E420 CDI als T Modell
Hallo,
ich habe in einer Zeitschrift (ich meine AutoTest aus dem Autobild Verlag) gelesen, dass der 420CDI auch als T-Modell Kombi kommen soll. In der Zeitschrift war eine grosse Kaufberatung der E Klasse. Kann das jemand bestätigen ?
23 Antworten
Bis dato war von Mercedes immer nur zu hören, dass es wegen der Zuladung nicht machbar ist. Durch die hohe Achslast des V8-Diesel würde sich die Zuladung wohl dermaßen verringern, dass der Kofferraum des T kaum zu nutzen wäre.
Beim 500er soll das ganz gerade noch gehen, beim 400er ging es nicht und ich habe auch nicht allzu große Hoffnung, dass es beim 420er gehen sollte.
Würde das ganz also eher in die Rubrik "Wunschdenken/Zeitungsente" einsortieren.
Ihr werdet es kaum glauben, aber ich habe bei Stuttgart nen E 420 CDI T gesehen. Wahrscheinlich son Erlkönig.
lol
M@x
Man kann die Heckbeschriftungen kaufen und mit etwas Bastelgeschick neu kombinieren...
Zitat:
Original geschrieben von Englaender9500
Bis dato war von Mercedes immer nur zu hören, dass es wegen der Zuladung nicht machbar ist. Durch die hohe Achslast des V8-Diesel würde sich die Zuladung wohl dermaßen verringern, dass der Kofferraum des T kaum zu nutzen wäre.
Beim 500er soll das ganz gerade noch gehen, beim 400er ging es nicht und ich habe auch nicht allzu große Hoffnung, dass es beim 420er gehen sollte.
Würde das ganz also eher in die Rubrik "Wunschdenken/Zeitungsente" einsortieren.
Den 400 CDI gab es afaik aber als T-Modell..
Ähnliche Themen
...nö.
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
...nö.
Stimmt ausnahmsweise ... 😉
War aucgh schon das Mopf Modell 100%ig. Lange Bremslichtleiste... und hinten stand 420 CDI und das war vor 3 Monaten bei Stuttgart....
Dann glaubt mir halt nicht...
M@x
Und wenn ich auf nen 126er 420CDI schreibe?Gibts das dann auch?Der Blick unter die Motorhaube wäre interessant gewesen 😉
Prototypen rollen eigentlich ohne Typenschild,war sicher so ein Spaßvogel,der Sich ein neues Typenschild gebastelt hat....
In Stuttgart fahren auch CLS 420CDI rum... (den hat doch sogar die AMS schon gefahren...)
Testen und probieren kann man ja viel... und gerade im CLS scheint's wohl keinen Ärger mit der Zuladung zu geben... Aber es gibt keinen Markt für ein solches Fahrzeug... also lassen sie das...
Zumal solche Motoren eh nur Prestigemodelle sind, die keinen Gewinn abwerfen... gerade E-V8-CDI ist höchst unrentabel für MB und die mit Abstand meisten V8-Diesel setzten die bisher im ML ab... (krasses Zugpferd dann 😉 )...
Das weiß auch die Konkurrenz... und ich warte schon lange auf einen Q7 4,2TDI... Und der nächste X5 bekommt auch mind. den 3l-R2S-Diesel, eher noch den 4,5l-Diesel...
Gruß.
Mich persönlich nervt es ohne Ende, dass MB es nicht schafft einen 4l Diesel im Kombi zu verbauen. Habe meinen 320cdi gechippt und damit auch schon leidvolle Erfahrungen gemacht.
Nächstes Jahr im Oktober brauche ich den nächsten und dann wird's evtl. ein 535d. Btw, Benziner scheidet aus, da ich zu viel fahre.
*genervt*
Zitat:
Original geschrieben von M@x
Ihr werdet es kaum glauben, aber ich habe bei Stuttgart nen E 420 CDI T gesehen. Wahrscheinlich son Erlkönig.
lol
M@x
lol
ich hab schon einen lupo v10 tdi gesehen, stand am heck ich schwör
gruss
rofl
Du hast genug Geld dir ein Auto vom Schlage eines fiktiven E420T oder 535d leisten zu können?? lol? Bei der Menge, die das kostet, und dem Wertverlust in den ersten Jahren.... also da brauchst du m.M. nach nicht wegen ein paar Spritkosten rumheulen... Ehrlich... Wenn dir ein 3l-Diesel nicht reicht, musst du halt Benziner fahren.... das nimmt sich kostenmäßig nicht viel... Hol dir halt nen Jahreswagen E500, dann haste die Mehr-(Sprit)-Kosten mehr als nur wieder rein...
Sorry, das ist kleinlich... meine Meinung...
Gruß.
Na ja wär schön ihn im Kombi zu sehen!!! Haben im mom einen E420 CDI als Ersatzwagen und er ist großartig! Also diese Kraft ist wirklich mit keinem anderen Diesel zu über treffen aber auch der Verbraucjh leider! Verbreauchen weniger im X5 aber hat heit auch 95PS weniger! Lieber 420 als 320!!! Aber na ja der Verbrauch ist wirklich eine sache! Und die Nachfrage nach dem Kombi wird auch nicht so groß sein! Alternativen gibt es ja viele!!
Schön wäre es ja noch gewesen, was Du mit dem 420CDI verbraucht hast.....