leistung dem 330d (vor Facelift = vFl) nicht das Wasser reichen.
Jedoch ist der Unterschied nur minimal, der Verbrauch jedoch wesentlich höher und auch in Sachen Steuern zahlst du deutlich mehr.
Und ob man das in Kauf nehmen möchte nur damit das Nageln etwas ruhiger ist, ist meiner Meinung nach sehr fraglich. Abgesehen davon ist der FL wesentlich ausgereifter!
Und ob du jetzt mit dem 330d (vFl) 227km/h fährst und mit dem 320d (nFl) nur 221 km/h fährst ist doch wurscht!?
Wie dem auch sei, will ich hier keine Empfehlung für den 320d aussprechen, sondern eher für den 330d (nFl) mit 204Ps!!!
LG 🙂
73 Antworten
hallo Pfeiffenhannes,
dann setz dich mal probehalber mit deiner Mutter in einen Golf Plus, da wirste dich wundern - genau wie ich !!!
Na klar, der BMW hat/hatte auch seine Vorzüge/Qualitäten, eigentlich schlecht zu vergleichen......
Ich wäre da mit einem 5er eher zufrieden. Hab nichts gegen VW aber wie du sagst hat BMW seine Vorzüge auf die ich nicht verzichten würde. Eine E-Klasse wäre auch noch eine gute Option.
Der Golf Plus ist etwas zu hoch und wirkt mir zu klobig im Vergleich zum 3er....ist aber für kleine Menschen sowieso kein Thema.😁
Der Golf Plus ist etwas zu hoch
Genau darum hol ich ihn mir, für die alten Knöxkes genau richtig.
Aber damit will ich auch meinen Part abschliessen= der 330 xd macht auch bei hohen Laufleistungen bestimmt viel Freude, er ist ein solides Fahrzeug mit viel Fahrspasspotential. Die Kraft zu spüren und zu hören, das hat was- vor allen Dingen, wenn man noch jung und gelenkig ist...............
Ich kann ihn nur empfehlen. Wenn nur die gelbe Plakette - nee, nicht wieder von vorn!!!😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Pfeiffenhannes
Ich wäre da mit einem 5er eher zufrieden. Hab nichts gegen VW aber wie du sagst hat BMW seine Vorzüge auf die ich nicht verzichten würde. Eine E-Klasse wäre auch noch eine gute Option.
Der Golf Plus ist etwas zu hoch und wirkt mir zu klobig im Vergleich zum 3er....ist aber für kleine Menschen sowieso kein Thema.😁
Da kann ich dir uneingeschränkt zustimmen! Ich würde auch den 5er und Co vorziehen, aber eigentlich geht es nicht um die Wahl zwischen 5er oder 3er, sondern ich sage mal... zwischen vorhandenem DPF und Golf, nur scheint letztenendes der Golf gewonnen zu haben, was mir persönlich völlig unverständlich ist!?!
Ähnliche Themen
Maverik schrieb:
Zitat:
Sag mal, willst du mich nicht verstehen oder kannst du es nicht?
Jetzt gebe ich dir den Satz zurück. Ich tausche ein 11 Jahre altes Auto gegen ein Neues ein, das nur von den Aussenmaßen her kleiner ist, von der Technik her auf dem neuesten Stand.
Natürlich hätte der zunächst geplante Umstieg auf Mercedes GLK oder ML sowie BMW SUV mehr "Flair" gehabt - aber dann kam der nüchterne Kostenrechner durch und verdarb alles.😁
Zitat:
Original geschrieben von FL.MAVERIK
Da kann ich dir uneingeschränkt zustimmen! Ich würde auch den 5er und Co vorziehen, aber eigentlich geht es nicht um die Wahl zwischen 5er oder 3er, sondern ich sage mal... zwischen vorhandenem DPF und Golf, nur scheint letztenendes der Golf gewonnen zu haben, was mir persönlich völlig unverständlich ist!?!
Selten ein Vorteil ohne Kompromisse sag ich da nur😉😁
Zitat:
Original geschrieben von marantzdohle
Maverik schrieb:
Zitat:
Original geschrieben von marantzdohle
Jetzt gebe ich dir den Satz zurück. Ich tausche ein 11 Jahre altes Auto gegen ein Neues ein, das nur von den Aussenmaßen her kleiner ist, von der Technik her auf dem neuesten Stand.Zitat:
Sag mal, willst du mich nicht verstehen oder kannst du es nicht?
Natürlich hätte der zunächst geplante Umstieg auf Mercedes GLK oder ML sowie BMW SUV mehr "Flair" gehabt - aber dann kam der nüchterne Kostenrechner durch und verdarb alles.😁
Wenn dem so ist, dann frage ich mich worüber wie hier geredet haben!?!
Maverik schreibt:
Wenn dem so ist, dann frage ich mich worüber wie hier geredet haben!?!
Über die Glaubwürdigkeit und nachweisbare Existens eines anerkannten Kats für den 330xd zur Erlangung der grünen Plakette. Eines Kats, der auch einer TÜV-Prüfung in Duisburg standhält. Basta.
Den Kat von der Fa. Auto Motor Teltow gibt es , aber der hält keiner seriösen Prufung stand.
Und ich bin nicht bereit, für Schund Geld auszugeben!!!
War das deutlich genug??!!
Zusatzbemerkung:
In einer PN bekomme ich die Nachricht, dass Motor Teltow hier angeblich mitliest bezw. die Beiträge verfolgt.
Ja warum ergreifen die dann nicht die Chance, hier kostenlose Reklame für sich zu machen?!?!?!?
Zitat:
Original geschrieben von marantzdohle
Maverik schreibt:Wenn dem so ist, dann frage ich mich worüber wie hier geredet haben!?!
Über die Glaubwürdigkeit und nachweisbare Existens eines anerkannten Kats für den 330xd zur Erlangung der grünen Plakette. Eines Kats, der auch einer TÜV-Prüfung in Duisburg standhält. Basta.
Den Kat von der Fa. Auto Motor Teltow gibt es , aber der hält keiner seriösen Prufung stand.
Und ich bin nicht bereit, für Schund Geld auszugeben!!!War das deutlich genug??!!
Das ist erstmal nur eine Behauptung, mehr nicht!
Maverik schreibt:
Das ist erstmal nur eine Behauptung, mehr nicht!
Ja, da hast du vollkommen Recht- vielleicht kommen i.d. Sache jetzt Fakten ins Forum (von der Fa. falls sie denn tatsächlich mitlesen)
Guten Tag zusammen,
schreibe jetzt gerade meinen ersten Bericht in diesem Forum :-), wollte
mal auch meine 2 Wochen alten Erfahrungungen bzgl. eines BMW 330d mitteilen.
Also nach mehreren Recherchen habe ich mich am 27.01.2012 entschieden einen BMW 330d touring zu kaufen, dies tat ich dann auch.
Ich möchte eigentlich nicht so voreilig sein, aber bis jetz bin ich mit dem Fahrzeug TOTAL zufrieden. Das Auto ist einfach der HAMMER!
Bei normaler Fahrt auf der Autobahn Geschwindigkeiten von 110 -140 km Verbrauch ca. 7L/100 KM was will man mehr. Sobald man den Gaspedal durchtritt klebt man an den Sitzen :-).
In der Stadt sieht es bisschen anders aus. Aktuell bei diesen Temperaturen ca. -10 Grad steigt der Verbrauch bis zu 11,5 /100 km bei normaler Fahrweise ( 50-70 km). Nur zur Verständnis habe 63 Liter getankt und bin auschließlich in der Stdat gefahren, nach 450 km blinkte die Reserve.
Aber trotz alledem finde ich für einen 204 PS starken Motor hält sich das alles in den Grenzen.
Fazit: Mit dem Kauf eines 330d (204 PS) macht man eigentlich nichts falsches.
Ich hoffe mein Beitrag wird bei der deiner Entscheidung etwas behilflich sein.
Hallo ilker 84,
du schreibst:
Ich hoffe mein Beitrag wird bei der deiner Entscheidung etwas behilflich sein.
Meinst du mich ? Ich bin ein wenig irritiert- ich fahre den 330xd im 11. Jahr und weis dessen Eigenschaften zu schätzen. Es ging bei den vorstehenden Beiträgen um die Kat-Nachrüstung zur Erreichung der grünen Plakette.
Zitat:
Original geschrieben von marantzdohle
Hallo ilker 84,
du schreibst:Ich hoffe mein Beitrag wird bei der deiner Entscheidung etwas behilflich sein.
Meinst du mich ? Ich bin ein wenig irritiert- ich fahre den 330xd im 11. Jahr und weis dessen Eigenschaften zu schätzen. Es ging bei den vorstehenden Beiträgen um die Kat-Nachrüstung zur Erreichung der grünen Plakette.
Hi,
es sollte eigentlich ein Bezug auf die Erfahrung sein. :-)
Aber wenn, wir schon dabei sind, hätte ich mal eine Frage.
Der Vorbesitzer meines Fahrzeugs kam aus Duisburg und hatte die Grüne Plakette. Ich habe aber die Gelbe Plakette bekommen über ein
Nachweis bzgl. Partikelfilter Nachrüstung etc. habe ich nicht bekommen. Nur was ich aus den TÜV/AU Bericht sehen kann ist, dass auf den Papieren steht Diesel mi OBD? Habt ihr dies bzgl. Erfahrungen. Baujahr 10/2003 .
Danke.