E46 330ci Cabrio FL oder VFL???

BMW 3er E46

Hallo alle zusammen,

ich hab vor mir ein 330ci Cab zu kaufen, bin aber noch nicht sicher ob ich das FL oder das VFL Model nehmen soll.
Mir gefällt das FL optisch besser und auch das 6-Gang Getriebe ist ein klares Plus für mich. Allerdings sind die Preise im unterschied zum VFL auch um einiges höher.
Ich kann mich nun nicht entscheiden ob ich einen VFL mit etwas mehr ausstatung (Navi, MII-Paket, TV, usw.) oder ein FL für den gleichen Preis mit weniger Ausstatung nehmen soll. Ich möchte max. 23t ausgeben. Was meint ihr dazu?
Kann mir einer sagen welche Unterschiede es zwischen den Modelen noch gibt und ob sich der sechste Gang im Verbrauch deutlich spürbar macht?
Und wenn ich schon dabei bin, zu welcher Jahreszeit sind Cabrios eigentlich am günstigsten?

Vielen Dank schon mal!

Gruß
Daniel

31 Antworten

Ich würde mir ganz klar ein günstigeres VFL Modell kaufen.

Vielen Dank für die Antworten.

Was haltet ihr von diesem hier:
KLICK

Da fehlt hinten anscheinend ein Teil an der Heckschürze. Schaut aber nicht so schlimm aus. Oder was meint ihr? Der hat eigentlich alles was ich will, bis auf bäsche Innenausstattung. Und die Holzausstattung gefällt mir auch nicht. Lässt sich aber bestimmt leicht wechseln oder?

Du kannst alles rausschmeißen was dir nicht gefällt und ersetzen, auch eine BEIGE Innenaustattung.
Meine Meinung: Wenn du nicht mal alleine entscheiden kannst ob das Auto was für dich ist, dann lass es lieber ganz sein. Ich finde das ganze gelaber sehr merkwürdig...

Vielen Dank für deine Meinung. War leider nur überhaupt nicht hilfreich.
Das hier ist ein Forum. Hier wird nun mal "gelabert"!

Ähnliche Themen

Hi,

das Holz zu wechseln ist grundsätzlich schon möglich aber recht teuer. Bei e-Bay gibts wohl immer wieder mal passende Teile, suchen muss man hier jedoch schon. Und das Holz ist wohl auch recht gefragt und würde nen guten Preis bringen.

Ich wollte auch niemals das braune Holz, am Ende isses trotzdem braunes Holz geworden, mittlerweile find ichs garnicht mal mehr schlecht. Was ich in nem Auto mit Leder nicht unbedingt möchte, sind diese schwarzen Plastik- oder auch Alu-Leisten, das sieht in meinen Augen immer recht billig aus. Aber auch hier sind die Geschmäcker verschieden.

Wenn du wirklich ein Auto mit beigem Leder findest, dann sollte da in meinen Augen auf jeden Fall Holz drin sein...

Zum Heckschaden in der Anzeige:
Leider erkennt man auf dem Foto nicht wirklich viel. Es sieht so aus, als wäre die Stoßstande bei den Rädern auch vorgedrückt. Deutet dann auf defekte Pralldämpfer hin. Wenns den Rahmen erwischt haben sollte, dann isses kein Schnäppchen mehr. Vor dem Kauf würde ich mit nem Unfallwagen auf jeden Fall mal beim TüV oder so vorbeifahren und nen Check machen lassen!

Gruß
Jan

Vielen Dank Jan! Deine Antworten waren mir sehr hilfreich.

Ich werd dann nächste Woche, wenn ich ausm Urlaub zurück bin, den Händler mal anrufen und mich genauer erkundigen.

der hat nen hecktreffer vom allerfeinsten... da ist mit sicherheit der komplette heckstossfaenger hinueber, das heckbleck eingedrueckt und wer weiss sonst noch was...

hast du mal bei bmw.de unter den gebrauchten nachgesehen? da stehen bis 25.000 euronen einige fzge drinne. da kannst du bestimmt och ein bisschen handeln.. besser als son unfallwagen fuer 23.000, bei dem du noch 2 mille investieren muss

Danke für den Tip mit bmw.de. Werd mich da auch mal umsehen.

...ich hab fast ein Jahr lang gesucht und erst dann - 1 Tag vor einem 2-wöchigen Sommerurlaub - einen gefunden, der mir zu 90%ig gefallen hat. Gefehlt hat nur die zimt-farbene Lederausstattung 🙁
Was ich meine ist, Du musst Dir mal ein paar live anschauen und vergleichen (auch vom Pflegezustand her).
Dann bekommst Du ein Gespür, was Dir wirklich wichtig ist und was nicht.
Ich würde eher von BMW kaufen als von irgendeinem No-Name-Händler irgendwo in der Republik, den Du nicht kennst und von dem Du keine "Referenzen" hast.
Gibt sonst mal eher Schwierigkeiten bei Gewährleistungsansprüchen.
Kann mir nicht vorstellen, dass es in den Standardfarben schwarz und blau nix Gescheites gibt - das sollten doch neben silber die meistverkauften sein...
Ciao
Ralfisti

Hi,
der Tipp vom Ralfisti ist nicht verkehrt! Ich habs beim CLK auch so gemacht, ständig mal zu Mercedes und geguckt, was die da haben, auch immer wieder in die Zeitung gesehen, irgendwann mal einen zur Probefahrt übers Wochenende genommen (war allerdings im Winter, ich glaub Januar oder so, also nix mit offenfahren...) und "plötzlich" war das passende Auto gefunden... Am Samstag in der Zeitung entdeckt, mit ner Anzahlung zum gucken gefahren und den Vertrag gemacht, ein paar Tage später mit neuem TüV das Auto geholt...

Beim BMW war ich da weniger "wählerisch", da ich ziemlich genau wusste, was sein muss:
- Klima, Leder, Xenon, Parkdistance, Multifunktionslenkrad, ne Mittelarmlehne, 6 Zylinder - am besten als 325er, auf keinen Fall silber und kein braunes Holz innen...
- nach Möglichkeit Telefon und Navi (zur Not nachrüstbar)
und eigentlich MwSt. ausweisbar...

Geworden isses dann ein 330er ohne MwSt.-Ausweis (der Preis war so gut, dass die gesparte Steuer nicht nötig war...) ohne Tel und Navi und mit braunem Holz... Der Rest hat gepasst...

Da war eigentlich schon vor der Probefahrt klar, dass das Auto gekauft wird...

Gruß
Jan

PS: Außerdem musste schnell was neues her, am Freitag wurde der CLK überraschend verkauft, am Samstag der BMW am Telefon reserviert, am Sonntag mit Anzahlung besichtigt, am Montag mit Bargeld abgeholt...

Also bei bmw.de stehen schon ein paar gute, aber die sind mir alle zu teuer. Wie gesagt 23t ist das Maximum für mich. Bevor ich mich nicht entschloßen habe doch ein FL zu kaufen, wollt ich eigentlich nur 20t ausgeben.
Meine Vernunft sagt mir zwar auch, dass ich lieber bei BMW kaufen sollte, aber jetzt hab ich mal einen gefunden der mir einigermaßen gefällt, und in der nähe steht er auch. Ich hoffe nur, dass der Schaden nicht so groß ist. Wenn nicht, werd ich ihn wahrscheinlich nehmen, falls er bis dahin nicht schon weg ist.
Wie ist das eigentlich mit dem TüV, kann ich da einfach so vorfahren und den Wagen geleich durchchecken lassen oder muss ich da extra einen Termin ausmachen? Und was würde das ca. kosten?

Grüße und ein schönes Wochenende
Daniel

PS: Was haltet ihr von diesem Angebot: KLICK

wie meinst Du das mit dem TÜV?
Wenn Du ihn gekauft hast, oder zum checken vor dem Kauf?
Vor dem Kauf checkt z.B. er ADAC gegen Einwurf v. ca. 60€.

Das Angebot sieht gut aus - ist halt von privat und daher nix mit Gewährleistung.
Dafür günstig... - wäre mir persönlich aber zu riskant bei der Menge Geld...
Wenn bei Dir in der Nähe, sofort anschauen, würde ich sagen 🙂
Ciao
Ralfisti

Das mit dem TüV bzw. ADAC meine ich natürlich vor dem Kauf.
Der Wagen steht 70 Km von mir entfernt. Ansehen geht aber erst ab Montag oder Dienstag, da ich bis Sonntag noch in Kroatien bin.
Der andere Wagen, wäre eigentlich auch OK, aber mir ist einer vom Händler mit Gewährleistung deutlich lieber.
Naja mal sehen was sich ergibt...

Gruß aus dem sonnigen Kroatien
Daniel

...müsstest halt mal bei der nächstgelegenen regionalen ADAC-Prüfstation anfragen, ob die einen (kostenpflichtigen) Gebrauchtwagencheck anbieten.
Grüsse ins sonnige Kroation aus dem verregneten, kalten und windigen Franken...
Ciao
Ralfisti

Zitat:

Original geschrieben von Dany2004


PS: Was haltet ihr von diesem Angebot: KLICK

Also, wenn du auf ein Original-Navi keinen Wert legst, hoffe ich mal, daß du deine Suche auch ohne dem Häckchen neben dem Navi durchführst. Mir würde so ein Nachrüstradio nicht gefallen, ich finde, das Auto sollte möglichst original bleiben. Ansonsten ist dies ein schöner Wagen, hat halt ein paar km runter, vielleicht geht preislich noch was. Würde mich v.a. nach dem Zustand von Reifen, Bremsen und anstehende Inspektion erkundigen, sonst bist gleich wieder 2k los, wenn es schlecht läuft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen