E39 Touring oder E61?

BMW 5er E39

Guten Abend, ich habe gestern unter gleichem Titel einen Thread gestartet im Forum E60. Es haben einige sehr tolle Beiträge geschrieben und ich wollte Euch auch hier die Gelegenheit geben, mir Unterstützung zu geben.

Ich möchte mir einen gebrauchten BMW kaufen und überlege zwischen zwei Optionen: Einen E61 Bj. 2006/2007 mit mind. 150.000km oder einen gepflegten E39 Touring Bj. 2002/2003 mit max. 150.000km. Ausstattung Automatik, Benziner, 523i aufwärts. Meine Fahrleistung ist deutlich unter 10.000km/Jahr mit überwiegend Stadtverkehr und der Touring soll fünf Jahre und 50.000km locker mitmachen.

Ich weiß, dass zwischen beiden Fahrzeugen rund Euro 6.000 Euro Preisunterschied liegen, aber bei welchem Auto habe ich das größere Vergnügen? Insbesondere technischer Zustand, Wiederverkauf und Reparaturen spielen für mich eine große Rolle. Schöner finde ich den E39 Touring, aber bald ein fast zehn Jahre altes Auto in meiner Garage stehen zu haben, ist gewöhnungsbedürftig.

Vielen Dank für Eure Beiträge!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding


Vorteil des E61
Modernere Technik. Moderneres Design.

wesentlich anfälligere technik u. völlig überholtes danebengeratenes design würde ich eher sagen.

der 2. buckel auf dem armarturenbrett sowie die holzklotzoptik vom ganzen auto sind mit dem neuen 5er gerade ausgemerzt worden.
er erinnert doch wieder an unsere schönen e39. 😁

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Hier mal ein kleiner Überblick ab welcher Höhe die Preise bei einem E61 mit einer halbwegs brauchbaren Ausstattung beginnen.
klick

ah ja,

leder u. navi zählen bei dir also zu einer "halbwegs brauchbaren ausstattung"!

schonmal auf den gedanken gekommen das es viele leute geben soll die auf sowas überhaupt keinen wert legen?

bist du schon so abgehoben oder schreibst du schneller als du denkst?

Also: bei der Limo würde ich sagen E39 statt E60 (vom Design her) - nicht von der Technik.

beim Touring: der E39 Touring ist häßlich - der E61 ist zumindest außen sehr gelungen!

Entscheidender Nachteil E39: ist mittlerweile durch den Preisverfall bei 20 jährigen zum Objekt der Begierde geworden und damit teilweise zur Prollkarre verkommen.

Ich fahre meinen E39 von 2003 (natürlich Limo) immer noch gerne - aber gerade aufgrund des Proleten-Images den der Wagen langsam bekommt würde ich gerne auf einen E61 wechseln.

Das Image um einen rum macht man meistens selbst.. Ich emfinde den nicht als prollig, jedenfalls nicht, wenn der Wagen und die Person seriös sind.. Die paar Prolls, na und, der Wagen ist selbst bei denen noch erträglich, manchmal sogar chick.. find ich..😉

Grüße Matze

Zitat:

Original geschrieben von eifelpassi


bist du schon so abgehoben oder schreibst du schneller als du denkst?

Weder abgehoben noch schreibe ich schneller als ich denke sondern ich bin realistisch.😉

Wir sprechen hier über einen Wagen der Oberklasse nicht über einen Kompakten oder Kleinwagen bei denen die Ausstattung zumindest früher mit einer Klimaanlage vollständig war.
Mittlerweile gibt es jeden erdenklichen Wunsch sogar bei den Kleinwagen und die Ansprüche auch der Gebrauchtwagen Käufer ändern sich.
Ein Fahrzeug aus der Oberklasse ist kaum für einen von Interesse wenn dieser nicht die üblichen klassenspezifischen Extras besitzt, der Wiederverkauf so einer Standuhr ist dann wenn überhaupt leider nur mit einem Preisabschlag machbar.

Der TE mach es schon richtig, in beiden Foren wird eine Diskussion geführt und anschließend werden beide Baureihen Probe gefahren.
Alle Aussagen sind nun mal subjektiv und Meinungen teilweise total unterschiedlich (z.B. meine und die von Eifelpassi) und nur wenn man selbst mit dem Produkt in Kontakt tritt kann eine objektive Entscheidung was die Wünsche des Kaufwilligen angeht getroffen werden.

P.S.
Habe bei meiner Ausstattungsauflistung die zu einem Fahrzeug der Oberklasse gehören natürlich die Xenonscheinwerfer vergessen.😁
Ansonsten lässt sich weiterhin die Ausstattung durch weitere individuelle Wünsche anpassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Das Image um einen rum macht man meistens selbst.. Ich emfinde den nicht als prollig, jedenfalls nicht, wenn der Wagen und die Person seriös sind.. Die paar Prolls, na und, der Wagen ist selbst bei denen noch erträglich, manchmal sogar chick.. find ich..😉

Grüße Matze

Und was du vergessen hast zu erwähnen das die jugendliche Gattung eher zur 3er Serie greift um "sportlicher" unterwegs zu sein.

Servus

Eben nicht mehr. Der 5er ist gerade bei Mitbürgern mit Migrationshintergrund absolut IN.

Ach schei**, da muß ich mir jetzt noch das gebrochen-deutsch antrainieren um nicht aufzufallen....
Sche*** Klischee... solche Sorgen hab ich bevor ich zu BMW gewechselt bin nicht gehabt..
Servus

Zitat:

Original geschrieben von King_mit_dem_Ding


Eben nicht mehr. Der 5er ist gerade bei Mitbürgern mit Migrationshintergrund absolut IN.

die fahren aber doch in erster linie die ollen e klasse modelle.😁

u. wer fährt die 3er cabrios?????  😕

Zitat:

Original geschrieben von eifelpassi


u. wer fährt die 3er cabrios?????  😕

Ja und genau deswegen muß ich jetzt auf die Volkshochschule um mir das Migrantendeusch beizubringen.

Misch man sich unters Volk......passt man sich an😉

Ach und die alten E-Klassen sterben schon langsam wech oder sind Jung/Oldtimer . Sowas ist dann wieder zu teuer in der Anschaffung. Und so nen 20jährigen hab ich noch nicht mit nem alten Benz gesehen. Die nennen das dann "OPA-Auto" und da laufen die lieber als sich das anzutun.

Krass Alta

Bin schon am üben😁

Zitat:

Original geschrieben von King_mit_dem_Ding


Also: bei der Limo würde ich sagen E39 statt E60 (vom Design her) - nicht von der Technik.

beim Touring: der E39 Touring ist häßlich - der E61 ist zumindest außen sehr gelungen!

Entscheidender Nachteil E39: ist mittlerweile durch den Preisverfall bei 20 jährigen zum Objekt der Begierde geworden und damit teilweise zur Prollkarre verkommen.

Ich fahre meinen E39 von 2003 (natürlich Limo) immer noch gerne - aber gerade aufgrund des Proleten-Images den der Wagen langsam bekommt würde ich gerne auf einen E61 wechseln.

Der soll hässlich sein?

Bild-046

Ich persönlich finde ihn häßlich weil der von hinten viel zu zierlich wirkt. Erinnert an einen 80er Jahre Japaner.

Zitat:

Original geschrieben von King_mit_dem_Ding


Ich persönlich finde ihn häßlich weil der von hinten viel zu zierlich wirkt. Erinnert an einen 80er Jahre Japaner.

Wann führen die hier endlich den Button mit Daumen nach unten ein?😰

Servus

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Das Image um einen rum macht man meistens selbst.. Ich emfinde den nicht als prollig, jedenfalls nicht, wenn der Wagen und die Person seriös sind.. Die paar Prolls, na und, der Wagen ist selbst bei denen noch erträglich, manchmal sogar chick.. find ich..😉

Grüße Matze

Ich zitiere mal meinen Beitrag, obwohl das doof ist, aber ich finde, das die Posts hier mir mal absolut recht gegeben haben..!!!

Ich empfinde meinen BMW weder Als Tü****karre, noch als schlecht designtes Ostauto, schon lange nicht als prollig.. eher als Punkt punkt punkt

und verbleibe mit freundlichen Grüßen..

Matze

Die Proleten-Karren (um bei dem Ausdruck zu bleiben) können fast immer sofort als solche identifiziert werden und diese Problematik gibt es nicht nur unter der e39-er Baureihe.
Mit ATU und Co. Tuning, Blink-Blink Felgen, Ebay-Billig-Scheinwerfer wird keiner der seinen schönen und zeitlosen e39-er zu schätzen weiß verschandeln. 😉

Einen E61 zumindest was das Design angeht mag man oder halt nicht, die Heckpartie gefällt mir im Gegensatz zur Limo aber die Front wirkt etwas gewöhnungsbedürftig um es auf den Punkt zu bringen einfach overstyled.

Der King mit dem Ding, sieht sein Auto zu sehr als öffentliches Objekt, und nicht mit dem Herzen..🙄😁😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen