E420 CDI als T Modell
Hallo,
ich habe in einer Zeitschrift (ich meine AutoTest aus dem Autobild Verlag) gelesen, dass der 420CDI auch als T-Modell Kombi kommen soll. In der Zeitschrift war eine grosse Kaufberatung der E Klasse. Kann das jemand bestätigen ?
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von master_jcp
Na ja wär schön ihn im Kombi zu sehen!!!
Habe heute nochmals mit meinem Freundlichen telefoniert. Den 420cdi wird es definitiv in der jetzigen Baureihe nicht mehr im Kombi geben. Gewichtsprobleme lassen sich nicht lösen :-((
Zitat:
Original geschrieben von Simon1974
Schön wäre es ja noch gewesen, was Du mit dem 420CDI verbraucht hast.....
Ich tippe mal auf Dieselkraftstoff... oder kann der 420er auch mit Biosprit gefahren werden?
... oder wolltest du etwa wissen, wieviel Liter auf einhundert Kilometer er an Diesel verbraucht hat?^^ 😉
Gruß.
habe auch lange mit dem 500 4-matic geliebäugelt, aber ein Bekannter schwärmt so vom 420cdi, daß ich auf den Kombi und 4matic gern verzichte...
Hier die geplante Konfiguration:
E 420 CDI
Avantgarde
Obsidianschwarz metallic
Leder schwarz/saharabeige
Panorama-Schiebedach
Rollo elektrisch für Heckfenster
Standheizung mit Fernbedienung
Wärmedämmendes u. Infrarot reflektierendes Verbundglas
Außenspiegel elektrisch heranklappbar
Cupholder
EASY-PACK Fixkit
Heckdeckelfernschließung
Durchlademöglichkeit
Komfortsitze vorn inkl. Belüftung
Memory-Paket
Multikontursitz links
Multikontursitz rechts
Vordersitz elektrisch verstellbar rechts m. Memory
Sportpaket
Reifendruckkontrolle (RDK)
CD-Wechsler in d. Mittelkonsole hinter Schalterleiste
COMAND APS
Mobiltelefon-Vorrüstung mit universeller Schnittstelle
Sound-System Surround
TV-Tuner digital/analog
Abstandsregeltempomat DISTRONIC
Einbruch- und Diebstahl-Warnanlage m. Abschleppschutz
Feuerlöscher montiert
Heckdeckelzusatzsicherung
Intelligent Light System
PARKTRONIC
Sidebags im Fond
Anhängevorrichtung mechanisch abschwenkbar
Scheibenwaschanlage beheizt
wenn jemand Bilder vom Innenraum in schwarz/saharabeige hätte wäre ich dankbar.
Zitat:
Original geschrieben von maxbluebrosche
habe auch lange mit dem 500 4-matic geliebäugelt, aber ein Bekannter schwärmt so vom 420cdi, daß ich auf den Kombi und 4matic gern verzichte...
[...]
Also ich würde sagen, fahr mal beide Probe!! Nur weil ein Bekannter davon schwärmt, heißt das noch lange nicht, dass dir der 420er besser gefällt als der 500er... Der neue 500er ist schon ne Wucht...
Gruß.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Ich tippe mal auf Dieselkraftstoff... oder kann der 420er auch mit Biosprit gefahren werden?
... oder wolltest du etwa wissen, wieviel Liter auf einhundert Kilometer er an Diesel verbraucht hat?^^ 😉
Gruß.
He he
Tschuldigung, dass ich meine Frage so unpräzise gestellt habe.
Ich meinte natürlich, wieviel Liter Diesel er auf 100Km verbraucht hat....
LG
Simon
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Also ich würde sagen, fahr mal beide Probe!! Nur weil ein Bekannter davon schwärmt, heißt das noch lange nicht, dass dir der 420er besser gefällt als der 500er... Der neue 500er ist schon ne Wucht...
Gruß.
Danke für den Tipp.
Ohne Probefahrt sowieso nicht !!!!
Im Moment hat der Händler etwas Terminprobleme wegen einem E500 4matic 🙂 kauft bei uns in OWL keine Sau 🙂 da es hier ja so gut wie nie schneit (letztes Jahr mal ausgenommen)
Wieso willst du dann eigentlich nen 4-M haben?
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Wieso willst du dann eigentlich nen 4-M haben?
eben aus den Erfahrugnen des letzen Winters 🙂
Da ging 10 Tage lang nix mehr und mein Urlaub ist mir einfach zu Schade dafür...
Firma liegt an einem Bahndamm - ca. 1,5km 5% Steigung... ohne Allrad = 0 Chance... und ja trotz Winterreifen....
Für die 2 Wochen gibt es zur Not Ketten.
So viel Geld und vor allem Dynamik wegen ein paar Tage über Bord zu werfen???? Du kannst dir vom Ersparten ja einen gebrauchten Suzuki Allrad zulegen und dich den Rest der Zeit an dem mehr an Spaß des nur Hecktrieblers erfreuen.