E46 320i 170 PS - empfehlenswert?
Hallo ihr Lieben,
ich komme ausm E36-Forum, und wollte mich nur mal so allgemein informieren.
Mein nächstes Auto sollte auf jeden Fall ein Sechszylinder werden, weil ich den Klang einfach herrlich finde.
Beim Spritmonitor ist das Auto mit 9,57 Litern Durchschnitt angegeben, ich denke, das ist in der Stadt eine Illusion 😁
Zur Not kann man ja auf Gas umrüsten lassen, oder? Müsste man mal durchrechnen...
Wie ist dieser Motor generell so? Der Vorgänger mit 150 PS, den es auch im E36 gibt, genießt ja keinen so guten Ruf, gilt als träge und trotzdem relativ durstig, und mit 2 Litern ist er auch kein Riese.
Ist die Elastizität beim M54 besser? Fahre auch mindestens einmal im Monat auf der Autobahn (so 160 km/h immer), da soll ein Sechszylinder ja absolut das richtige sein.
Und wie sieht es aus, wenn man den 323i vs. 320i betrachtet? Beide haben 170 PS, der eine hat ein wenig mehr Hubraum, trinkt aber laut meinem Kumpel, der einen 323Ci sein Eigen nennt, mit der Automatik 15 Liter im Berliner Stadtverkehr.
Falls mir nochwas einfällt, werde ich das posten, ansonsten erstmal vielen Dank für eure Antworten 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich fahre den 320i 2,2l seit nunmehr 1,5 Jahren selber. Vadder hat seit 2003 den selben Motor im E46, welchen ich auch etliche tausend KM bewegt habe.
ICH finden den Motor empfehlenswert. Warum? Klar, 6-Zylinder-Klang. Dank Doppelvanos und kurzem Getriebe geht auch untenrum genug, um im Verkehr mitschwimmen zu können, ohne ausdrehen zu müssen.
Ich fahre auch sehr viel Stadtverkehr und da zieht der Motor um die 10-10,5l durch. Im Stadtverkehr schwimmt man ja eh meist mit und der M54 kommt auch mit frühem Schalten zurecht.
Als größten Nachteil empfinde ich einen fehlenden 6. Gang. Durch die kurze Übersetzung dreht der Motor bei knapp 110km/h im letzten Gang schon um die 3.000 u/min. Damit ist er auf der AB auch noch vergleichsweise flott unterwegs, aber wenn man nicht ständig letzte Rille fährt, sondern auch mal entspannt bei 150 fahreen möchte, dann nervt es mit der Zeit doch, dass der Motor immer so hoch dreht, obwohl man die mögliche Beschleunigung im Moment nicht braucht.
204 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dani_93
Kommt ja auch immer drauf an ;-) Meine Freundin ist einen 60 PS Polo gewöhnt und neulich einen E46 318i gefahren. Der hat ihr riesig Spaß gemacht und kam ihr natürlich sehr schnell vor. Ein Freund von mir wiederum fährt einen Opel Vectra B Sport (oder wie das Ding heißt, 136 PS oder so), dem wird der 320i auch wieder etwas flotter vorkommen, aber sicher nicht langsam, genauso als wenn Du den 320i im Kontrast zu deinem ersten Auto gehabt hättest.Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Der 320i ist einfach eine lahme Gurke, fertig aus 😛Es fehlt an Hubraum sowie Leistung.
Da mein 1. Auto ein 325i (E36) war .... 😁
Ich weiß aber wie du es meinst. Meine Antwort war auch nicht ganz ernst gemeint, denn für einige ist auch ein 330i eine lahme Gurke 😁
Wenn es stimmt, was im Text steht und auf den Bildern so zu sehen ist, ist der hier kein schlechtes Angebot. Wenn dann noch die Gasanlage ordentlich tut, warum nicht?
Und zum Thema lahme Gurke: Ich fahre einen E36 316i, mir kommt auch ein 318is schnell vor 😁
Für den Preis sicher ein akzeptables Angebot, wenn auch halt nur mäßige Austattung aber immerhin das schöne Lenkrad 😁
Bis auf Tempomat und Xenon kann ich hier keine Defizite erkennen?
Übrigens ist die 325i Limo saugünstig in der Versicherung, keine Ahnung warum 😰
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Bis auf Tempomat und Xenon kann ich hier keine Defizite erkennen?Übrigens ist die 325i Limo saugünstig in der Versicherung, keine Ahnung warum 😰
Automatik, Stoffsitze, M-Paket. Schiebedach, 16:9 Navi, Multifunktionsknöpfe am Lenkrad, Lichtautomatik, ...
Zugegeben, braucht man nicht alles aber sorgt eben für den recht günstigen Preis.
Das mit den Versicherungskosten ist allgemein eh komisch.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Automatik, Stoffsitze, M-Paket. Schiebedach, 16:9 Navi, Multifunktionsknöpfe am Lenkrad, Lichtautomatik, ...Zugegeben, braucht man nicht alles aber sorgt eben für den recht günstigen Preis.
Das mit den Versicherungskosten ist allgemein eh komisch.
Ich kann selbst schalten, und bei den Sitzen ist nur der allgemeine Halt wichtig. M-Paket ist nett fürs Auge, aber auch nicht überlebenswichtig. Schiebedach ist nett, aber Klima wichtiger (und die hat er). Navi ist mir vollkommen egal, und ich würde eh ein anderes Radio einbauen, dann gehen die Knöpfe am Lenkrad eh nicht. Lichtautomatik? Wozu hab ich nen Kopf zum Denken? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Ich kann selbst schalten, und bei den Sitzen ist nur der allgemeine Halt wichtig. M-Paket ist nett fürs Auge, aber auch nicht überlebenswichtig. Schiebedach ist nett, aber Klima wichtiger (und die hat er). Navi ist mir vollkommen egal, und ich würde eh ein anderes Radio einbauen, dann gehen die Knöpfe am Lenkrad eh nicht. Lichtautomatik? Wozu hab ich nen Kopf zum Denken? 😁Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Automatik, Stoffsitze, M-Paket. Schiebedach, 16:9 Navi, Multifunktionsknöpfe am Lenkrad, Lichtautomatik, ...Zugegeben, braucht man nicht alles aber sorgt eben für den recht günstigen Preis.
Das mit den Versicherungskosten ist allgemein eh komisch.
Für dein duales Studium, wieso also noch unnötig beim Autofahren denken? 😁 Kapazitäten sparen die man besser fürs Studium brauchen kann.
Der Wagen hat aber ja Automatik und das ist für mich eben ein Nachteil 😁
Ups, das mit der Automatik hab ich übersehen. Im Inserat stand das anders 😠
Damit fällt der Wagen aus der Wertung, schade 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Ups, das mit der Automatik hab ich übersehen. Im Inserat stand das anders 😠
Damit fällt der Wagen aus der Wertung, schade 😁
Du kaufst doch vorerst eh keinen 😉
Schau dich mal nach 330igern um. Da findest du auch ab und zu schöne Exemplare für unter 5000€.
meiner jetzt bald muss Automatik haben, ruhiges entspanntes chilliges cruisen mit weichen schaltvorgängen vom Feinsten freu mich schon drauf. dabei ne cola trinken und nicht dauernd schalten kuppeln müssen vom Stau mal abgesehen, nur von der Bremse gehen schon rollt die Kiste, genial, besser geht nicht
Zitat:
Original geschrieben von easyyyyy
meiner jetzt bald muss Automatik haben, ruhiges entspanntes chilliges cruisen mit weichen schaltvorgängen vom Feinsten freu mich schon drauf. dabei ne cola trinken und nicht dauernd schalten kuppeln müssen vom Stau mal abgesehen, nur von der Bremse gehen schon rollt die Kiste, genial, besser geht nicht
Nen E46 würd ich nich als Automatik kaufen! Generell kein BMW aus diesem Bjh bei diesem schrottigem Getriebe!
Letztens wieder nen 530d in der Werkstatt gehabt mit kaputtem Getriebe! Hatte erst um 80tkm runter!!!
Moin Moin,
allen ein gutes neues Jahr...
Der 320i im E46 ist Schuld daran, dass wir immer noch BMW fahren. Unser "2003"er hatte die 6-Zylinder Maschine Automatkgetriebe mit 2.2L 170 PS im Touring. Ich schaue heute noch allen E46er Tourings hinterher und würde gerne wieder einen 330 Diesel daraus fahren.
Hier auf dem platten Land kam der 320i mit sportlichen 9.0 Normalbenzin aus, man konnte ihn aber auch mal einen 7er Verbrauch untermogeln. Auf der A1 Richtung Ruhrpott bei Konstant 130 Km/h.
Im jetzigen E91 Diesel steht auf der A1 eine 5 vorm Komma, nur mal so am Rande.
320i Touring im E46... ein tolles Auto...
Viel Spaß damit.
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Der Vorgänger mit 150 PS, den es auch im E36 gibt, genießt ja keinen so guten Ruf, gilt als träge und trotzdem relativ durstig, und mit 2 Litern ist er auch kein Riese.
Das wird man nie aus der Welt bekommen...
Der 320i ist NICHT durstig!Vielleicht im Verhältnis PS zu Verbrauch,weil dier B25 und B28 bei mehr Leistung denselben verbrauch haben....aber ist der B20 deshalb ein Säufer?
Warum hab ich meine Limo dann auf 8,8 Liter im Schnitt bekommen?
Träge ist relativ.....deinen 316er laß ich damit locker stehen... 😛
Außerdem haben BMW-Motoren immer schon DREHZAHL gebraucht,um vorwärts zu kommen.
Fahr erstmal einen Probe,bevor du immer diesen verdammten Stammtischparolen hinterherrennst.... 😛
Und der 170PS 2,2er ist auch alles andere als ein schlechter Motor.Nur wird hier,wie auch im E36 Bereich,sicher wieder der Großteil abwinken und zur Topmotorisierung,dem 330i,raten.
Im E36 Bereich wird man ja auch immer auf den 328i verwiesen....selbst wenn man nur nen 316er haben will....
Also hak den 20er ab und such dir n 30er.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Das wird man nie aus der Welt bekommen...Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Der Vorgänger mit 150 PS, den es auch im E36 gibt, genießt ja keinen so guten Ruf, gilt als träge und trotzdem relativ durstig, und mit 2 Litern ist er auch kein Riese.Der 320i ist NICHT durstig!Vielleicht im Verhältnis PS zu Verbrauch,weil dier B25 und B28 bei mehr Leistung denselben verbrauch haben....aber ist der B20 deshalb ein Säufer?
Warum hab ich meine Limo dann auf 8,8 Liter im Schnitt bekommen?
Weil das auch mit einem 330i geht? 😛 Ich finde den Verbrauch muss man im Verhältnis zur Leistung sehen, alles andere macht nur bedingt Sinn.
Zitat:
Träge ist relativ.....deinen 316er laß ich damit locker stehen... 😛
Außerdem haben BMW-Motoren immer schon DREHZAHL gebraucht,um vorwärts zu kommen.Fahr erstmal einen Probe,bevor du immer diesen verdammten Stammtischparolen hinterherrennst.... 😛
Und der 170PS 2,2er ist auch alles andere als ein schlechter Motor.Nur wird hier,wie auch im E36 Bereich,sicher wieder der Großteil abwinken und zur Topmotorisierung,dem 330i,raten.
Im E36 Bereich wird man ja auch immer auf den 328i verwiesen....selbst wenn man nur nen 316er haben will....Also hak den 20er ab und such dir n 30er.
Greetz
Cap
Ich konnte schon Erfahrungen mit dem 320i 2.2 E46 Touring sammeln und der hat von der Leistung her weder mir noch meiner Mutter, für die der Wagen gedacht war, gefallen.
Wir sind kurz darauf einen 325i Touring gefahren und der ist deutlich angenehmer zu fahren und ist es schlussendlich auch geworden.
Daher würde ich dem TE, wie bereits auf den vorherigen Seiten, raten sich einen 325i oder gleich den 330i zu kaufen. (330i ist nochmals etwas teurer, sicher. Aber er bietet auch nochmals mehr Power bei so gut wie keinem Mehrverbrauch)