E46 328i oder 325i

BMW 3er E46

Hallo,

ich möchte mir eine E46 Limousine zulegen.
Es sollte einer mit Schaltgetriebe sein und 4 bis 6 Jahre alt sein. Mein bisheriger Favorit ist der 328i.
Wegen der günstigern Versicherungseinstufung ist
kommt auch der 325i in Frage.
Wer hat schon beide gefahren?
Was ist der empfehlenswertere Motor?
(Leistung 193 bzw 192 PS ist ja gleich)
Wie hoch sind die Verbrauchswerte?
Welcher Motor ist spritziger?

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ThunderRoad


Einspruch 😉

Für den 328 spricht aber auch, dass er als ehemaliges Top-Modell noch ein paar kleine Annehmlichkeiten serienmäßig hat, die der 325 nicht hat (auf jeden Fall hat meiner das und es ist nicht als SA aufgelistet):

- Shadowline
- Grünkeilscheibe
- sportliche Fahrwerksabstimmung Serie
- verchromte Endrohre 😉

Hallo,

das ist alles SA beim 328i - garantiert, denn mein 328i hatte das alles nicht 🙁

Also wenn die Schadstoffklasse auch bei allem 328er schon EU4 war, dann spricht zusammen mit den Fahrleistungen viel für den 328i.
Nun sollte man vom thread-Eröffner noch erfahren, wie so seine Preisvorstellung liegt - denn das klärt wohl die Wahl, oder die Wahl fällt zwischen 325i und 330i 😉

Gute Nacht,

MICHAEL

Rein subjektiv fühlt sich meiner Meinung nach der 28er "erwachsener" und gelassener an.

Der 25er ist dafür spritziger und drehfreudiger, läuft auch etwas "seidiger".

Schwere Entscheidung,

MFG Sven

Ähh, hätte vielleicht noch dazu schreiben sollen, dass ich nen 328Ci hab.
Bei der Limo weiß ich nicht, ob das auch drin ist.
Die el. Sitze hatten aber soweit ich weiß nur die 6-Zylinder-Coupés serienmäßig (ist aber in den meisten Fällen eh nur teurer Schnickschnack).

Ich zahl übrigends für meinen 189€ Steuern pro Jahr, also müsste das schon stimmen. Ob das jetzt Euro4, D4 oder sonst was ist weiß ich aber nicht.

Shadow-Line und Grünkeil waren aber trotzdem net Serie ... Die Endrohre schon, das stimmt.

Ähnliche Themen

"Karre" ist für mich ein anderer Ausdruck für Auto und ist nicht abwertend gemeint. Klar wird auch mein Auto älter. Wenn ich aber eine neue Karre 😉 kaufe, dann muss es auch nach neu riechen und aussehen (also Neuwagen oder Jahreswagen). Das ist aber meine Einstellung und diese muss nicht die der anderen sein.

Die Chromstummel sind soweit ich weiss nur beim Coupé Serie.

servus,
wollte mal zu den beiden motoren 2,8 liter und 3,0 liter was schreiben.
mein daddy hatte den 2,8 liter in seinem letzten 5er touring, nun fährt er auch den 3,0.
der 2,8er war von unten heraus nicht so drehfreudig wie der 3,0er und überhalb von 5000 touren zieht der 3 liter auch besser.
zudem geht der 231 ps 3 liter motor auf der autobahn so um die 200 km/h deutlich besser und schafft auch die 250 km/ wo er dann elektronisch abgeregelt wird, der 2,8er hatte nur 236 km/h nach schein geschafft.
was auch noch für den 3 liter spricht is der klasse sound und der noch seidigere lauf des motors.

Gruß Flo

Ach ja, zum Thema:

Der 330er ist schon ein Sahnemotor. Ich konnte mal einen Z4 3.0 probefahren und der machte schon viel Spass. Ich habe mich aber für den 325er entschieden, da der 330er in der Versicherung deutlich teurer ist und der Motor den viel grösseren Ölverbrauch hat. Laut BMW sind ja 1 Liter pro 10000km normal. Ich bin nun schon 8000km mit meinem 325er gefahren und er hat kein bisschen Öl verbraucht.

Mal schauen, vielleicht wird mein nächster 3er einen 3.0l Motor drin haben.

also beim 2.8 er ist serie

elektrische fensterheber hinten
und die mittelarmlehne vorne
bin mir nicht sicher ich meine die chromleisten sind noch serie

nicht serie beim 2,8er
die grünkeil frontscheibe ist nicht serie
sportliche fahrwerksabstimmung

und der 2,8er hat nicht euro 4 sondern d4
und d4 ist nicht euro 4

und die chromrohre sind nicht serie beim 2,8er sondern beim 330i

und die elektrischen sitze sind bei coupes/cabrios bei den den 6 zylinder modellen serienmässig

mfg.soner

@here_Rigo: Seidiger läuft aber eindeutig der 2,8er ... 😉

@OO==00==OO : Der 3,0er braucht auch net generell mehr Öl, ist ja im Prinzip der gleiche Motor wie der 2,5er und 2,2er. Der Z3 2,2 von meinem Cousin hat anfangs öfter mal Öl gebraucht, der 330ci von meinem Onkel nicht ...

Zitat:

@OO==00==OO : Der 3,0er braucht auch net generell mehr Öl, ist ja im Prinzip der gleiche Motor wie der 2,5er und 2,2er. Der Z3 2,2 von meinem Cousin hat anfangs öfter mal Öl gebraucht, der 330ci von meinem Onkel nicht ...

Ich selber habe ja keine Erfahrung, was den 330er angeht. Ich habe nur öfters hier im Forum gelesen, dass der 330er einen höheren Ölverbrauch hat.

@st328

Ich dachte die "Chromstummel" waren beim 328er Coupé Serie.

Die Chromstummel waren imo auch beim Coupé Serie, bei der Limousine aber nicht.

Und ich stimme Björn zu, der 3.0er hat niemals den seidigeren Lauf, im Gegenteil! Seidig laufen der 2.0 und der 2.2.

Wir sind nach zwei 328 auf den 330 umgestiegen (knapp 50.000 km) und der hat Öl gebraucht. Und nicht nur 0.1l/1000km (das ist wirklich noch normal) sondern eher 0.3 - 0.5l, was ich für moderne Fahrzeuge etwas viel finde.

@amgaida

deshalb war ich mir nicht sicher ob die bei der limo serie waren😁

mfg.soner

Also wenn ich ganz ehrlich bin, dann wüsste ich nicht ob ich noch mal nen E46 328er nehmen würde. Bin mit dem Auto eigentlich ganz zufrieden. Hat Prestige ist nach aussen hin ganz sportlich, auch die im Forum beschriebenen Probleme z.B. mit der Hinterachse etc. hat meiner zum Glück nicht. Der Wagen erfüllt jedoch nicht die Kriterien die ich grundsätzlich an ein Fahrzeug dieser Kategorie stellen würde. Es fehlen dem Fahrzeug einfach die "Funfaktoren" die z.B. der gute E36 noch gahabt hat: Allem voran der SOUND! Dann gut 100Kg weniger Gewicht bei gleicher Leistung! Das spürt man dann leider auch beim Beschleunigen. Leider gefällt mir das Interieur beim E36 überhaupt nicht, ist absolut kein Vergleich zum E46. Deshalb habe ich mich damals auch für den E46er entschieden. Stünde ich allerdings heute vor der Kaufentscheideung wäre es am liebsten ein E46 M3 :-)))
aber da ich ja auf dem Boden der Vernuft bleiben will ein 330er.
Gruß
Jürgen

Na ich denke Sportwagen sind weder der 325, 328 noch der 330. Wer richtig Druck haben will, muss sich was anderes kaufen. 😉

moin moin,
ja, finde auch, dass der 2,2 liter viel geiler als der 3,0 läuft. wenn ich die wahl zuhause habe mit dem 3er von meiner mom 2,2 liter oder den 5er von meinem dad 3,0 liter, dann nehme ich immer den 3er, weil der motor einfach sau geil is, er is noch viel drehfreudiger als der 3,0 und leistung hat er ja auch.

Gruß Flo

Deine Antwort
Ähnliche Themen