E39 startet nicht mehr plus minus vertauscht
Hallo Leute
Ch bin Anfänger und habe meinen ersten e39 Bj 97 und da der lange stand wollte ich ihm mit einem Opel Corsa Starthilfe geben leider hab ich plus und minus vertauscht und es erst gemerkt als Rauch aus dem Corsa Batterie kam. Der Corsa ist ok alles geht denke ich aber seitdem springt mein Motor nicht mehr an er stottert so als Ober grad an gehen will aber macht es nicht der Motor wackelt nur was kann es sein also Benzinpumpe summt Licht geht auch
Beste Antwort im Thema
Also wenn hier was produktives rauskommen soll braucht man erst mal Daten. Welcher Motor wäre schon mal nützlich. Denn nen 4,4 V8 mit nem Corsa starten zu wollen wenn diese Batterie komplett Tot ist wird nix. Und dann Wackeln und so.....tolle Beschreibung. Bitte etwas genauer......
69 Antworten
Ich würd nur einen aus Übersee holen, die Rosten nämlich nicht. Australien ist ein guter Tip...
Ähnliche Themen
Also zu Atp muss ich sagen, dass dort nicht unbedingt alles schlecht ist. Ich habe dort für einen Corsa auch einen Anlasser bestellt was schon länger her ist. Und trotz langer Standzeit und nicht immer besten Bedingungen tut er noch seinen Dienst. Aber in einen E39 würde Ich so einen ehrlich gesagt auch nicht einbauen. Und zu dem alter: Ich habs vor kurzem auch schmerzlich feststellen müssen dass ältere Autos eben ihre Tücken haben. Bei mir hat vor kurzem eine Schiene begonnen sich zu verabschieden. Habe dann überlegt ihn zu Verkaufen aber bin doch zu dem Entschluss gekommen Geld und viel Zeit zu investieren und den kompletten Kettentrieb zu revidieren und ihn dann noch so lange zu fahren wie es nur möglich ist, hoffentlich noch viele lange Jahre. Vielleicht schaffe Ich ja das H-Kennzeichen 😉
Hm ja ok hab Jetz aber den atp schon bestellt und kenn mich halt gar nicht aus aber ok ich bau den ein besser 80€ als 800€
Verwechsle aber nicht wieder die Anschlüsse, sonst ist nachher auch noch der Anlasser schuld
Der wird sowieso nicht das problem sein. Aber bau ersteinmal ein....
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 24. März 2016 um 07:57:32 Uhr:
Verwechsle aber nicht wieder die Anschlüsse, sonst ist nachher auch noch der Anlasser schuld
Hahahahha arsch ????????
Zitat:
@Anf schrieb am 24. März 2016 um 09:58:36 Uhr:
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 24. März 2016 um 07:57:32 Uhr:
Verwechsle aber nicht wieder die Anschlüsse, sonst ist nachher auch noch der Anlasser schuldHahahahha arsch 😁
Zitat:
@Anf schrieb am 24. März 2016 um 09:58:13 Uhr:
Hm wieso was noch?
Du schriebst der anlasser /motor dreht,startet aber nicht. Eine andere aufgabe als den motor durchzudrehen hat der anlasser aber nicht. Somit ist der also eher nicht defekt.
Ich kapier es im Moment genau so wenig wie Martin. Was war denn jetzt am Anfang, wurde der Motor beim Starten gedreht oder nicht? Kann ja nicht so schwer sein das selbst zu eruieren! Du schriebst ja sogar, dass der Motor ja sogar kurz vorm Anspringen war.
Wenn dem so ist, kann ich mir auch nicht vorstellen wie da der Anlasser kaputt sein soll. Vor allem bei Verpolung geht so gut wie alles andere kaputt aber so ein Anlasser eigentlich als letztes, ist schon ein recht widerstandsfähiges Bauteil.
Wenn es doch der Anlasser gewesen sein soll, dann war deine Fehlerbeschreibung aber was fürn Arsch.🙂
Na, schaun wir mal was bei raus kommt.
Ach, und lass den Billigmist aus dem Auto.
Kauf dir lieber einen Generalüberholten von Bosch oder so.