E46 328i oder 325i

BMW 3er E46

Hallo,

ich möchte mir eine E46 Limousine zulegen.
Es sollte einer mit Schaltgetriebe sein und 4 bis 6 Jahre alt sein. Mein bisheriger Favorit ist der 328i.
Wegen der günstigern Versicherungseinstufung ist
kommt auch der 325i in Frage.
Wer hat schon beide gefahren?
Was ist der empfehlenswertere Motor?
(Leistung 193 bzw 192 PS ist ja gleich)
Wie hoch sind die Verbrauchswerte?
Welcher Motor ist spritziger?

36 Antworten

Zitat:

Die el. Sitze hatten aber soweit ich weiß nur die 6-Zylinder-Coupés serienmäßig (ist aber in den meisten Fällen eh nur teurer Schnickschnack).

Stimmt so nicht ganz. Die elektr. Sitze gab es erst ab dem 323 Ci. Der 320 Ci ist zwar auch ein 6-Zylinder, aber da gab es die nicht serienmäßig. Da muß noch manuell von Hand gearbeitet werden.. 🙂

Danke für die vielen Antworten,

eine Frage zu den M...

habe ich es so richtig verstanden:

M54 Motoren sind Sechszylinder an Mitte 2000 (E46)

M52 Motoren sind Sechszylinder ab 1998 (Beginn E46)

M50 Motoren ab 1995 (E36)

???

Fahrzeugwahl

Also ich fahre mittlerweile meinen 4. Bimmer.

1. 320i E36
2. 328iA Touring E36
3. 323i Coupe E46
und mittlerweile einen 330iA E46

und ich bin der Meinung, kannst Du Die einen 330 leisten, dann tu Dir den Gefallen. Mein bisher fettester Bayer.
Er ist im Vergleich zum 328 spürbar spritziger und im Verbrauch fahre ich Ihn mit maximal 1,0 ltr. mehr.
Und erst die Highspeed von knapp 250. Einfach geil ;-)

Zitat:

Original geschrieben von 3er-Fan


Danke für die vielen Antworten,

eine Frage zu den M...

habe ich es so richtig verstanden:

M54 Motoren sind Sechszylinder an Mitte 2000 (E46)

M52 Motoren sind Sechszylinder ab 1998 (Beginn E46)

M50 Motoren ab 1995 (E36)

???

Nicht ganz..

M54 dürfte stimmen, dass die ab Mitte 2000 auf den Makt als M54B30(330i), M54B25(325i) und M54B22(320i) gekommen sind.

M52 wurden ab Mitte 1995 in die E36, E39 verbaut. M52B20(320i), M52B25(323i) und als M52B28(328i). Das heisst, dass die E46 3er die Motoren des E36 mit einem Technical Update übernommen haben, bis halt der M54 erschienen ist.

M50 kam im E36 erstmals 1990 als 320i zum Einsatz und 1992 auch als 325i im 3er. Auch der 5er E34 als 520i und 525i wurde mit den M50 Motoren ausgeliefert.

Ich hoffe, ich habe nichts vergessen.

Ähnliche Themen

Passt schon ganz gut.

Falls ich mich nicht irre, hätte ich noch folgendes
zu ergänzen:

Den M50B25 gibt es mindestens seit 1991, ich hatte jedenfalls selbst mal einen 325 i e36 aus Mitte 91. Der hate mit seiner zweiflutigen Anlage (sogar 2 Kats parallel) einen Super-Serien-Sound.

Die M50 haben dann 1993 (?) Vanos auf der Einlasseite bekommen. Die M50 Generation hat einen Block aus Grauguss mit Alu-Kopf.

Die M52 B20 B25 B28 ab 95 (als x20 x23 x28) haben auch Vanos auf der Einlasseite, sind aber komplett aus Alu gefertigt, was die Belastung der Kopfdichtung wesentlich verringert. (Kein "Arbeiten" mehr zwischen Grauguss-Block und Alu-Kopf aufgrund unterschiedlicher Ausdehnung bei Wärme).Hier hat der 2.8er im e36 eine zweiflutige Abgasanlage mit Klappe im Endtopf (ähnlich dem heutigen 330).

Die ab 98 im e46 verbauten M52 TU sind mit denen im e36 bis auf Doppel-Vanos (Ein- und Auslasseite) identisch.

Ab Mitte 2000 kommen dann wie schon geschrieben die M54 er, wo es wieder einen echten 325 gibt. Dafür mogelt jetzt der 320 beim Namen, der M54B22 wie seine Bezeichung vermuten läßt ein 2.2 Liter, der nun auch im 5er e t w a s Beschleunigung spüren lässt.

Meine Empfehlung, wenn das Geld reicht: 330 i / Ci. Der Motor ist ein Allroundtalent. Durchzugsstark, Drehfreudig, Sparsam und relativ Stimmgewaltig. Ab 04/2003 hat der 3-Liter ein Sechsganggetriebe, bei dem der 6. ein drehzahl- und verbrauchssenkender Schongang ist (Gang 1-5 sind quasi unverändert). Leider gibt es gebraucht nur weniges unter 30 T Euro, das liegt wohl an den meist gut ausgestatteten Neupreisen um die 50 T Euro.

Marc

ich bin mit meinem 328i insgesamt recht zufrieden. Dass der 330i alles noch ein wenig besser kann ist klar. Wenn das budget also für den 3.0 reicht und der ölverbrauch nicht abschreckt -> zuschlagen!

Hi,

will auch mal meinen Senf dazu abgeben ;-)

Ich hab früher mal verschieden E46-Modelle zur Probe gefahren.

1.) 328i, das war 1998: War der erste BMW den ich jemals gefahren bin...ich war TOTAL begeistert.

2.) 323i: den fand ich ebenfalls sehr beeindruckend und nicht viel langsamer als den 328i.

3.) 330i: der hat es mir angetan! er ist schuld das ich heute so eine fahre ;-)

Bin TOTAL zufrieden bisher (fahre "ihn" seid 7 monaten und 11000 km) also das nenn ich wirklich Freude am Fahren ;-)

Übrigens hatte ich bisher kaum Ölverbrauch. Habe ihn in D ca. 5000 km gefahren OHNE ablesbaren Ölverbrauch. War dann in Kroatien und mußte dort 0.5 Liter nachfüllen. Da muß ich wohl anmerken, das ich da sehr oft Vollgas gefahren bin und das es dort sehr heiß war (>35°C).
Seitdem ich wieder im Lande bin (3 Wochen) ist KEIN Ölverbrauch feststellbar.

Also wenn die Kohle reicht - hol dir nen 330i.

Ich würde aber VORHER mal alle in Frage kommenden Modelle probefahren!.

Gruß,

MArko

Deine Antwort
Ähnliche Themen