e46 330 - Clk 320
e46 330 Bj 2003
Clk 320 Bj 2001
So nun meine Frage an alle.....
welches Auto würdet Ihr eher bevorzugen,
Finde beide eigentlich zeimlich attraktiv, wobei der Clk schon länger auf dem Markt ist, und keine Klarglasleuchten , und schon älter Aussieht, jedoch auf dem Markt Preislich sich auch nicht so Viel tut ...
Was meint ihr zu welchem Fahrzeug sollte ich tendieren ???
Zu bedenken dass es schon ein neuen Clk gibt, und 2008 eine neues Model wieder rauskommt.
59 Antworten
// MUMIB
ALso dein e46 ist schon heiß... !!!
In schwarz wäre er noch Heisser..!!
Und Facelift wäre noch besser.!!
schönes Auto !!
Zitat:
Original geschrieben von xpowl
// MUMIB
ALso dein e46 ist schon heiß... !!!
In schwarz wäre er noch Heisser..!!
Und Facelift wäre noch besser.!!
schönes Auto !!
hehe wenn du wüsstest 😉
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
Hallo Frank,
das sehen viele DC-Fahrer hier in Bremen aber vollkommen anders, wenn sie vom Service meiner Werkstatt hören.
Ein Beispiel:
Bei BMW gehört es zum Service, dass das Fahrzeug nur gewaschen und ausgesaugt an den Kunden rausgegeben werden darf und das natürlich kostenfrei. Bei DC sind die Preise der Werkstatt gleich hoch, wenn nicht gar höher und die Fahrzeugwäsche wird dabei dann auch noch extra in Rechnung gestellt...Beste Grüße
Hallo Thorsten,
klar kann man meine Meinung über den Service bei Benz nicht verallgemeinern. Meine Vertretung war auch lernfähig 😉 aber nachdem die einen "A*schtritt" am Anfang von mir bekommen hatten, waren die zahm wie Lämmchen...Wenn der Wagen in der Werkstatt war und das war er öfters 🙁 dann war das Thema mit dem Leihwagen z.B. kein Thema, Waschen hätten die sich mal trauen sollen, mir das auf die Rechnung zu schreiben..niemals hätten die das getan, bei BMW hab ich die Jungs ja auch so langsam im Griff, aber der Anfang war wirklich schwer mit denen.
Vielleicht liegt es auch immer an einem selber, ich bin eher in der Begegnung mit solchen Servicemitarbeitern am Anfang immer zurückhaltend (tu jetzt nicht so was Wunder ich wäre etc. wie viele andere Leute, die ich dort kennengelernt habe), wenn ich aber merke, dass der meint es mit mir machen zu können..rauchts...das geht soweit, das ich den Chef des Hauses zusammensch***** (bei Opel damals z.B. hab ich denen meinen damaligen neuen Calibra 16V damals einfach für die Tür gestellt und die Nummernschilder abgeschraubt und dem Chef auf den Schreibtisch geknallt, damit der endlich die Kiste wandelt, mit der Androhung, dass wenn er die Kiste nicht wandelt ich das in die lokale Presse bringe, ich arbeite quasi bei dieser 😛)
Komischerweise war das bei fast jedem Händler so. Am Anfang nur Kampf...also Sachen die in meinen Augen selbstverständlich sein müssen, z.B. Leihwagen in der Garantie..oder spätestens nach 2 Reparaturversuchen, das dann das Thema gegessen ist etc. Man musste immer erst lauter werden und die Keule rausholen, ab da gings dann recht gut mit allen Händlern.
Bei Porsche z.B. sehe ich die gleichen Anzeichen auf mich zukommen. Das fing schon mit meinem ersten Besuch bei denen an, bin rein, kein Mensch interessierte sich für mich in ca. 30 min. Die Herren Verkäufer surften lieber im Internet. Ich habe keinen angesprochen, ich bin kein Bittsteller und muss um Gnade winseln, damit man mir ein Auto für fast 70k verkauft.
Bin dann einfach abgehauen und hab dem Chef von dem Laden ne nette Email geschickt. Man kann sich gar nicht vorstellen wie nett die auf einmal sind...
Wenn ich immer lese, dass es der deutschen Autoindustrie so schlecht geht, wundert mich das nicht wirklich. Die sind zum Teil so überheblich, das man fast fragen muss, darf ich bei Ihnen ein Auto kaufen und vielleicht auch gut reparieren lassen? Ich will keine Umstände machen! 😉
Cu
Frank
*ich glaub ich bin etwas abgedriftet...lol
Zitat:
Original geschrieben von 330iQP
HABEN WILL!!! 😁
hmm hat noch einer den link??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU
Hallo Thorsten,
klar kann man meine Meinung über den Service bei Benz nicht verallgemeinern. Meine Vertretung war auch lernfähig 😉 aber nachdem die einen "A*schtritt" am Anfang von mir bekommen hatten, waren die zahm wie Lämmchen...Wenn der Wagen in der Werkstatt war und das war er öfters 🙁 dann war das Thema mit dem Leihwagen z.B. kein Thema, Waschen hätten die sich mal trauen sollen, mir das auf die Rechnung zu schreiben..niemals hätten die das getan, bei BMW hab ich die Jungs ja auch so langsam im Griff, aber der Anfang war wirklich schwer mit denen.
Vielleicht liegt es auch immer an einem selber, ich bin eher in der Begegnung mit solchen Servicemitarbeitern am Anfang immer zurückhaltend (tu jetzt nicht so was Wunder ich wäre etc. wie viele andere Leute, die ich dort kennengelernt habe), wenn ich aber merke, dass der meint es mit mir machen zu können..rauchts...das geht soweit, das ich den Chef des Hauses zusammensch***** (bei Opel damals z.B. hab ich denen meinen damaligen neuen Calibra 16V damals einfach für die Tür gestellt und die Nummernschilder abgeschraubt und dem Chef auf den Schreibtisch geknallt, damit der endlich die Kiste wandelt, mit der Androhung, dass wenn er die Kiste nicht wandelt ich das in die lokale Presse bringe, ich arbeite quasi bei dieser 😛)
Komischerweise war das bei fast jedem Händler so. Am Anfang nur Kampf...also Sachen die in meinen Augen selbstverständlich sein müssen, z.B. Leihwagen in der Garantie..oder spätestens nach 2 Reparaturversuchen, das dann das Thema gegessen ist etc. Man musste immer erst lauter werden und die Keule rausholen, ab da gings dann recht gut mit allen Händlern.
Bei Porsche z.B. sehe ich die gleichen Anzeichen auf mich zukommen. Das fing schon mit meinem ersten Besuch bei denen an, bin rein, kein Mensch interessierte sich für mich in ca. 30 min. Die Herren Verkäufer surften lieber im Internet. Ich habe keinen angesprochen, ich bin kein Bittsteller und muss um Gnade winseln, damit man mir ein Auto für fast 70k verkauft.
Bin dann einfach abgehauen und hab dem Chef von dem Laden ne nette Email geschickt. Man kann sich gar nicht vorstellen wie nett die auf einmal sind...Wenn ich immer lese, dass es der deutschen Autoindustrie so schlecht geht, wundert mich das nicht wirklich. Die sind zum Teil so überheblich, das man fast fragen muss, darf ich bei Ihnen ein Auto kaufen und vielleicht auch gut reparieren lassen? Ich will keine Umstände machen! 😉
Cu
Frank
*ich glaub ich bin etwas abgedriftet...lol
meinst du nicht, das du mit deiner art etwas übertreibst? vor dem ruf als eingebildete arrogante nervensäge hätte ich selber schon kein bock. was meinst du wie die hinter deinem rücken reden, wenn du mal weg bist. natürlich kann dir das auch egal sein....
na klar hast du recht, wenn du sagst das dir das desinteresse aufn sack geht, aber naja ein kunde kann auch nicht erwarten das man ihm den teppich ausrollt und den arsch ableckt.
kann beide seiten ganz gut nachvollziehen, habe manchmal kunden hier, den könnte ich glatt den hals umdrehen, machen auf wichtig, wollen alles haben aber nix bezahlen, alles günstig alles umsonst, dann noch mit service.
manchmal, wenn ich dann selber kunde bin, wie die da mit einem menschen umgehen, das passt auf keine kuhhaut.
ich bin eher einer der sagt "der klügere gibt nach" und wenn mir jemand dumm kommt, dann bin ich umso netter, was meinst du wie der dann aus der wäsche guckt. 😁
Also ich würde zum CLK raten! Hatte bis vor kurem einen C202 und fahre jetzt den e46. Der Wagen schafft es auch so langsam von BMW zu überzeugen.
Was aber für Mercedes spricht sind die geringen Ersatzteilkosten bzw Werkstattkosten. Habe es schon mal mit einem e39-w210 verglichen über 2 Jahre hin weg und dabei war der Daimler wesentlich günstiger. Dazu kommt auch das der Werterhallt bei einem Stern wesentlich besser ist!
Und das Fahrwerk in einem Mercedes ist einfach nur traumhaft wenn du viel auf Strecke bist!
Zitat:
Original geschrieben von MumiMB
meinst du nicht, das du mit deiner art etwas übertreibst? vor dem ruf als eingebildete arrogante nervensäge hätte ich selber schon kein bock. was meinst du wie die hinter deinem rücken reden, wenn du mal weg bist. natürlich kann dir das auch egal sein....
na klar hast du recht, wenn du sagst das dir das desinteresse aufn sack geht, aber naja ein kunde kann auch nicht erwarten das man ihm den teppich ausrollt und den arsch ableckt.
kann beide seiten ganz gut nachvollziehen, habe manchmal kunden hier, den könnte ich glatt den hals umdrehen, machen auf wichtig, wollen alles haben aber nix bezahlen, alles günstig alles umsonst, dann noch mit service.
manchmal, wenn ich dann selber kunde bin, wie die da mit einem menschen umgehen, das passt auf keine kuhhaut.ich bin eher einer der sagt "der klügere gibt nach" und wenn mir jemand dumm kommt, dann bin ich umso netter, was meinst du wie der dann aus der wäsche guckt. 😁
Hi,
naja..arrogante Nervensäge..hm..keine Ahnung..glaube eher nicht und sicher ist es mir egal, was die über mich reden..auf jeden Fall!
Ich verlange einfach nichts anderes, als das man mir einen Service bietet, den man 1. anbietet und 2. den ich auch bezahle und da kann ich auch verlangen, dass die Ihren Job ordentlich machen. Muss ich in meinem Job auch.
Aber um btt zu gehen...ja der Mercedes-Service ist besser 😁
Cu
Frank
also ich habe mit mercedes sehr sehr sehr und verdammt nochmal sehr sehr schlechte erfahrungen gemacht. das waren zeiten damals uii uii.
bin immer nett geblieben, immer höflich, immer vernünftig, fühlte mich im recht da garantiefall, wenn ich so nachdenke wäre es schon nicht schlecht gewesen so wie du mal auf den tisch zuhauen, naja bin eben nicht so. 🙁
ganz zuletzt, als sie merkten die werden mich nicht los, haben die mich aufgefordert das haus zuverlassen, da ich angeblich randaliert hätte. 😁 😁 das war was. danach konnte ich nix mehr sagen, soviel frechheit hätte ich von keinem erwartet. stumm, mir hats nämlich die sprache verschlagen, habe ich das haus verlassen und bin nie wieder aufgetaucht. habe auch meinen stolz.
vielleicht liegt es an meinem alter, kein plan, vielleicht hat es auch einen besonderen grund,.... egal....
bei bmw waren sie auch nicht sonderlich nett, war aber nur einmal da, kann ich also nicht wirklich einschätzen. kommt ja auch immer auf die NL an, so pauschal kann ich das natürlich nie sagen.
Zitat:
Original geschrieben von MumiMB
meinst du nicht, das du mit deiner art etwas übertreibst? vor dem ruf als eingebildete arrogante nervensäge hätte ich selber schon kein bock. was meinst du wie die hinter deinem rücken reden, wenn du mal weg bist. natürlich kann dir das auch egal sein....
Sowas ist aber (scheinbar) die Art, die am ehesten zum Erfolg führt... Und was geredet wird, wäre mir persönlich auch egal. Wobei mein Weg eher der ist: Erst freundlich, wenn dann nix geht, dann wird schon auchmal aufn Tisch geklopft...
Ich hab mal nen echt guten Spruch in ner Signatur (ich glaube auch hier) gelesen:
"Wenn du willst, daß alle Menschen in deiner Umgebung Lachen und glücklich sind, dann wärst du lieber mal Clown geworden."
Gruß
Jan
Zitat:
Original geschrieben von todo
Schande schande... und das hier unter eures gleichen!!!
Mein Vater Arbeitet als Ingenieur beim Daimler in Sindelfingen. Meine Familie fährt daher seit ungefähr 25 Jahren nur Benz. A-/E-Klasse, CLK Coupe und jetzt die neue S-Klasse (ok, zugegebener maßen, die is ne wucht)
Ich kann also nicht genug betonen das ich genau weiß warum ich einen 330d Touring Fahre. Und sogar mein Daimler verblendeter Vater findet den "schnuckliger" als eine C-Klasse.
Im ernst, was unsere Benz in der Werkstatt verbracht haben...
Gerade die neue E-Klasse, bei seinen letzten 3 modellen stand jede wenigstens 2 mal im Service eine ist sogar 5 mal abgeschleppt worden. UND ER HAT SEINE DIENSTWAGEN JEWEILS NUR 10 MONATE BIS 1 JAHR.Abgesehen davon, egal wie sie aussehen, sie fahren sich wie Sofas auf rädern, alles weich und ohne Rückmeldung
Wenn BMW - Freude am Fahren ist, dann ist Mercedes
Freude am Angekommen sein.Meine Meinung =)
Gruß an alle Stolzen e46 Besitzer (auch die vorFL) =)))
liegts dann nicht an deinem Vater das zu ändern?! 😉
Um was gehts überhaupt, Diesel oder Benziner?
Zitat:
Original geschrieben von xpowl
bis 35.000
coupe oder limo?
wieviel km sollte er maximal haben?
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
Sowas ist aber (scheinbar) die Art, die am ehesten zum Erfolg führt... Und was geredet wird, wäre mir persönlich auch egal. Wobei mein Weg eher der ist: Erst freundlich, wenn dann nix geht, dann wird schon auchmal aufn Tisch geklopft...
Gruß
Jan
Das ist genau das, was ich meine...es ist leider eine Tatsache.
Ich muss mein Geld auch sauer verdienen...
Wenn ich für eine Leistung bezahle, ob direkt oder ein Garantiefall, den ich ja vorher indirekt durch den Neuwagenkauf auch bezahlt habe, dann verlange ich einfach nur, das man mich korrekt behandelt und nicht blöd von der Seite anmacht.
So BTT! 😉
Cu
Frank
Der auch nicht wüsste, welchen Wagen er sich kaufen würde. Ich hatte, habe beide Fahrzeuge und jedes Auto für sich hat seine Vorteile. Willst Du Langlebigkeit, denke ich, führt kein Weg an dem Benz vorbei. Der spielt verarbeitungsmässig in einer höheren Liga. Es gibt Exemplare die über 200.000 km runter haben und da klappert nix.
Der BMW macht im direkten Vergleich mehr Spaß beim Fahren, ist aber im Verhältnis zum Benz..sorry..eine "Klapperkiste". MEINE MEINUNG!
Die Motoren von BMW sind aber Welten besser, zumindest die Diesel, als die von Mercedes und die Schaltgetriebe sind von BMW auch einen Level höher angesiedelt, was Haltbarkeit und Schaltbarkeit angeht.
Man müsste die Karosse von Benz haben und die Innereien von BMW 😛 das wäre die richtige Wahl.
Also ich finde der CLK 208 ist der derzeit schönste Benz. Hätte mich fast für ein Cabrio entschieden... Aber der E46 hat einfach ein zackigeres Handling.
Gruß,
Michael