E46, 328i oder 330i Coupe?Schaltgetriebe oder Automatik?
Hallo Ihr Alle!
Ich habe vor ein BMW E46 Coupe mir zu zulegen. Das Problem ist, ich bräcuhte den Wagen höchstens für ein Jahr. Frage: welcher von beiden 328i oder 330i lässt sich einfacher verkaufen? Automatik oder Schalter? eigentlich komme ich aus Mercedesszene, deswegen ist mir bekannt, ein CLK mit Schaltgetriebe = Tabu beim Wiederverkauf. Wie siehts bei BMW aus? Ein ordentlicher Zustand versteht sich von alleiner...Rein aus dem Bauchgefühl hätte ich gesagt 328i mit Schaltgetriebe und einer guten Ausstattung..
Mfg chak
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von holsteiner
Der typische ManniManta Fahrer- Aufsteiger will noch immer am Knüppel
reissen. Ist ja sportlich und viel schneller. M-Fahrwerk ist Pflicht.
Erwachsene Fahrer kaufen nur noch und immer wieder Getriebeautomatik. 330i und Handschalter? Für mich unkaufbar!
Sorry, aber du bist hier im
BMW 3er e46
Unterforum
und nicht
Mercedes C-Klasse
Viele BMW-Fahrer mögens nun mal sportlich 🙄 Und die Automatikgetriebe im e46 sind nun mal nicht top-aktuell. Wer nen neuen e9x zum Vergleich gefahren ist, weiß wovon ich rede. Deswegen ist es in dem Fall gar nicht so abwiegig, wenn man sich da für nen Handschalter entscheidet.
Zitat:
Ja es geht um 200ccm aber die sehen das nicht sie alle denken 3 L motor! wo dan der 2.8 sich besser anhört .. und wie du gesagt hast .. die preißunterschiede die ebenfalls eine große rolle spielen.
Jop, da spielt die Unwissenheit leider eine Rolle. Aber wenns nicht am Budget liegt, seh ich keinen Grund nen 328i zu nehmen...
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mclaren63
Zitat:
Original geschrieben von |GBC|BMWM5
ein 328er ist das mindestens 11jahre alt
Zitat:
Original geschrieben von mclaren63
Meiner ist 8 Jahre und 9 Monate alt auf jeden Fall nicht 11!Zitat:
Original geschrieben von |GBC|BMWM5
Gruß mclaren
Dann hast aber einen der allerletzten erwischt gell?🙂
Ja er ist von 5/2000.
Gruß mclaren
Zitat:
Gruß mclaren
wir reden ja dann auch vom verkauf ^^ und wie alt ist er in 1-2 jahren ? dann halt 10jahre und 9 monate habs halt ein bisschen aufgerundet . oder willst du mir sagen das sich in 2 jahren ein 328i besser verkaufen lässt als ein 325i ???
grußDa sollte er sich dann Gedanken machen wenn es soweit ist,soviel er den 238er jetzt billiger bekommt soviel kann er auch in 2 Jahren weniger bekommen.
Gruß mclaren
Die Diskussion lässt sich in das Endlose ziehen, da beide Seiten nicht die schlechtesten Argumente haben!
Meiner Meinung lässt sich aufgrund der EU4 Einstufung der meisten 330er und aufgrund dessen Marktbeliebtheit dieser sich wieder leichter verkaufen. Zudem ist er auf dem Markt einfach gefragter als der 328i.
Aber machen wir uns nichts vor, wenn man sich den Markt für große Motoren ansieht, und dazu zählt auch ein 328i, dann sieht es für den Verkauf schon düster aus. Und ich glaub nicht, das sich das in einem Jahr signifikant bessert.
Vorteil: Jetzt kaufen, billiger wirst so schnell keinen schönnen 330er/328er finden.
mfg
Ähnliche Themen
danke für eure Antworte.
Ich habe jetzt ein sehr gutes Angebot bekommen für 328i Automatik (auch nicht mein Ding ) aber mit absoluter Top Ausstattung...Die 328 in dieser Ausstattubg gubts nur weinger Male in DE..
Leder,Steptronic, Panoramadach, Navigation,Xenon,PDC,Tempomat,Multifunktionslenkrad usw. BJ 2000, 100tkm gelauefe..Wenn man bei der Suchmaske von mobile.de 328 , Coupe, Leder,Xenon,Navigation,Klimaautomatik,Automatikgetriebe ankreuzt,kommen grade 3 Fahrzeuge raus. Ganz zu schweigen von Panoramadach.
Mit besten Grüßen
Chak
Zitat:
Original geschrieben von holsteiner
Der typische ManniManta Fahrer- Aufsteiger will noch immer am Knüppel
reissen. Ist ja sportlich und viel schneller. M-Fahrwerk ist Pflicht.
Erwachsene Fahrer kaufen nur noch und immer wieder Getriebeautomatik. 330i und Handschalter? Für mich unkaufbar!
Besser kann man es nicht ausdürcken. Danke.😉
330-er und Schalter wirkt wie "gewollt und nicht gekonnt".🙂
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Besser kann man es nicht ausdürcken. Danke.😉Zitat:
Original geschrieben von holsteiner
Der typische ManniManta Fahrer- Aufsteiger will noch immer am Knüppel
reissen. Ist ja sportlich und viel schneller. M-Fahrwerk ist Pflicht.
Erwachsene Fahrer kaufen nur noch und immer wieder Getriebeautomatik. 330i und Handschalter? Für mich unkaufbar!
330-er und Schalter wirkt wie "gewollt und nicht gekonnt".🙂
Also bitte.............so ein, sry, Schwachsinn! Solche sinnlosen Aussagen könnte man getrost für sich behalten.
Zitat:
Besser kann man es nicht ausdürcken. Danke.😉
330-er und Schalter wirkt wie "gewollt und nicht gekonnt".🙂
...😁
Automatik im 3er ist eher gekonnt aber nicht gewollt... Wo liegt der Sinn darin sich eine sportliche Mittelklasse Limousine zu kaufen und dann den genießenden Cruiser raushängen zu lassen? Dann kauf ich lieber einen 5er.
Und gerade beim 3er stehen sich Fahrzeuge mit AT Getriebe die Reifen beim Händler platt.
Warum nur? Weil das "Publikum wechselt". Vom E90-93 sehe ich bei unserer großen NL um die Ecke kaum einen HS im Showroom.
Die 5-Gang-Automatik von ZF ist schon sehr ordentlich, auch im E46. Heute vielleicht nicht mehr state of the art. Aber wenn ich an den HS 525i E60 denke, den ich vorher hatte, dann denke ich an das Gewürge und diesen elende langen Schaltweg vom 1. in den 2. Gang. In der Stadt war das ein Katastrofe. Nie wieder!
Große Motoren mit HS haben nur noch in Deutschland Fans und da nimmt es auch schon ab. Erosionsartig und immer schneller.😉
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Warum nur? Weil das "Publikum wechselt". Vom E90-93 sehe ich bei unserer großen NL um die Ecke kaum einen HS im Showroom.Die 5-Gang-Automatik von ZF ist schon sehr ordentlich, auch im E46. Heute vielleicht nicht mehr state of the art. Aber wenn ich an den HS 525i E60 denke, den ich vorher hatte, dann denke ich an das Gewürge und diesen elende langen Schaltweg vom 1. in den 2. Gang. In der Stadt war das ein Katastrofe. Nie wieder!
Große Motoren mit HS haben nur noch in Deutschland Fans und da nimmt es auch schon ab. Erosionsartig und immer schneller.😉
Naja das dort kein Handschalter zu sehen ist,liegt wahrscheinlich daran das diese schon alle vorbestellt sind und der Händler es sich nicht erlauben kann solch einen in den Showroom zu stellen. Darum nimmt er lieber einen Ladenhüter mit Automatik,welchen er denn ausstellt.😁
Ne aber mal im Ernst,im Dreier wollen nunmal die wenigsten Leute ne Automatik haben. Und da der TE gefragt hat welchen er besser wieder verkaufen kann,heißt die Antwort ganz klar Handschalter,da er mit dieser Variante die wesentlich größere Masse an Leuten anspricht wenn er wieder verkaufen will so einfach ist das.
Und zum Thema Dreier und Automatik...Hat sich schonmal jemand angeschaut wie gering der prozentuale Anteil der Automatikgetriebe bei den Neuzulassungen ist? Soviel zu beliebte Automatik,aber bestimmt nicht in dem sportlichsten Mittelklassefahrzeug.
Eismann, du bringst es auf den Punkt !
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Warum nur? Weil das "Publikum wechselt". Vom E90-93 sehe ich bei unserer großen NL um die Ecke kaum einen HS im Showroom.
Schonmal dran gedacht, dass die Technik auch moderner wird, sich die Automaten den Handschaltern mehr und mehr annähern.
Zu Zeiten des E46 hat man eine Automatik noch deutlich als solche erkannt. Sie waren träge und nur mit richtig Leistung wirklich harmonisch zu fahren.
Dank modernerer Automaten und immer leistungsstärkerer Motoren (was nen E90 330i heute leistet, brachte vor 15 Jahren nen M3), steigt halt die Akzeptanz und Zahl der Automaten.
Im übrigen sind solche Aussagen sinngemäß "3er handgeschaltet nur für Prolls" und "330 ohne Automatik ist gewollt und nicht gekonnt" mal genauso bescheuert und engstirnig, wie der allgemeine Tenor aus der Bevölkerung, dass der 3er ne Dönerschleuder ist.....denkt mal drüber nach....