E39 Touring, aber welchen?

BMW 5er E39

Liebe E39-Forum Mitglieder,

ich braüchte dringend eine Kaufberatung, hoffe ihr könnt mir sehr wertvolle Tipps geben!!
Komme eigentlich aus dem E36 Forum, habe ja einen 318ti Compact, da jetzt aber Nachwuchs im Haus steht, suche ich wie beschrieben einen Touring in Österreich.
Habe leider nicht viel Auswahl, hier habe ich einige ausgesucht, mein Bugdet liegt bei 8500 Euro. Hätte gern einen Benziner und Automatik. Bin total unerfahren bezüglich E39, bitte um Nachsicht.
So nun eure Meinungen:

1.http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=405231
2.http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=550087
3.http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=bqovnqfxgzyq
4.http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=bqmvqtiuh4ym, leider etwas über mein Limit
5.http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Wenn ihr bessere in Österreich findet, immer her damit:-)
Dank im Voraus!!

Beste Antwort im Thema

Nachdem der Wagen wegen der Familie angeschafft wird, nimm dir nen gut ausgestatteten 523iA und werde glücklich. Mit dieser Version bekommst du einfach rundrum das beste Preis/Leistungsverhältniss. Steuer/Versicherung/Unterhalt hält sich hier im Rahmen im Vergleich zu einem "größeren"..

39 weitere Antworten
39 Antworten

Brauche noch mehr Ratschläge!!!
Dank im voraus,
mfg

Ez. 3\98 und Facelift 2002 ???
Wahrscheinlich sind die FL-Scheinwerfer damit gemeint.
Letzen Eintrag im Serviceheft mit der tatsächlichen Kilometerlaufleistung vergleichen um fest zu stellen wie weit die letzte Wartung mittlerweile zurück liegt.
Normalerweise auch wenn ein Fahrzeug halbes Jahr auf dem Hof stand bevor es wieder verkauft wird dürfte es trotzdem keine Probleme mit dem Abgas geben.
Ansonsten den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Bei uns beim ADAC gibt es einen speziell umfassenden Gebrauchtwagencheck dieser würde sich hervorragend dazu eignen alle Schwachstellen des Fahrzeugs aufzudecken, falls der ÖMTC etwas vergleichbares auch anbietet würde ich es durchführen lassen.

Gruß Adi

So Leute,

Ich habe einbißchen rumgesurft und habe eine ganz wichtige Information erhalten, dieses Auto war schon einmal im Ebay zur Versteigerung..............

Hm, jetzt soll ich 5800 zahlen obwohl er für 3910 Euro ersteigert hat?
Hier der Link:http://cgi.ebay.at/...emZ150365345193QQcmdZViewItemQQimsxZ20090812?...

Würde ich die Finger von lassen.

Aber auch wenns nicht passt: Warum muss es ein BMW sein? Kauf Dir für die ersten 2 Jahre mit Kind doch einen Passat. Hat mehr Platz sowohl auf der Rückbank als auch auf der Ladefläche. Bei der Preisklasse in der Du nen BMW suchst hast Du in jedem Falle mit nem Wartungs-/Reparaturstau zu rechnen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von frenchkiss76


So Leute,

Ich habe einbißchen rumgesurft und habe eine ganz wichtige Information erhalten, dieses Auto war schon einmal im Ebay zur Versteigerung..............

Hm, jetzt soll ich 5800 zahlen obwohl er für 3910 Euro ersteigert hat?
Hier der Link:http://cgi.ebay.at/...emZ150365345193QQcmdZViewItemQQimsxZ20090812?...

Alle Händler haben ihre angebotenen Fahrzeuge mal irgendwo günstiger gekauft. Nennt man Marktwirtschaft.

Bei deinem Fall hat der Vorbesitzer sich nicht recht um den Wagen gekümmert, sieht verdreckt aus. Ein Händler hat ihn gekauft und schön aufbereitet. Immerhin soll es ein Erstbesitz sein. Wenn der Händler jetzt noch Garantie draufgibt und die kleinen Mängel behoben hat, Pickerl gemacht wurde und beim Ankaufstest keine gröberen Sachen rauskommen - warum bitte nicht kaufen?

Zitat:

Original geschrieben von King_mit_dem_Ding


Würde ich die Finger von lassen.

Aber auch wenns nicht passt: Warum muss es ein BMW sein? Kauf Dir für die ersten 2 Jahre mit Kind doch einen Passat. Hat mehr Platz sowohl auf der Rückbank als auch auf der Ladefläche. Bei der Preisklasse in der Du nen BMW suchst hast Du in jedem Falle mit nem Wartungs-/Reparaturstau zu rechnen.

Natürlich, ein Passat. Gebrauchte Passat sind mindestens so teuer oder teurer als BMW und nicht zuverlässig, bei weitem nicht so gut wie ein Golf.

Und um 8500 bekommt man sicher einen schönen BMW, der lange Freude am Fahren verspricht.

So Leute,

bin gerade zurück vom ÖAMTC ( ADAC )!!
muss sagen, Gott sei Dank habe ich diese Kaufüberprüfung gemacht, hat zwar 49 Euro gekostet aber mir 5800 Euro gerettet.

Wie kann man nur so ein Auto verschandeln, noch dazu ein BMW.
Insgesamt mehr als 10 bis 13 Mängel aufgelistet, davon glaube ich 4 oder 5 schwere.
Nur einige davon: Motor verliert stark Öl, Katalysator zu klein ( selber geschweisst ) daher co2 Wert nicht in Ordnung, Boden teilweise durchrostet ( einige Stellen wurde von ihm zugedeckt ), Lenkrad hat zu viel Spiel, Rost an der Heckklappe und an den Schwellern, Reifen abgefahren ( hat nur Winterreifen, keine Sommerreifen ), irgendetwas hat mit der Servolenkung nicht gepasst, ..............

Vor der Überprüfung wollte er maximal bis 5500 Euro runter, nach dem Test ist er schnell mit dem Ergenis davongefahren.

Also nocheinmal so ein an sich schönes Auto wird so vom Besitzer behandelt.........

Naja, die Suche geht wohl weiter....

Glück gehabt... eine Kaufüberprüfung ist schon eine feine Sache...

Zitat:

Original geschrieben von Homunculus


Glück gehabt... eine Kaufüberprüfung ist schon eine feine Sache...

Ja, finde ich auch!!

Der ÖAMTC Mitarbeiter hat mehr als 90 Minuten kontrolliert, peinlichst genau, echt top!!

Ab jetzt nur mehr Gebrauchtwagenkauf mit ÖAMTC Kaufüberprüfung!!

Ps.: Verstehe den Typen einfach nicht, kommt mit dem Wagen daher obwohl dieses Auto soviel Mängel aufweist.......naja vielleicht wusste er nichts von den Mängeln😁

Jetzt wird er aber den nächsten suchen der ihm
die Schüssel abkauft und irgendwann findet er
einen.Such Du weiter und Du wirst schon einen
vernünftigen finden.

Gruß quirli

Deine Antwort
Ähnliche Themen