E39 und Elektronik

BMW 5er E39

Hallöchen!!!
Ich hab mit meinem E39 (528tounring Bj. 8/97) ein richtiges Problem, auch BMW konnte mir bisher nicht helfen!!!! Vielelicht hat hier ja schon einer mal davon gehört:

Die halbe Elektronik ist in der Kiste überwiegend ausgefallen, kein Park-Distance-Controll, keine Rückfahrleuchten, kein optisches und akustisches Signal der Blinker, BC geht nicht, Radio keine Anzeige, beim starten des Motors hört man aber 20sec was!), Kindersicherung Fensterheber geht nicht, ab und an fallen die Fensterheber aus. BMW tauschte schon einige Steuergeräte, aber ohne Erfolg!!!
Seit zwei Tagen suchen die den Fehler, aber ohne Erolg!!!
Bin für jede Hilfe und Tip dankbar!!!! Fehlerauslesen haben die bereits mehrfach gemacht, aber ohne Erfolg!!!!

49 Antworten

telefon rausgezogen
ALLE FEHLER weg.

nur der cd player spielt nach dem motorstart manchaml nicht die eingelegte cd an, erst nach cd wechsel ueber das radio. 

sind kopien meiner orginal cds. kommt vielleicht daher. und ist mir auch egal 😁

DER FEHLER IS WEG!!

XD

aber ob das jetzt am telefon lag oder nicht, weiss ich nicht. daher weiss ich auch nicht ob ich das tauschen moechte gegen ein neues oder es ausgesteckt lasse.

hier noch ma der lustige fehler um den es ging 

http://de.youtube.com/watch?v=Q9KrDE39T5E 

Hi, bin neu hier im Forum und bin durch zufall auf diesen Beitrag gestoßen. Habe genau das selbe Problem bei meinem E39. Wie von Darkbring beschrieben, verschwindet bei mir der Fehler durch anheben der Mittelarmlehne.
Jetzt würde mich natürlich interessieren ob die genaue Fehlerursache bekannt ist...

Hallo zusammen,
meiner Meinung nach ist es auf jeden Fall eine Form von Unterspannung, und nach Eurer Beschreibung durch einen Kurzschluß im Telefonkabelbaum verursacht! Bei Unterspannung spielt erfahrungsgemäß alles im Auto verrückt, da gehen plötzlich Lampen an oder das Radio aus oder beim Abschleppen und Warnblinken spielt mit einmal das Casettendeck verrückt. Definitiv Unterspannung! Da hilft nur eins, Kurzschluß suchen und reparieren. Da muß man keinen neuen Kabelbaum für teuer Geld kaufen. In jedem Baumarkt gibt es Steckverbinder zum quetschen. Funktionieren tadellos über Jahre und halten 100 x länger als jede Lötstelle. Allerdings kostet die Zange dafür ca, 20 €.
MfG Thomas

Ähnliche Themen

Um das leidige Thema wiederzubeleben... 😉
was genau hast du denn jetzt mit der Mittelarmlehne gemacht?
Da ich nun diese Probleme nun schon seit einem Jahr habe und keiner helfen konnte wäre des mit der Mittelarmlehne viell. eine Idee bei mir bringt das mit durffkloppen und etc zwar nix, aber ich hatte diese zumindest bein Adapter einbau ausgebaut um da ein Kabel durchzulegen.....

Ich Tippe nähmlich auch das all die Probleme bei mir ebenfalls auf Unterspannung zurückzuführen sind da ich nach erneuter Kabelprüfung privat (bei Bosch haben SIe scheinbar gar nichts gemacht) bemerkt habe das beim Blinbker im Kombi die Spannung ca. um die hälfte runtersackt wenn ich den Lüftungsregler runter drehe und dieser dann im Kombi auch nicht blinkt. Bin zwar kein elektriker (genauer gesagt hab ziehmlich wenig Ahnung von) dürfte dies wohl nicht sein.

PS. Mittlerweile hab ich mir zumindest was das Tape angeht das MID das seitdem ohne Funktion war ausgebaut und ein normalers Autoradio eingebaut was komischerweise tadellos funktioniert.....
Aber die andere Probleme bestehen weiterhin....
Und was ich in meinen früheren Posts nicht erwähnt hatte spinnt bei mir bei eingeschalteten Scheinwerfern die Temperaturanzeige heißt der Motor kommt laut anzeige nicht auf Betriebstemperatur und dem entsprechend kommt nicht ein klein bisschen warme Luft raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen