E46 2 Jahre alt rostet

BMW 3er E46

hallo

mich hat gestern fast der schlag getroffen, als ich sah das meine Tür bei meinem E46 Bj Dez. 2003 die B-Säule rostet, und zwar an der seite zwischen fensterdichtung und der schwarzen metallstrebe die die seitliche führung der scheibe ist.

hat jemand ähnliche erfahrungen? hilft die bmw rostgarantie?

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Famou$


hoffentlich stellen sie sich nicht quer

wieso sollten die?

wenn rost da ist,müssen sie es beseitigen

der freundlich hat gemeint, das das schwarze bloß eine leiste ist, und diese nicht in der rostgarantie mit aufgenommen wurde. er hat kulanzantrag bei bmw gestellt. mal schauen was da raus kommt. bekomme am montag besscheid

bei mir wurde auch wegen rost der untere teil der rechten tür neu lackiert.

wundert mich auch das ein bmw noch in der rostgarantie anfängt zu rosten. vielleicht sollte bmw sich mal gedanken darüber machen

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


bei meinem rostet noch gar nichts, ausser ab und zu auf den kotflügeln dieser komische flugrost (kleine punkte) den man dann vorsichtig mit dem fingernagel wegkratzen kann.

wachs mal deine kotflügelkanten schön mit wachs ein, damit du sie konservierst. ist dasnn besser gegen rost geschützt.

Ähnliche Themen

hi

bei mir ist genau an der selben stelle rost, also im anfangsstadium, aber trotzdem shlimm genug. Mein Auto ist auch grade mal 2 Jahre alt. Diesen monat noch Neuwagengarantie und dann 1 Jahr Euro Plus. Was ist denn raus gekommen mit deinem rost? Neue Leiste???

Wilkommen im Club!

Bei mir wurde vor längerer Zeit - noch innerhalb der Garantie - auf der Beifahrerseite dieses Teil getauscht.
Da ich damals auch eine Rostbeule (der Lack wurde nach aussen gedrückt) auf der Heckklappe hatte, kam jmd. aus München raus und hat sich das angeschaut. Das ganze hat 5 Minuten gedauert und dann hiess es.."Machen".

Nun - letzte Woche fiel mir auf der Fahrerseite eine kleine Blase eben af dem hier gezeigten Teil auf. Also wieder "Rost von unten".
Laut meinen Freundlichen gehört das zur Karosserie. Das Auto geht regelmäßig zur Wartung und sollte somit über die Rostgarantie abgedeckt werden. Ich soll diese Woche auch etwas von ihm hören......

Wenn ich mir überlege, das mein BMW die meiste Zeit in einer Gargae setht, mag ich mir gar nicht vorstellen, wie der aussehen würde, wenn er im Freien stehen würde...... :-(

meiner steht nur im freien. Da ich bald zu allerersten Inspektion muss werde ich die mal fragen wie das aussieht, ich habe ja die anschlussgarantie Euro Plus, kann ich dann noch bis nächsten monat warten bis das ich in die werkstatt fahre oder sollte ich das noch diesen monat machen, weil ich diesen monat noch neuwagen garantie habe? Ich hoffe das ich die teile auch ohne probleme getauscht bekomme, dann man siehts ja auch recht gut, vorallem beim einsteigen und so

also das teil fällt nicht unter die rostgarantie, wurde aber bei mir auf kulanz ausgetauscht

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Mo


ich habe ja die anschlussgarantie Euro Plus

rost hat doch nichts mit der euro plus zutun,mal abgesehen,würde die euro plus rost nicht bezahlen....dafür ist eine 6 jährige rostgarantie da.......

das teil fällt aber auch nicht unter die 6 jährige rostgarantie, da es nur eine blende ist und nicht bestandteil der karosserie. wenn dann musst du einen kulanzantrag stellen.

Zitat:

Original geschrieben von Famou$


das teil fällt aber auch nicht unter die 6 jährige rostgarantie, da es nur eine blende ist und nicht bestandteil der karosserie. wenn dann musst du einen kulanzantrag stellen.

ja klar....🙂

bei ihm wird es sowieso nicht so problematisch,weil sein fahrzeug 2 jahre alt ist

normalerweise geht der kulanzantrag durch. meiner ist auch 2 jahre alt und wurde genehmigt

Zitat:

Wenn ich mir überlege, das mein BMW die meiste Zeit in einer Gargae setht, mag ich mir gar nicht vorstellen, wie der aussehen würde, wenn er im Freien stehen würde...... :-(

Das ist nich immer besser, wenn er z.B. feucht in die Garage gefahren wird, ist das ganz schlecht. Draußen würde er schnell wieder trocknen.

Ist aus meiner Sicht trotzdem ne sehr schwache Leistung von BMW, dass so "neue" BMW`s noch rosten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen