E46 320D Touring Bj 2004

BMW 3er E46

Hi an alle E46 Fahrer,

ich habe mir einen E46 320D Touring gekauft mit einer Vollausstattung.
Es ist mein 2. E46. Hatte auch schon das nicht Facelift Modell 318i Bj. 2000.
Der neue hat 120 Tkm auf dem Tacho und ist Bj. 2004.
Bezahlt habe ich 10.000 Euro Privat.
Zu den Sonderhighlights gehören:
Bi Xenon, Vollleder, Navi Prof., Regensensor etc.

Der gute E46 hat ein 6 Gang Getriebe.

Nun meine Fragen.

Haben diese Modelle irgendwelche Kinderkrankheiten?
Und ist das 6 Gang Getriebe den auch besser als das mit5?
Meine Frau fährt überwiegend den Wagen und ist nur in der Stadt unterwegs,
macht das Probleme mit dem Dieselmotor?
Ok, ich habe den Wagen nicht für Stadtverkehr gekauft sonder möchte damit einmal im Jahr
in die Türkei fahren um schön Urlaub zu machen.
Und was haltet Ihr vom Preis?

Wäre Super wenn ich hier einige E46 Touring fahrer mit Erfahrung finde.

Bis dann Schöne Grüße aus NRW.

28 Antworten

Tach

Wieso stellt jeder diese Milchmädchenrechnung mit dem Diesel auf ? Das habe ich mir sehr genau durchgerechnet und das Ganze mind. 5x - Fakt ist das ich TROTZ höherer Steuer mit dem Diesel besser wegkomme als mit dem Benziner. Egal wie ich es drehe und wende. Das ist nun mal so.

Zum anderen: der Wagen wiegt 1560 kg .... ne mal anders:

mein E30 hatt 1180 Kilo (Frag mich nicht warum - aber so stand es in den Papieren). Im Normalbetrieb hab ich die Schüssel ohne Probleme mit ~9 L. bewegt. Dann mußte ich mal eine Zeitlang in der Stadt rumfahren (Geschäftlich bedingt) - da hat der sich 14 - 15 L. reingesaugt. Abgesehen davon hab ich mich mit ein paar Leuten unterhalten die eine 320i fahren - KEINER kommt unter 13 L. weg. (wenn´s langt )
Alles andere halte ich für schönrednerei - und ein paar Tage fahre ich auch schon BMW - auf Langstrecke kannst Du den Wagen schon (relativ) sparsam bewegen - aber wenn er vorrangig in der Stadt bewegt wird ....

Sogar mein E36 hat sich in der Stadt ( vorrangig im Winter ) fast totgesoffen. Genau darum glaube ich es nicht. 6 Töpfe und 2,2 Ltr. Hubraum wollen eines: F-U-T-T-E-R ! Dann noch im Winter und mit Winterreifen ? Da bitte ich mal Dich: 10 - 11 Liter ??? Das braucht schon ein Opel Astra .....

Und wie gesgt: das Ding macht einfach Laune - haben ja schon seit 5 Jahren eine in der Familie - und jedesmal wenn ich ihn gefahren bin hab ich 3 Tage lang gegrinst ... kann man nicht erklären - genauso nicht warums tierisch Laune macht beim Moped einen Eintopf mit 660 ccm zu fahren. Vielleicht einfach weil das Ding brachial geht ? Naja .... ein Grund wär´s 🙂 🙂 🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von TouriDriver


Gegenfrage: weißt Du dann auch was sich bei dem überwiegenden Stadtverkehr der 320i reinsaugt ?
Hab mir auch überlegt: 320d oder 320i - ich fahr ja nur ca. 5000 im Jahr. Ich habe mich dann für den Diesel entschieden, weil Dir einfach bei den Verbrauchswerten keiner das Grinsen aus dem Gesicht bringen kann. Außerdem macht das Gerät tierisch Laune.

Zum Anderen: wer sagt denn, dass die Preise an der Tanke SO bleiben ? Und mir kann keiner erzählen, dass er einen 320i in der Stadt unter 12 - 13 Liter (wenn´s langt ) bewegt. Die Kiste ist ja schließlich kein Leichtgewicht.

Darum isses bei uns so, dass meine bessere Hälfte eine Stadkiste hat (derzeit wird ein neuer gesucht) - sowas in der Richtung Hyundai Getz.

Abgesehen davon: dann mach doch mit Deiner besseren Hälfte alle 14 Tage einen gepflegten 150 km Ausflug - dann dürfte er sich wieder "freischnaufen" ... 🙂 🙂 🙂

Greetz Touri

Seh ich ganz genauso, man kann es drehen und wenden wie man will, der diesel ist einfach sparsamer und lohnt sich schon ab sehr geringen laufleistungen. Diese Pauschalberechnungen sind quatsch und von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich.

Vor einem halben Jahr haben alle gesagt, KAUFT euch benziner, die sind günstiger.... und was ist jetzt???? die ärgern sich nun alle....

Ich habe selber mal gerechnet, selbst wenn der diesel 5cent teurer gewesen wäre als benzin, wäre ich trotzdem günstiger gefahren .

Moin!

Ich hatte vor meinem 320d Touring einen E46 316ti Compact. Den habe ich in der Stadt nicht unter 9,0 Litern fahren können, die Regel waren eher 9,5l und das bei vorsichtigem Einsatz vom Gaspedal. Der 320d kässt sich in der Stadt mit 7-7,5l bewegen und man hat noch Spass dabei aufgrund des hohen Drehmoments....der Motor macht riesig Laune und verbraucht wenig > mit anderen Worten ist der Motor ein absolute Empfehlung wenn man die Mischung aus Kosten und Leistung sich anschaut...

MfG

Touri, ich weiss ja nicht wie Du Auto fährst, aber solang man nicht nur immer 500 m zum Bäcker fährt und gleichzeitig nicht dauervollgas/vollbremsung/dauervollgas fährt, wird man mit einem M54 320i keine 13 Liter brauchen.

Ein E30 ist da ja wohl nicht vergleichbar ...

Ich bin ja auch Dieselfan, deshalb ja ein 320d aber wenn Du nicht willst, dass andere sich ihr Auto schönreden, dann tue das bitte selbst auch nicht. (obwohls bei den aktuellen Spritpreisen gut ausschaut für den Diesel).

Was viele bei den Diesel/Benziner-Vergleichen nicht berücksichtigen, ist das es sich hier um keine Neuwägen mehr handelt.

Ich kann da www.autobudget.de empfehlen, da hat man mit ein paar Klicks einen anhaltspunkt was so ein gebrauchtes Auto incl. Wartung, Wertverlust, Versicherung, Sprit pro km, pro Jahr oder auch pro Monat kostet.

Ciao, Ralf

Ansonsten muss ich sagen, dass es sehr peinlich für BMW wäre, wenn die Motoren keinen Stadt- und Kurzstreckenverkehr aushalten würden. Dass es nicht gut ist, ist eines, aber aushalten müssen die das.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SeriousD


Touri, ich weiss ja nicht wie Du Auto fährst, aber solang man nicht nur immer 500 m zum Bäcker fährt und gleichzeitig nicht dauervollgas/vollbremsung/dauervollgas fährt, wird man mit einem M54 320i keine 13 Liter brauchen.

Ein E30 ist da ja wohl nicht vergleichbar ...

Moin

...... die 500m lauf sogar ich. Aber keiner erzählt mir, dass ein 320i mit 9l in der Stadt fährt. Aber: bei dem Stop & Go in den heutigen Städten wird er das brauchen was ich denke. 170 Pferde wollen Futter. Egal ob E30, E36 oder E46. Genau deswegen habe ich den 320i NICHT gekauft. Auch wenn der noch soviel Laune machen mag. Abgesehen davon weiß ich schon wie man Auto fährt. Sollte ich nach meiner Kilometerleistung zumindest.
Und der Vergleich zum E30 hinkt nur in einem Punkt: der war um etliches leichter. Vielleicht sollte ich noch dazu erwähnen das ich vom KOMBI ausgehe. Limo´s interessieren mich eigentlich nicht.

Und was rede ich denn bitte schön ? Das der 320er in der Stadt zum Schluckspecht wird ? Weiter oben wird schon ein 316i mit vorsichtigen 9 ltr. angegeben ... brauchen wir über ´nen 320er wohl nicht weiterreden.

Das der Diesel nicht unbedingt der ideale Stadtwagen sein mag stele ich nicht in abrede - aber wenn er regelmäßig auch weite Strecken bewegt wird dürfte das auch kein wesentliches Problem sein.
Unserer wurde auch die meiste Zeit morgens und abends jeweils 22 km bewegt. Ein paar mal im Jahr dann durchgepustet und dem geht´s gut. Lt. Tacho macht er knapp 240 - faul ist er nicht geworden.

Greetz Touri
Btw: der ist auch eine Limo.

wir reden irgendwie anneinander vorbei.

Du sagst mit 9 Liter ist er nicht zu bewegen, ich sage 13 Liter braucht er nicht.

Wie wärs denn mit 11 Litern, denke das ist sicher ein vertretbarer und realistischer Wert.

Du hast oben halt geschrieben KEINER kommt unter 13 Liter ... und das halte ich für schlichtweg falsch.

Sogar ich mit meinem 328i Cabrio (E36) komme in der Stadt unter 13 Liter ... locker! Und da muss ich nicht erst erzählen was der wiegt 😉.

Zitat:

Original geschrieben von SeriousD


wir reden irgendwie anneinander vorbei.

Du sagst mit 9 Liter ist er nicht zu bewegen, ich sage 13 Liter braucht er nicht.

Wie wärs denn mit 11 Litern, denke das ist sicher ein vertretbarer und realistischer Wert.

Du hast oben halt geschrieben KEINER kommt unter 13 Liter ... und das halte ich für schlichtweg falsch.

Sogar ich mit meinem 328i Cabrio (E36) komme in der Stadt unter 13 Liter ... locker! Und da muss ich nicht erst erzählen was der wiegt 😉.

Genau das meine ich auch,

nun hat er einen Diesel und macht die Benziner schlecht.

Es ist schön wenn er bei 5000km im Jahr sparen kann durch Diesel.

Aber der Benziner braucht keine 13 Liter wenn man normal fährt.

Und dann macht er den vergleich mit einem e30!

Ok der ist leichter, aber der Motor 10 Jahre älter oder noch mehr.

Die alten Kisten schlucken klar noch mehr.

Neuere Autos werden immer sparsamer!

Es gibt schon 400PS Benziner die bei normaler fahrweise 15 Liter nehmen.

Naja lassen wir Ihn an seine 13 Liter glauben,

vieleicht ist er Schuhmacher :-)

Zitat:

Original geschrieben von Gapower2000



Zitat:

Original geschrieben von SeriousD


wir reden irgendwie anneinander vorbei.

Du sagst mit 9 Liter ist er nicht zu bewegen, ich sage 13 Liter braucht er nicht.

Wie wärs denn mit 11 Litern, denke das ist sicher ein vertretbarer und realistischer Wert.

Du hast oben halt geschrieben KEINER kommt unter 13 Liter ... und das halte ich für schlichtweg falsch.

Sogar ich mit meinem 328i Cabrio (E36) komme in der Stadt unter 13 Liter ... locker! Und da muss ich nicht erst erzählen was der wiegt 😉.

Genau das meine ich auch,
nun hat er einen Diesel und macht die Benziner schlecht.
Es ist schön wenn er bei 5000km im Jahr sparen kann durch Diesel.
Aber der Benziner braucht keine 13 Liter wenn man normal fährt.
Und dann macht er den vergleich mit einem e30!
Ok der ist leichter, aber der Motor 10 Jahre älter oder noch mehr.
Die alten Kisten schlucken klar noch mehr.
Neuere Autos werden immer sparsamer!
Es gibt schon 400PS Benziner die bei normaler fahrweise 15 Liter nehmen.
Naja lassen wir Ihn an seine 13 Liter glauben,
vieleicht ist er Schuhmacher :-)

Tach

So .. mal Punk1: was redest Du eigentlich so Siebengescheit daher, kaufst erst ein Auto und frägst DANACH "Hab ich alles richtig gemacht ?? Benziner oder Diesel ?? Bla Heul ?? " und dann DER Kommentar ? Also kehr erstmal vor Deiner eigenen Tür bevor Du so einen Käse abläßt !

Punkt2: Ich habe die Benziner mit keiner Silbe SCHLECHT GEREDET ! Lediglich in Zweifel gezogen, das das Ding mit 10 Ltr. -x in der Stadt zu fahren ist !

Punkt3: Der E30 Vergleich hinkt hier gar nicht! Weniger Gewicht und ältere Maschine Ok. Aber genau dadurch ist er Vergleichbar weil er einfach nicht soviel rumschleppen muss. Soll er doch angeblich mehr brauchen weil er älter ist ... Schwachsinn. Meiner war GENAU DESWEGEN unter 10 Fahrbar. Mal abgesehen davon wenn man ihn permanent in der Stadt bewegt hat. DA hat er dann das Saufen angefangen. Gott sei Dank ist ihm das die meiste Zeit erspart geblieben ... und mir.

Punkt4. neuere sind IMMER Sparsamer ??? Beschäftige Dich mal damit. Dem ist gar nicht so. Wird Dir nur von der Industrie so verkauft. Besonders Kleinwagen sind hier nicht immer Sparmeister. Demnach dürfte ein Polo max. 4 - 5 Liter Verbrauchen - tut er aber nicht. Sogar mein GT Bj. 80 !!! hat sich nie mehr wie 7 reingesaugt. MIT VERGASER !!!!! Was zum Geier ist dann an einem Auto, dass 25 Jahre später gebaut wird und ca. 6-7 Liter verbraucht SPARSAM ??? Und die meisten "Kleinen" brauchen das nun mal.

Ansonsten kannst Du Dir Deine unqualifizierten Bemerkungen mal schenken ... Schuhmacher Ts. Und träum weiter von 400 PS mit 15 Litern .... lächerlich. Den Mustang GT möchte ich sehen der damit auskommt. ( Ach übrigens der spielt in der 400 PS Liga mit ).

Hier wegen einem Auto 2 oder 3 Threads aufmachen und dann auch noch Brainshitten .... wird immer besser hier.

Kauf den 320er .... hier gleich der Titel für den nächsten Thread:

Mein 320 braucht soviel ... was ist kaputt ?

*grummel*

In diesem Sinne: Sayonara & einen schönen Lebensabend. Hape meinte "ich bin dann mal kurz weg". Sag ich auch - nur "bin dann mal länger weg ..."

Touri

Hier ist schon der nächste Thread mit den gleichen Fragen :

http://www.motor-talk.de/forum/e46-320d-touring-bj-2004-t2168214.html

Hallo!
Fahre seit 2 Jahren 320d touring BJ 2002.
Meine Reparaturen bisher:

- gebrochene Feder hinten links - beide ausgetauscht. Eine BMW-Krankheit, die sogar auf Kulanz bzw. Rückruf behoben wurde. Fur mein Wagen war es schon zu spät. Daher-selbst gezahlt. 109 tkm.
- 2xdefekte Injektoren. Mein PKW kam von der Grenze zur Tschechien. Ich und mein Mechaniken vermuten, dass es Aufgrund des billigen Diesels passierte. 130 tkm.
- Schwingungsdämpfer defekt. Zum Glück beim Anlassen des Motors, sonst wäre ich arm geblieben, denn so etwas passiert auch bei hohem Tempo. Man kann denken (oder lieber nicht!) was dann kaputt wäre, wenn so ein Teil (ca. 3 kg) im Motorraum unterwegs ist. Wieder eine Krankheit. Das Material sollte inzwischen verbessert worden sein. Wir hoffen`s.
Ansonsten ein super Wagen. Manchmal nervern Poltergeräusche aus der Fahrertur und das Knacken von Fensterhebern. Dafür kann ich bis 225 km/h auf der Autobahn schnell sein und in der Stadt macht das Auto sowieso Spass.
Zu deinem Preis: ich finde den sehr gut.

MfG.

Zitat:

Original geschrieben von TouriDriver



Zitat:

Original geschrieben von Gapower2000


Genau das meine ich auch,
nun hat er einen Diesel und macht die Benziner schlecht.
Es ist schön wenn er bei 5000km im Jahr sparen kann durch Diesel.
Aber der Benziner braucht keine 13 Liter wenn man normal fährt.
Und dann macht er den vergleich mit einem e30!
Ok der ist leichter, aber der Motor 10 Jahre älter oder noch mehr.
Die alten Kisten schlucken klar noch mehr.
Neuere Autos werden immer sparsamer!
Es gibt schon 400PS Benziner die bei normaler fahrweise 15 Liter nehmen.
Naja lassen wir Ihn an seine 13 Liter glauben,
vieleicht ist er Schuhmacher :-)

Tach

So .. mal Punk1: was redest Du eigentlich so Siebengescheit daher, kaufst erst ein Auto und frägst DANACH "Hab ich alles richtig gemacht ?? Benziner oder Diesel ?? Bla Heul ?? " und dann DER Kommentar ? Also kehr erstmal vor Deiner eigenen Tür bevor Du so einen Käse abläßt !

Punkt2: Ich habe die Benziner mit keiner Silbe SCHLECHT GEREDET ! Lediglich in Zweifel gezogen, das das Ding mit 10 Ltr. -x in der Stadt zu fahren ist !

Punkt3: Der E30 Vergleich hinkt hier gar nicht! Weniger Gewicht und ältere Maschine Ok. Aber genau dadurch ist er Vergleichbar weil er einfach nicht soviel rumschleppen muss. Soll er doch angeblich mehr brauchen weil er älter ist ... Schwachsinn. Meiner war GENAU DESWEGEN unter 10 Fahrbar. Mal abgesehen davon wenn man ihn permanent in der Stadt bewegt hat. DA hat er dann das Saufen angefangen. Gott sei Dank ist ihm das die meiste Zeit erspart geblieben ... und mir.

Punkt4. neuere sind IMMER Sparsamer ??? Beschäftige Dich mal damit. Dem ist gar nicht so. Wird Dir nur von der Industrie so verkauft. Besonders Kleinwagen sind hier nicht immer Sparmeister. Demnach dürfte ein Polo max. 4 - 5 Liter Verbrauchen - tut er aber nicht. Sogar mein GT Bj. 80 !!! hat sich nie mehr wie 7 reingesaugt. MIT VERGASER !!!!! Was zum Geier ist dann an einem Auto, dass 25 Jahre später gebaut wird und ca. 6-7 Liter verbraucht SPARSAM ??? Und die meisten "Kleinen" brauchen das nun mal.

Ansonsten kannst Du Dir Deine unqualifizierten Bemerkungen mal schenken ... Schuhmacher Ts. Und träum weiter von 400 PS mit 15 Litern .... lächerlich. Den Mustang GT möchte ich sehen der damit auskommt. ( Ach übrigens der spielt in der 400 PS Liga mit ).

Hier wegen einem Auto 2 oder 3 Threads aufmachen und dann auch noch Brainshitten .... wird immer besser hier.

Kauf den 320er .... hier gleich der Titel für den nächsten Thread:

Mein 320 braucht soviel ... was ist kaputt ?

*grummel*

In diesem Sinne: Sayonara & einen schönen Lebensabend. Hape meinte "ich bin dann mal kurz weg". Sag ich auch - nur "bin dann mal länger weg ..."

Touri

Du bist ja ein Super Klug Scheißer was?

Schreibst hier Deine Finger bunt, um mir Dein Gripps zu presentieren oder wie?

Geh schlafen und lass meine Beiträge in Ruhe!

Zitat:

Sogar mein GT Bj. 80 !!! hat sich nie mehr wie 7 reingesaugt. MIT VERGASER !!!!!

Träum weiter 😁. Vielleicht im Standgas

Zitat:

Original geschrieben von fa.h.klein



Zitat:

Sogar mein GT Bj. 80 !!! hat sich nie mehr wie 7 reingesaugt. MIT VERGASER !!!!!

Träum weiter 😁. Vielleicht im Standgas

Echt zum lachen dieses Kind!

Schreibt erst von 13 Litern und jetzt 10-x liter für Benziner.

Habe den schon auf igno.

:-)

Zitat:

Original geschrieben von Gapower2000



Zitat:

Original geschrieben von fa.h.klein


Träum weiter 😁. Vielleicht im Standgas

Echt zum lachen dieses Kind!
Schreibt erst von 13 Litern und jetzt 10-x liter für Benziner.
Habe den schon auf igno.

:-)

Ts ... Was willst Du Spak eigentlich ? Von Autos hast Du doch anscheinend so wenig Ahnung wie eine Kuh vom Eierlegen.

Auto erst kaufen und DANACH fragen .... zeugt echt von überragender intelligenz ... sofern man davon überhaupt sprechen kann. Aber was will man von jemanden erwarten, der anscheinend eine IQ von 2m Feldweg hat ?

Wenn hier einer zum Lachen ist, dann einer der ein Auto ohne Hirn kauft und dann auch noch jammert ob´s der Richtige ist. Ach ja und gleich mal mehrere Threads zum gleichen Thema aufmacht - oder haut´s auch mit dem Bedienen des Rechners nicht ganz hin ?

Naja .. sollen andere sich weiter rumärgern und Tipps geben - auch wenn´s völlig sinnlos und verschwendete Zeit ist.

@fa.h.klein:

..... schau mal nach was die Kiste wiegt - und da ich ihn gefahren habe dürfte ich es ja wohl wissen 🙂.
Den Beweis kann ich leider nicht mehr antreten - der wurde ´87 vom Nachbesitzer im damalige Yugoslawien geschrottet.
Müßten so um die 760 Kilo gewesen sein - war ja nix drin in der Blechdose. ( POLO GT !!)

Vielleicht sollte ich mal erwähnen, das ich eher einer der gemächlichen Fahrer bin und NEIN nicht einer der Trottel, die mit 100 auf der linken Spur rumeiern.

In diesem Sinne noch einen schönen Tach & unfallfreie Fahrten
Greetz Touri

Deine Antwort
Ähnliche Themen