E46 / 320d / BJ 03 / weißer Rauch

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

ich habe jetzt schon vieles durchgelesen aber irgendwie konnte ich niemanden finden der den selben Fall hatte wie ich. Seit ca. 4-5 Tagen ist mir aufgefallen das mein Auto weißen Rauch hinter mir versprüht. Wenn ich ganz normal fahre (120kmh), dann kann ich im Spiegel nichts entdecken jedoch wenn ich im Stau stehe und es dann wieder normal los geht und ich langsam auf 120 beschleunige kommt so viel Rauch raus das ich niemanden in den Rückspiegel mehr sehen kann. Desweiteren ist mir das gleiche heute morgen passiert als ich etwas länger an der Ampel stand. Als es grün wurde, wurde es hinter mir so ca. 10 Sekunden lang richtig weiß. Einen Leisstungsverlust konnte ich bisher nicht feststellen aber dazu muss ich auch sagen das ich normal fahre und keinen Bleifuß habe. Im Parkhaus habe ich das Auto abgestellt mit laufedem Motor und habe mal etwas stärker das Gaspedal durchgedrückt und gesehen das ordentlich weißer Rauch raus kam.

Vor ca. 5 Wochen hatte ich keinen Öl mehr drin trotz regelmäßiger Inspektion. Ein Mitarbeiter von ATU gab mir ein Liter Öl mit. Nach 4 Wochen war das Öl weg. Verduzt fuhr ich zum Baumarkt um mir neues Öl zu kaufen und ich stellte fest, das der Mitarbeiter der ATU mir das Öl Castrol Magnatec 5W-40 C3 verkauft hat. Ich fand im Baumarkt jedoch von Castrol Magnatec das 5W-40 DPF für Dieselmotoren! Da ich nen Diesel habe und ich dies dem Verkäufer auch gesagt habe, verstehe ich nicht wie es zu diesem Missverständnis kommen konnte.

Meine Frage: Kann es evtl. daran liegen das ich jetzt das richtige Öl nachgefüllt habe?

KM Stand: 207.000

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

SG
Armin

Beste Antwort im Thema

Bitte nicht mehr weiterfahren - DANKE!

Dein Turbolader ist vermutlich defekt. Ziehe den Ladeluftschlauch ab und schaue, ob dort Öl zu finden ist!

BMW_Verrückter

18 weitere Antworten
18 Antworten

Würde den bei jedem dritten Ölwechsel machen, also bei ca. 80.000 km 😉

BMW_verrückter

Weiß leider nicht ob der Ölabscheider gemacht wurde. Habe ich so noch nie gehört. Müsste mal den Meister fragen. Heute kam die nächste Hiobsbotschaft. Der Luftmassenmesser müsste auch gemacht werden. Scheint kaputt zu sein. :/
Also zusätzlich noch 250 Euro.
Ich habe das Gefühl, um so länger meine Auto in der Werkstatt steht, um so teurer wird es leider.

Hallo zusammen,

heute habe ich mein Auto wieder von der Werkstatt abgeholt.
Kosten:
Turbolader: 1530 Euro
LMM: 270 Euro
mit Einbau.
Wie findet ihr die Preise? Habe ich zu viel bezahlt?

Als mich die Werkstatt heute angerufen hat, hieß es das der Turbolader eingebaut wurde aber man müsste den LMM auch austauschen. Ich bat ihn daraufhin, weil es schon recht teuer war, mir vorab zu sagen was es ins gesamt kosten würde wenn ich den LMM auch machen lasse. Ich habe darauf gehoft das es etwas günstiger werden würde. Desweiteren habe ich ihn gefragt ob ich den LMM unbdingt austauschen müsste, darauf hin meinte er ja. Sollte man machen. Ich war mir unsicher un bat ihn mich zurückzurufen wenn er den Gesamtpreis ausgerechnet hat.

Nach ca. 3 Stunden hat er mich auch zurückgerufen und sagte nur das der Wagen fertig sei und ich ihn abholen könnte. Auf meine Frage was jetzt mit den LMM sei, sagte er das er ihn "agbestöpselt" hätte und ich so fahren könnte aber es bald machen sollte.

Zu meinen Fragen:
Ist das so unproblematisch für den Motor ohne LMM zu fahren?
Sollte ich nach 13 Jahren die KFZ-Werkstatt wechseln? Ich hatte irgendwie kein gutes Gefühl bei der ganzen Sache.

Jetzt auf dem Heimweg ist mir aufgefallen, dass wenn ich den 2 Gang auf 2000 hoch ziehe, hinten viel "Rauch, Ruß" zu sehen ist was vorher nicht so war und dabei der Wagen ruckelt! Das war vorher auch nicht.
Hat noch jemand soetwas gehabt?

Gruß

Das kommt vermutlich vom abgestecktem LMM. Der nimmt Standardwerte herbei und nicht die Werte, die eigentlich ermessen werden vom LMM. Demnach kann es zu vermehrter Rußbildung kommen, vermute ich!

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen