E400 4m Coupé--Schwächen ??

Mercedes E-Klasse C207

Servus Gemeinde,

bin drauf und dran mir als Ersatz für mein C400, c205 coupé ein E400, c207 4m Coupé zu holen.
Was gibt es darüber negatives bzw besonders positives zu berichten ? Worauf sollte man schauen, was geht gerne kaputt oder macht Probleme ?

E400 4m coupé
176 Antworten

Eventuell versuchen herauszufinden, warum das Fahrzeug vom 17.08.2022 bis 07.05.2023 nur 5 Km bewegt worden ist.
Muss ja nichts heißen, kann ja auch durch einen Halterwechsel wegen des Unfallschadens gewesen sein.
Dann vom 07.05.2023 bis 14.06.2023 sind 17.000 Km gefahren worden.
Auch das vielleicht ein Übertragungsfehler.

Denkbar wäre, dass KFZ wurde direkt nach dem Unfall verkauft, aber erst 8 Monate später instandgesetzt.
Dann bliebe aber noch die Frage nach den gefahrenen 17.000 Kilometern.

Will keine Pferde scheu machen, aber Du fragst ja hier und viele Augen sehen mehr als zwei.

Gruß

Zitat:

@mergener schrieb am 13. Mai 2024 um 14:39:10 Uhr:


Eventuell versuchen herauszufinden, warum das Fahrzeug vom 17.08.2022 bis 07.05.2023 nur 5 Km bewegt worden ist.
Muss ja nichts heißen, kann ja auch durch einen Halterwechsel wegen des Unfallschadens gewesen sein.
Dann vom 07.05.2023 bis 14.06.2023 sind 17.000 Km gefahren worden.
Auch das vielleicht ein Übertragungsfehler.

Denkbar wäre, dass KFZ wurde direkt nach dem Unfall verkauft, aber erst 8 Monate später instandgesetzt.
Dann bliebe aber noch die Frage nach den gefahrenen 17.000 Kilometern.

Will keine Pferde scheu machen, aber Du fragst ja hier und viele Augen sehen mehr als zwei.

Gruß

Drum fragt man ja hier, weil hier mehr Augen schauen. 😎 Was ich gesehen habe, der Erstbesitzer war ne Leasingfirma aus Kopenhagn, scheinbar sind die auch viel damit gefahren. 😕 Vielleicht kann ich ja da was rausfinden.

Was mir gefällt ist, dass Du trotz aller Vorfreude für die Hinweise von allen hier erreichbar bist, das ist beim Autokauf nicht immer so einfach, wegen der Emotion.

Ich versuche mal zusammenzufassen, wie sich die Dinge für mich darstellen.

Du suchst schon länger nach einem passenden Fahrzeug. Nach Deiner Aussage ist ein KFZ nach Deinen Wünschen schwer zu finden.
Jetzt hast Du einen Wagen angeboten bekommen, der Dir gut gefällt.
Für mich verständlich, der Wagen macht auf den Bildern einen guten Eindruck.

 

Zum Händler:
Dieser zeigt sich kooperativ, gibt Auskunft, sendet Dir die VIN und gestattet einem Gutachter die Ansicht.
Das ist positiv.

Dann möchte er am 01.05.2024 eine Anzahlung, damit er TüV, AU und Service machen kann.
Ungewöhnlich, aber wer weiß, vielleicht hat er Sorge, Du nimmst den Wagen nicht und dann hat er einen neuen TüV gemacht, den er eventuell beim späteren Verkauf noch einmal machen darf.
Das sehe ich zunächst mal neutral.

Aber warum eine Anzahlung für den Service am 01.05.2024?
Der Service war zu diesem Zeitpunkt bereits gemacht, zumindest ist es so in der Historie eingetragen, Service Zwischenservice, Freie Werkstatt am 25.04.2024.
Das sehe ich nicht mehr so ganz neutral.

Dein MB-Dealer:
Dann berichtet Dein MB-Dealer am 04.05.2024 anhand der VIN, die KM sind echt und der Wagen hatte keine Vorschäden.
Zumindest die Sache mit dem Vorschaden hat sich als nicht zutreffend herausgestellt.
Und Du weißt bis jetzt nichts genaues über Art, Umfang und Höhe des Schadens.
Also von "kein Problem – kaufen", bis Show-Stopper ist alles möglich.
Fragen zum KM-Stand habe ich bereits gestellt.
Das würde mich etwas verunsichern.

Das Gutachten:
Der Gutachter berichtet Dir neutral über das Fahrzeug. 140 Bilder und einige gute Hinweise zum Fahrzeug. Ebenfalls hat er über den Schaden berichtet, insgesamt einen guten Eindruck des KFZ vermittelt.
Das sehe ich positiv.

Manchmal sind die Dinge einfach zu erklären, wenn man nachfragt und echtes Kaufinteresse zeigt.
Manchmal wirkt es eben fragwürdig und kann sich dann doch noch aufklären.
Aber dies herauszufinden geht eigentlich nur im persönlichen Gespräch mit dem Verkäufer.
Möglich, dass dem Verkäufer auch nicht alle Zusammenhänge bekannt sind.
Ich würde seine Reaktionen sehen wollen, wenn man die Unklarheiten anspricht.
Einfach ihm in die Augen sehen.

Und wenn sich dann alles in Wohlgefallen auflösen sollte, dann hätte ich immer noch Bauchschmerzen auf eine so große Entfernung konkret dieses KFZ zu kaufen, alleine schon wegen eventueller Gewährleistungen.
Immerhin bist Du bereit, über 27.000 Euro auszugeben.

Mir liegt es fern, Dich zu belehren. Lediglich der Blick eines Außenstehenden.

Am Ende wünsche ich Dir, dass Du uns hier tolle Bilder und Fahrberichte präsentieren kannst und einfach Glück hattest, den für Dich passenden Wagen zu finden.

Gruß

Heute, Samstag, 18/05/2024 habe ich das Teil nach Hause geholt, waren 650 sehr entspannte Kilometer. Fährt noch souveräner als mein C-Coupé und man hört vom Motor noch weniger als im C-Coupé. Auch bei hohen Geschwindigkeiten (>200km/h) kann man sich noch gut unterhalten, das Auto läuft trotz der 20-Zöller komfortabel und wie auf Schienen.
Zudem habe ich noch ein paar Extras gefunden, die der Verkäufer gar nicht im Angebot aufgeführt hatte. Die Sound-Anlage ist so, wie ich mir das von einem Auto in dieser Preisklasse vorstelle und das Gefühl, mit allen geöffneten Fenstern und offenem Schiebedach ist fast wie in einem Cabrio. Und das E-Coupé ist ein gutes Stück erwachsener wie das C-Coupé, war echt überrascht.
Der Händler hat noch die kompletten Bremsen gemacht und eine 5-Tageszulassung, damit ich ohne große Umstände das Auto überführen kann.
Nächste Woche geht's zur Zulassungsstelle und das Teil wird angemeldet. Hoffentlich geht es so problemlos weiter, dann hat sich der Aufwand gelohnt. So gesehen würde ich das immer wieder machen. Er kommt aber noch zu meinem Freundlichen zum finalen Check, dann wird sich rausstellen, ob ich einen Blender gekauft habe oder einen tollen Wagen.

Ähnliche Themen

Grade noch was Festgestellt: das Auto, sie heißt übrigens Elli(wie meine Mutter), wurde am Mittwoch, 17/05/2017 gebaut.
Am 17/05/2000 hatte ich meinen schweren Motorradunfall, war ein Mittwoch, meine Hexe und ich haben auch am Mittwoch Geburtstag, also der MUSSTE zu mir. 🙂😎😁😉

Elli1
Elli2

Sehr schönes Auto.
Viel Spaß damit.

Glückwunsch zum Kauf!!

Freut mich, dass es jetzt für Dich geklappt hat. Sieht chic aus - aber ich mag die Baureihe sowieso sehr gerne.

Stets gute Fahrt und für alle
Frohe Pfingsten!!

Ich hab es auch mitverfolgt und ordne mich unumwunden im Team der Skeptiker ein, die dort nicht gekauft hätten. Umso mehr hoffe ich, dass ich eines besseren belehrt weder und wünsche Dir das du ein problemloses Auto gekauft hast was für möglichst viele glückliche Momente und unfallfreie Kilometer beschert. Alles alles Gute!

Zitat:

@boogie_de schrieb am 18. Mai 2024 um 23:07:20 Uhr:


Grade noch was Festgestellt: das Auto, sie heißt übrigens Elli(wie meine Mutter), wurde am Mittwoch, 17/05/2017 gebaut.
Am 17/05/2000 hatte ich meinen schweren Motorradunfall, war ein Mittwoch, meine Hexe und ich haben auch am Mittwoch Geburtstag, also der MUSSTE zu mir. 🙂😎😁😉

Dann mach mal lieber schnell noch ne Christophorus Plakette dran und versteck ein paar Krähenfüße im Kofferraum 🙂

Viel Spaß mit dem Wagen!

Zitat:

@mercedes82 schrieb am 19. Mai 2024 um 09:48:29 Uhr:


Ich hab es auch mitverfolgt und ordne mich unumwunden im Team der Skeptiker ein, die dort nicht gekauft hätten. Umso mehr hoffe ich, dass ich eines besseren belehrt weder und wünsche Dir das du ein problemloses Auto gekauft hast was für möglichst viele glückliche Momente und unfallfreie Kilometer beschert. Alles alles Gute!

Nun, verstehe ich schon, aber nicht jeder Berliner Autohändler ist auch ein Gratler. Was witzig war: der Fahrer, der uns abgeholt hatte, ist in Landshut aufgewachsen, also bei uns in der Gegend, die ganze Family war früher in Landshut und sind dann nach Berlin gezogen, weil sie dort auch Verwandtschaft haben. Habe natürlich nach ein paar Sachen gefragt, die man nur wissen kann, wenn man da mal gewohnt hatte, das konnte er mir ohne Zögern beantworten. Alle Leute dort wirklich super nett und bemüht, mir zu helfen, weil ich ja wegen den Krücken und meiner Prothese nicht so fit bin. Hat mir auch seine Visitenkarte gegeben und gesagt, wenn was ist, kann ich jederzeit anrufen.
Habe bei dem Auto ein gutes Gefühl, der kommt die Tage eh noch zu meinem Freundlichen, der den noch durchsehen wird.

Es ist immer wieder erfrischend zu lesen, wenn gern gemachte negative Allgemeinurteile (z. B. "da kannst du nicht kaufen", "die Marke kannst du nicht kaufen", "das Modell ist Schrott"😉 durch praktische Erfahrungen widerlegt werden.
Ich wünsche dir viel Freude mit dem schönen Auto.

Naja, hinten sind die Gänse fett….ob das ein guter Kauf war muss sich ja erst noch zeigen - ich hätte tatsächlich bei dem Händler, schon aus Gründen die nichts mit dem Wagen zu tun haben, nichts gekauft. Auch nicht bei den anderen 3 oder 4 Händlern die mit gleicher Adresse dort aufgeführt sind.

Was natürlich nicht ausschließt, dass ich dem TE viel Freude mit dem Wagen wünsche und auch gut damit leben kann wenn ich hier grundlos zu mißtrauisch gewesen sein sollte.

Gruß
Hagelschaden

@boogie_de Viel Freude mit dem Auto, die Substanz scheint ja gut zu sein, auf alles andere hast du keinen Einfluss, also mach das Beste draus 🙂

Naja sind wir mal ehrlich, abgezogen werden kann jeder von uns quasi überall. Und ja, manche gehen lieber zum Mercedes Händler, andere sparen sich halt das Mehrgeld und kaufen von Privat oder kleineren Händlern. Probleme kann man überall bekommen, und mehr als einen objektiven Gutachter drüberschauen lassen geht für die Meisten eh nicht. Grundparameter stimmen ja: immer gewartet und allem Anschein nach kein grober Unfallschaden.

Also sorry, es macht schon einen Unterschied, ob ich vom Hinterhof-Kärtchen-Verkäufer kaufe, der nicht mal die Erfordernisse notwendiger Impressumsangaben erfüllt oder bei einem Mercedes-Händler oder gar einer MB-NL.

Nun, ich hätte auch lieber bei einem MB-Händler gekauft, nur was willst denn machen, wenn bei keinem Händler was in der angestrebten Preisklasse mit den bestimmten Features zu haben ist ? Wenn ich jetzt nochmal 10k€ mehr zur Verfügung gehabt hätte, dann wäre sicher was zu finden gewesen, aber das war halt leider nicht der Fall. 🙄🙁
Zum Händler: der ist laut eigenen Aussagen schon seit mehr als 5 Jahren dort und macht gute Geschäfte, da stehen gut und gern mehr als 100 Autos rum und es handelt sich dabei nicht um Schrottkarren, sondern Fahrzeuge ohne Schaden. Hatte bei dem auch ein gutes Gefühl, auch im Gespräch mit dem Fahrer hatte sich ein gutes Gefühl ergeben. Sagte zu ihm:"Deine Vorfahren haben mit Teppichen gehandelt und ihr jetzt mit modernen Teppichen." Da lachte er und meinte, man muss ja mit der Zeit gehen. ??
Nun ja, spätestens wenn Elli bei meinem Freundlichen auf der Bühne steht, kommt entweder das böse Erwachen(was ich jetzt aufgrund der Vorgeschichte und des Fahrverhaltens ausschließe) oder die Bestätigung des guten Gefühls. Der Gutachter, den ich das Auto ansehen ließ, war von mir gewählt und nicht von ihm und darum vertraue ich mal, dass alles passt.

Was zum Auto: vorhin grade die Remote Parking Funktion ausprobiert, eine tolle Funktion. Grade für mich wegen der Prothese und der doch etwas längeren Coupé-Türen eine klasse Sache, wenn ich mal irgendwo parke und nette Mitbürger auf 20cm an das Auto ranparken. Etwas ungewohnt, aber toll. 😎

@Gerry71: Tja, aber über den Tellerrand schauen schadet ab und zu auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen