E46 316 i Ruckelt manchmal

BMW 3er E46

Hallo bei meinem e46 viebrirt manchmal richtig der Motor und die Drehzahlen schwanken was kann das sein?

Kommt aber nur im Standgas vor.

25 Antworten

ging schon 😉 handschuhfach raus war kein problem!

lüftungskanal hab ich drin gelassen, hab dünne hände, dacht ihc komm auch so locker rum 😉

war aber dann doch ein bisschen ein gefummel, so halb verdreht über kopf den stellmotor auszubaun und auszuhängen- bisschen knifflig, aber geht 😉 ansonsten sinds ja nur zwei torx am stellmotor und zwei am igel... auch der häng wieder mit so nem clip fest.. alles in allem auf jeden fall machbar, aber mit nur mit geduld und ruhe, weil in der position bekommt man leicht n raster ;D

das teil hatt ich von nem freien kleinen autoteilehändler für 59€zzgl stammkundenrabbat 😉 immerhin 3€ günstiger als liste 😉

wenn du fragen hast, schick doch mal ne pn oder so 😉

UBA hatt ihc übrigens von hier

http://www.bmw-syndikat.de/.../nice2know_topic71008_151.html

viel glück 😉

moin,
lass doch mal den Abgasrückführungsschlauch anschauen, evtl. ist es gerissen,.. bzw. zusätzlich noch den Pilz bei BMW zukaufen. Nur ein Vorschlag von mir.

Viel Erfolg

´hallo leute

wo genau sitzt der abgasrückführungsschlauch?

habe selber nen 316i 1,9 mit 105ps und am morgen wenn ich ihn fahren will, geht da überhaupt nix, der muss erst temperatur bekommen, also dh. wenn ich ihn so 10 min schon fahre, und das gaspedal VOLL durchtrete, dreht der motor durch und ruckelt und versucht in kurzen abständen zu beschleunigen aber fällt kurz danach wieder ab!

Motorlampe leuchet auch (Motorentlüftungsventil hab ich mir angesehen, das ist in ordnung, sowohl schlauch als auch der schwarze deckel! (keine risse, nichts spröde...)

die heizung macht ab und zu geräusche auf kleiner stufe, wenn ich stärker aufdreh, dann ist es weg....!

wer kennt das und steht mir bei, danke!

HALLO; warum antwortet hier nmd mehr zu diesem thema?

Ich benötige dringend Hilfe!!

liebe grüße

Ähnliche Themen

besagtes ruckeln im standgas hatte ich auch mal...wobei das eher ein unruhiger motorlauf war auch mit ganz seltsamen geräuschen und leistungsverlust bei anfahren bzw mit fast ausgehen im stand...
war dann das ölabscheideventil... war glaub ich zu...es herrschte überdruck dann...
war bei nem 328ia von 4.1998...
im servicezentrum dingolfing meinte mein berater erstmal dass er vielleicht falschluft zieht... dem war aber nicht so... nach öffnen des öldeckels war das problem quasi weg... dann haben sie den ölabscheider wie gesagt getauscht... alles gut danach...150 euro waren das glaub ich, mitarbeiterpreis...

Zitat:

Original geschrieben von Mark_323Ci


besagtes ruckeln im standgas hatte ich auch mal...w

Also seid ihr der deutschen sprache mächtig oder nicht, ich habe nicht die zeit, auf eure fehlantworten Stellung zu nehmen...

wer bitte sagt, das ich ein ruckeln im stand habe?, hab ich das etwas geschrieben? Oder beziehst dich du auf jmd. anderen?

Also nochmal: Ich habe keinen unruhigen Motorlauf im Stand, wenn ich die haube öffne, läuft der motor sowas von ruhig, das man glaubt es handelt sich um einen 318 bzw. 320, NEIN, der Motor ist nicht getauscht worden, es ist ein 316i E46 mit 105PS.

gut, das auto geht extrem schlecht (wenn er Kalt ist!), ruckeln beim schalten und beim beschleunigen (geht auch so ins leere...)

Jmd. sagte mir, die Zündspulen könnten es auch sein?? ich tippe eher auf LMM...

was meint ihr?

@ feuriger

Wie siehst aus? hattest du das problem nochmal mit dem Motor oder ist dies jetzt auch weg?

hm bin mir nicht ganz sicher... bin wenig gefahrn in letzter zeit... (fasching nd so, ich denk du weisst bescheid 😉

ist aber glaub ich nicht wirklich besser geworden, ist glaub ich noch ein - zwei mal passiert.. aber im moment hab ich noch ein bisschen mit den rosenmontagsfolgen zu kämpfen um da genauere aussagen drüber zu geben 😉

feucht fröhlich grüße ;D

Hi,

ich habe zwar einen 2002er 316ti mit 115 PS, aber ich hatte das gleiche Problem.

Mein Gebläse spinnt zwar auch ab und zu, damit hatte es aber bei mir nichts zu tun.
3 Tage nach dem beheben des Fehlers ging auch die Motor-Kontrollleuchte aus und der läuft derzeit super.....
auch wenn das Gebläse mal schwankt.

Ich wollte sowieso mal die Zündkerzen wieder wechseln und da ja jemand hier auf die Zündspulen tippte,
kamen die auch direkt neu. Eine hatte ich schon mal erneuert, da lief auf dem Zylinder aber nichts mehr, also
mussten jetzt nur 3 getauscht werden.

Was soll ich sagen..........., das war der Fehler bei mir. 🙂

Also, sofern die Zündspulen noch die ersten (oder was älter) sind, so austauschen.
Zündkerzen am besten sofort mit neu machen, wenn man das Auto halt schon zerlegt hat. 😉

Hoffe es ist bei euch auch "nur" so ein kleines Problem und die Kontrolleuchte erlischt dann auch wieder freiwillig.

Ps. Geht die Kontrolleuchte, nach beheben des Fehlers, nach x-mal Starten oder nach einer bestimmten Zeit aus?

@Pistazie Monza

hi, du kannst mir vlt helfen...
Warst du bevor du die ganzen Fehler behoben hast beim freundlichen fehler Auslesen? Was zeigte der Computer an?
Vlt. Gemisch zu mager vorhanden?
Was genau hast du beim gebläse repariert?
Lg

Zitat:

Original geschrieben von bmWseX


@Pistazie Monza

hi, du kannst mir vlt helfen...
Warst du bevor du die ganzen Fehler behoben hast beim freundlichen fehler Auslesen? Was zeigte der Computer an?
Vlt. Gemisch zu mager vorhanden?
Was genau hast du beim gebläse repariert?
Lg

Hi bmWseX,

ich hatte den FC nicht auslesen lassen.
Da ich damals nur eine Zündspule erneuert hatte wollte ich da noch mal auf Nummer sicher gehen.
Die Zündspulen sollen ja eh Probs bei BMW machen. 🙁

Das Gebläse hatte/habe ich noch nicht repariert. Ist zu selten das Problem mit dem Gebläse als das es mich nervt. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen