E39 und Elektronik

BMW 5er E39

Hallöchen!!!
Ich hab mit meinem E39 (528tounring Bj. 8/97) ein richtiges Problem, auch BMW konnte mir bisher nicht helfen!!!! Vielelicht hat hier ja schon einer mal davon gehört:

Die halbe Elektronik ist in der Kiste überwiegend ausgefallen, kein Park-Distance-Controll, keine Rückfahrleuchten, kein optisches und akustisches Signal der Blinker, BC geht nicht, Radio keine Anzeige, beim starten des Motors hört man aber 20sec was!), Kindersicherung Fensterheber geht nicht, ab und an fallen die Fensterheber aus. BMW tauschte schon einige Steuergeräte, aber ohne Erfolg!!!
Seit zwei Tagen suchen die den Fehler, aber ohne Erolg!!!
Bin für jede Hilfe und Tip dankbar!!!! Fehlerauslesen haben die bereits mehrfach gemacht, aber ohne Erfolg!!!!

49 Antworten

Also mir gehts nicht um die Motorsteuerung...
Habe hier selber deswegen ein Thema eröffnet weiß leider nicht wie ich das verlinke.

Heißt Nach Ipod adapter einbau ist mir einiges ausgefallen was über den Ibus läuft wie PDC Rükcfahrlicht blinker anzeigen im Kombi, Lüftung, optisches SIgnal beim veririegeln über funk.

Weil die Kabel wurden schon alle bei Bosch durchgecheckt und funktionieren einwandfrei.

Das komische ist wenn ich die lüftung die nicht funktioniert voll aufdrehe (habe drehregler) dann geht zumindest das rückfahrlicht und PDC sowie die anzeigen im Kombi. Aber sobald ich nur bissl ausdrehe geht das auch wieder nicht....

Deshalb...........????? Denke ist ein versuch wert.....

achso sorry bin nochmal drüber geflogen 🙂 hab des vorhin falsch verstanden....
mit dem über Gehimmenü reseten okay klar hat nix mit batterie abklemmen gemein...

Zitat:

Original geschrieben von AlphaOne25


Deshalb...........????? Denke ist ein versuch wert.....

hast dus ma ausprobiert?

Ja hab ich hat aber absolut nix gebracht!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von darkbring


bei mir ist das ganze noch delikater.
(E39, 540iA; 09/09)

09/09 😁 na das will ich sehen ^^

So Leute ich habe jetzt schon übers Geheimmenü Resetet über die Batterie 2 mal resetet alles neu codieren lassen und FS auslesen und löschen lassen....
Kabel alle prüfen lassen....
Und ende vom Lied es funzt immer noch nicht... Irgendwelche Vorschläge?????

bin mit meinem problem auch noch nicht weiter.
soft-reset bringt auch nur manchma was. eher erratisch.

-nach einiger zeit des fahrens geht der bordmonitor an und aus (MK2)
-in dieser zeit geht der blinker nicht oder nur verspätet.
-nach dem losfahren leuchten oft die rückfahrscheinwerfer noch weiter
-"niveauregulierung inaktiv" leuchtet im BC dann manchmal auf
-die knöppe am radio gehen nicht oder nur verzögert
-irgendwann gehts radio aus

wenn ich aber beherzt auf die mittenarmlehne draufhaue wo das telefon drin ist geht es wieder.

meine freundin, die nicht so gewaltbereit ist, hat rausgefunden, dass es reicht
die armlehne an der vorderen griffmulde zu fassen und nach oben zu ziehen.

alle fehler gehen bei beiden maßnahmen sofort weg.

irdgendwelche ideen oder ansätze?

vielen dank schon mal und grüsse

weiss denn wenigstens jemand was da drin ist in der mittenarmlehne? 🙂

Ja, der Fehler 😁

Scherz,

das nenne ich mal nen üblen Fehler ohne Sinn. Dort in der Mittelkonsole ist nur der Kabelbaum fürs Telefon. Der bricht gerne mal, (beim Kollegen der X5 hatte das auch aber ohne solchen krassen Fehler !) prüfe den mal, bzw lass es prüfen.

mmhm ok

schade, dass da sonst ncihts drin ist. sowas wie ein interieursteuergerät oder so. dann wärs eindeutig gewesen. 

vielen dank schon mal für die info. werd mal gucken ob die den austauschen können hier. komischerweise tritt der fehler seit sonntag einschliesslich bisher nicht mehr auf x.X ich weiss gar nich wie ich denen zeigen soll was der fehler ist.

habe mal ein video davon gemacht.
hat vieleicht einer ne idee?

wenn ich die armlehne hochziehe geht auf einmal wieder alles - wie im video zu sehen...
werkstatt findet leider nix weil der fehler nie da ist wenn ich das auo hinbringe....

www.youtube.com/watch?v=Q9KrDE39T5E

gruesse

alex

Hi, also wenn ich mir das ansehe kann die Ursache nur im Kabelbaum des Telefons stecken.
Das macht auch Sinn, denn es ist mit der Anlage verbunden wegen der Freisprecheinrichtung, den Bedienknöpfen und ähnlichem.
Durch das Vor und Zurückziehen der Armlehne kann es zum Kabelbruch kommen. Nimm die Konsole auseinander und schau die Kabel an.

Dort liegt zu 100% die Ursache des Fehlers!
Wenn durch Kurzschluss nicht noch weitere Dinge beschädigt wurden, ist es mit der Reparatur des Kabels getan.
Probiere es aus.

vielen dank soweit!
nur noch 'ne frage:

kann man den ganzen kabelstrang da einfach tauschen.. oder ist das aufwändig?
ich mein .. vielleicht ist ja an beiden enden (im armatourenbrett und da am telefon) eine steckverbindung?

dann würde ich diesen ersatzkabelstrang schon mal auf verdacht kaufen falls es sowas gibt bevor ich die arbeit 2mal machen muss..

weiss das jemand?

danke schomma

alex

Leider kann ich dir nicht sagen, wo der Kabelstrang vorne wieder rauskommt, vermutlich aber am Radio. Die Armlehne abbauen dürfte aber eine Sache von 5min sein. Daher würde ich das zuerst in Angriff nehmen und sehen wo der Fehler liegt. Eventuell kann man in der Armlehne sogar das entsprechende Kabel abhängen (es muss eins sein, was durch das vor und zurückziehen bewegt wird, das sollte sich finden lassen).
Steckverbindungen sind zu 100% vorhanden.

das wars leider nicht.
kein kabelbruch offenbar.

neue ideen?

unglückliche grüsse ;_;

alex 

Deine Antwort
Ähnliche Themen