E46 330Ci Startet nicht, auch nicht mit Starthilfe, auslesen auch kein Erfolg...
Guten Tag 🙂
Leider habe ich ein ernstes Problem.
Mein 330Ci von 2004 startet nicht mehr. Bin frühs mit denn Wagen zur Arbeit gefahren, startete schon schlecht (Batterie schwach, da wenig bewegt wird).
Konnte aber zur Arbeit fahren.
Nach Feierabend wollte ich los, es passierte nix mehr, ausser das Radio und Tacho anging und man hört die Kraftstoffpumpe pumpen. Der Anlasser macht aber keine Reaktion, nicht mal klack.
Okay dachte ich Batterie leer. Mit einer neuen Batterie überbrückt (Über Punkte vorn im Motorraum und über direkt an der Batterie). Immer noch das selbe. Mit Starthilfe Paket versucht, das selbe.
Versucht auszulesen mit Gutmann, kommt nicht rein!
Heute mit In.pa... siehe Bild unten.
Bin am verzweifeln.
Ach so meine Reserve Schlüssel (einmal Funk und einmal der kleine graue Schlüssel)... Gleiche Reaktion.
Ews Fehler? Läuft die Pumpe an bei EWS Sperre aktiv?
Weiss echt nicht weiter. Von jetzt auf gleich. Nie vorher Probleme gehabt.
Bitte um jede Hilfe. Das Fahrzeug steht nun bei der Arbeit. Kann also übers Wochenende nur Infos sammeln die ich dann am Montag in die Tat umsetzten kann.
Vielen herzlichen Dank.
Mfg Shady
Edit:
Bild hochladen ging nicht. Also so:
45 Antworten
Bei Unterspannung gibt's die lustigsten Fehlerspeicher Einträge.
Bekomm den erstmal gestartet und tu bei laufenden motor auslesen und löschen.
Hast du noch ein anderes interface?
Evtl liegts am Kabel
Ja es waren alle neue Batterien vom Händler. Dieser ist zufällig gleich um die Ecke.
Haha 🙂 ja nen Stein verbraucht haben sie gut, das find ich auch. Mache daher Verdeck bsp nur auf wenn Motor läuft usw.
Und genau das vermute ich langsam auch stark 🙁((
PS: ich lese meine FS ständig auch (mit Inpa) da ich so bin das wirklich ein Fehler freies Auto haben möchte und war Mal was, wurde dies sofort behoben. Bin da sehr eigen.
Würde ich ja gerne, aber es geht nicht 🙁(
Nein das Kabel ist I. O. Hab noch nen anderen e46.
Und hab ja selber auch andere Möglichkeiten noch. Wie Delphi usw. Immer das selbe. Es muss was am Auto sein. Und ich denke bald Stg abgeraucht, aber nicht das EWS sondern eher die DME....
Und wie gesagt der Gutmann Tester (neuste Generation) sagte das selbe 🙁
Bin dann gestern noch irgendwie in die EWS gekommen. Dort kann man denn Status sehen von Transporter sag ich Mal, hab leider keine Bilder, da stand Transporter sendet ja und Leitung freigeschaltet oder freigegeben auch ja... Das hört sich ja schon mal gut an... Bringt bloß mir weiter nix da die Kaare immer noch kein Bock hat...
In deinem zweiten Bild steht doch was von Code unplausibel, evtl ist die ews mit dem Motor nicht synchronisiert.
Hmm alle 3 Schlüssel das selbe? Und kann am dies mit Inpa ich sag make neu synchronisieren?
Muss sagen, lese gerade auch ganze Zeit bei Google viel.
Einige die auch sowas hätten wo nix kam usw Trotz neuer Batterie usw. Also kein klack klack war s oft der Anlasser.... Also der Starter wie man heute sagt. Manchmal auch der Zündanlassschalter... Und ich muss sagen ich vermute es auch bald bzw hoffe es mehr als das wirklich mein DME abgeraucht ist. Ich muss.nur irgendwie unters Auto kommen um die Kontakte mal zu Brücken...oder geht das auch wenn denn Zündanlassschalter abziehe und dort was Brücken das von der "Ferne" denn Anlasser bestrome?
Ähnliche Themen
Für mich hört sich das alles an als könnte das ganze am ende eine ganz banale Ursache haben. Ich würde mich da mal nicht zu sehr an dem OBD und deren Meldungen festfressen. Vielleicht mal in ganz andere Richtungen denken, vielleicht bekommt ja z.B. die DME gar keinen Saft an irgendeiner stelle....
Sicherungen, nach so einem "Batterie-Crash" könnte es ja sein das doch wirklich die falsche geflogen ist, oder was ja auch gerne mal vergessen wird das Masse mindestens so wichtig ist wie Plus... Relais würde ich auch nicht ganz aus den Gedanken verlieren.
Irgendwo müßte man mal ansetzen mit Messen, ab wo verliert sich da ein Signal oder eine Stromversorgung, spätestens beim Anlasser kommt ja nix mehr an.
Manchmal ist es ja auch so das die einfachste Lösung die richtige ist wie Anlasser defekt (glaube ich jetzt nicht wirklich, aber manchmal ist es ja so, vielleicht geht es hier ja in die Richtung)...😁
Probier doch mal den Wagen anzuschieben wenn es ein Schaltwagen ist, sollte er anspringen weißt du dass es am Anlasser liegt
Leider nein. Ist ein Automatik Fahrzeug. Weil daran dachte ich auch kurz, aber hatte sich ja erledigt.
Ich hab nun noch was von einen Entlastung s Relais gelesen. Dies will ich mal testen (sitzt auch vorne wo die DME drin ist und GSG usw). Dann will ich ihn auf ne Bühne bekommen und denn Anlasser direkt überbrücken... Wenn da nix kommt, Anlasser.
Dann hab ich noch als Optionen , da ich ja ein zweites e46 FL Modell habe, das die Ringantenne und denn Zündanlassschalter mal aus diesen nehmen und probiere ob s was bringt.
Die Ringantenne ist ja nicht auf das Fahrzeug codiert oder? Sprich kann man hin und her tauschen.
Was ich immer noch nicht rausgefunden habe,was die EWS 3 sperrt wenn sie aktiv ist. Anlasser? Kraftstoffpumpe? Weiss das keiner hier 🙁
Dann gib mal separat Strom auf den Anlasser, oder mit einer Verlängerung mal dezent gegenhauen und dann nochmal probieren. Hört sich auf jeden Fall nach Anlasser an dein Problem..
Sonst kannst du auch eine separate Masseleitung vom Motor zur Karosse legen und es dann noch einmal versuchen, ist ja schnell gemacht und so schließt du ein Masseproblem aus.
Was ich bisher darüber hier gelesen habe sperrt die EWS alles, also der dreht auch den Anlasser nicht, das dann auch Kraftstoff und Zündung aus bleiben halte ich nur für selbstverständlich, das hat ja die EWS 1 (Code am BC eingeben) im E36 schon gemacht.
Wenn du wirklich ein Problem mit der EWS hast denke ich wird das ganze kompliziert, da würde ich mich dann echt mal an eine fähige BMW Werkstatt wenden, die sollten da doch noch Möglichkeiten haben die wir nicht nutzen können.
Das du schreibst er hat den Code bekommen und akzeptiert, gleichzeitig steht da aber was mit Code unplausibel, das ist schon recht merkwürdig finde ich. Da kann ich mir keinen Reim drauf machen.
Du müßtest auf jeden Fall auch diese "Sicherheits Pol-Klemme" haben, ich würde weil ich grade mal wieder davon gelesen habe nochmal genau prüfen ob die noch Strom durchlässt, es werden Licht und solche Sachen auch dann weiter versorgt wenn diese getrennt hat..!!!
Nach 3x An der Batterie geschraubt und einmal total Zusammenbruch, evtl. mit Plattenschluss..... Wer weiß....
Angeblich ist da ein 4qmm Anschluß, der nach einem Crash wichtige Verbrauscher weiter versorgt, auch wenn die Haupstromversorgung dann unterbrochen wurde.
@E36S16
Der BC-Code ist KEINE EWS1!
Die EWS1 im E36 funktionierte rein über eine Signalleitung zur Motorsteuerung vom Zentralverriegelungsmodul aus!Hatte ich nämlich in meinem 11/94er und auch schon einmal Probleme damit vor vielen Jahren.
Der Fall mit dem drehenden Anlasser,erkanntem Schlüssel aber trotzdem gesperrter Benzinzufuhr und Zündung war beim E36 schon hin und wieder ein Thema und hier lag es auch an diesem hier im FS stehenden unplausibem Code.....wie sowas zustande kommt,weiß ich nicht,aber die betroffenen E36-Besitzer hatten dasselbe Phänomen,wo der Anlasser noch drehte,die Kiste aber nicht ansprang.
Ich weiß auch leider nicht mehr,wie das gelöst wurde und zum raussuchen bin ich grad zu faul,sorry....
Da die Kiste hier aber mit der veränderten DME einwandfrei und ohne Mucken anspringt,kann es NUR an einer EWS-Störung liegen!
Greetzu
Cap
Zitat:
Da die Kiste hier aber mit der veränderten DME einwandfrei und ohne Mucken anspringt,kann es NUR an einer EWS-Störung liegen!
Wo genau steht dass der Wagen mit anderer DME anspringt? Dann hab ich das überlesen und alles deutet auf einen anderen Fehler hin..
Könnte sein,das ich das mit nem anderen Thema durcheinanderwürfele.....in diesem Fall nehme ich alles zurück und behaupte nichtmal das Gegenteil. 😉
Sorry! 😁
Greetz
Cap