E39 nur welchen?! Rechenbeispiel

BMW 5er E39

Hallo,
ich bin hier neu im Forum, hab nun einige Beiträge gelesen, aber bin mir trotz allem nicht sicher, vielleicht könnt ihr mir ja helfen! :top:
Also, ich habe vor mir in den nächsten Wochen einen gebrauchten E39 zu kaufen, habe auch schon einige in Aussicht, nun mein Problem:
Ich rechne gerne und bin mir nicht sicher, welcher für mich in Frage kommen würde,
ich schwanke zwischen 520 und 525, jeweils Benziner oder Diesel, Baujahr ab 2002, unter 100.000km.

Meine Jahresfahrleistung ca. 25.000 km oder mehr.

1. Frage wieviel l/100km verbrauchen die jeweiligen Modelle?
2. Wieviel KFZ-Steuer kosten mich die einzelnen Fahrzeuge?
3. Wieviel Mehrbelastung kommt auf mich zu mit dem Rustpartikelfilter bzw. ohne?

Hab mir ne Aufstellung zusammengerechnet und hätte bei nem Diesel auf 5 Jahre ca. 3000 Euro Ersparnis, allerdings habe ich zuviele Variablen eingebaut, deswegen die Fragen. hier mal meine Aufstellung, hoffe ihr versteht sie:

Verbrauchsrechner
Diesel 1,30€ Benzin 1,50€
km l/100km l/100km
8,40 € (7l) 11,70 € (9l) (Verbrauch Schätzwert)
15.000 1.260,00 € 1.755,00 €
20.000 1.680,00 € 2.340,00 €
25.000 2.100,00 € 2.925,00 € Angenommener Rechenwert für Restkalkulation
30.000 2.520,00 € 3.510,00 €

Differenz 825,00 € Ersparnis/Jahr beim Diesel

Die folgenden Werte sind alle geschätzt! Dafür bräuchte ich eure Zahlen!

KFZ-Steuer 450,00 € 200,00 €
250,00 € Ersparnis beim Benziner

Delta 575,00 € Erspanis beim Diesel/Jahr

??? Ruspartikelfilter Mehrkosten??? keine Ahnung welchen Wert ich hier einsetzen soll?!?! 😕

Auf 5 Jahre 2.875,00 € Ersparnis beim Diesel

Also pro Diesel, oder hab ich was vergessen?

Auf die Versicherung hat die Modellwahl doch keine Folgen oder?
Und dieser Ruspartikelfilter erspart mir dann komplett die KFZ-Steuer oder wie?
Sorry, wenn ich so doof frage, aber ich hab davon leider (noch) keine Ahnung!

Wenn ich von euch aussagekräftige Werte bekomme, dann kann ich ja diese Aufstellung aktualisieren und sie ist dann richtig aussagekräftig, was den Kauf eines E39 angeht! 😁

Schonmal jetzt tausend Dank
Mike

17 Antworten

Benzinverbrauch

Also Leute, ich fahre einen 528 von 7/97. Verbrauch normal bei 9 Litern im Winter und 8,7 Litern im Sommer. Bei sehr zurückhaltender Fahrweise 7 Liter und weniger, bei lange Vollgas auf der Autobahn über 12 Liter. Auf der Autobahn pegelt es sich durch die vielen Schnarcher auf gut 10 Liter auf 100 km ein. Wer kann da heute noch längere Zeit über 200 km/h durchfahren?!
Wer mehr als 9 Liter verbraucht im normalen Verkehr hat das sparsam fahren nicht im Blut. Schalten erst bei 4000 U/min, häufige Angeberstarts an der Ampel - da sind 13 Liter real. Automatik = 0,5 Liter mehr, Touring noch einmal ein halber Liter mehr.
Eine Tankfüllung reicht eigentlich immer für 800 km.
Der 528 hat als erster "Großer" die lange Übersetzung. Dadurch ist er so sparsam. Mit dem 520i habe ich das nicht geschafft. Der größere Motor macht sich also doch gut in der Verbrauchsrechnung, wenn es darauf ankommt. So nebenbei weniger Verschleiß, weniger Geräusche und weniger Kosten in der Versicherung...

Kauf dir nen M5! Man lebt nur einmal 😉

Wo kann ich die technischen Daten der E39 (z.B. Übersetzung) nachlesen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen