E39 Müffel Geruch und Scheiben Beschlagen innen...

BMW 5er E39

Hallo Leute....

Habe ein Bmw E39 528 Bj 11.96 196000tkm Benziner

und zwar habe ich ein richtig Müffeligen Geruch im innenraum....als wäre ein totes Tier oder irgend etwas stark am verfaulen .
Dazu beschlagen die Scheiben extrem wenn ich das Fahrzeug geparkt stehen lasse. Die sind von innen so nass das ich erstmal mit einem Tuch alle Scheiben richtig trocken wischen muss. Es bilden sich richtig wasser tropfen an allen Scheiben !!!

Ich habe selber schon im innenraum den fussboden abgetastet nichts von feuchtigkeit zu finden der irgendwo reinläuft oder so....Kofferraum ist auch komplett trocken. Was ist das ??

Können es die Pollenfilter sein, aber diese sind auch Trocken ....zwar nicht ganz neu aber trocken.

Habt ihr eine idee was es ist oder selber auch dieses Problem gehabt, bitte um hilfe danke euch im Vorraus .........

27 Antworten

Weil die Klima die Luftfeuchtigkeit aus der Luft nimmt.Also auch verhindert das deine Scheiben beschlagen.

Es ist wie bei einem Kühlschrank, hast du schon mal hinten unten in deinem Kühlschrank das Kondenswasser gesehen??? guck mal hinter deinen Kühlschrank, bei den älteren ist um den Motor alles verschimmelt oder zumindest verrostet.. lange rede kurzer Sinn, die Feuchtigkeit setzt sich in der Anlage ab und reagiert..!!
Darum soll man alle 2 Jahre wechseln, weil die Feuchtigkeit Korrosion und Gammel begünstigt..

Matze..

also meint ihr auch wenn sie nicht läuft kann die klima der grund sein für geruch und feuchtigkeit ??

Reicht es wenn ich die reinigen und neu befüllen lasse oder muss noch was ausgetauscht werden wo der schimmel eventuell so nicht mehr raus zu bekommen ist !!!!

ein freund meinte....das der 5er unter den pollenfilterkästen wasserabläufe hätte und wenn diese zu sind oder sich zumindest laub gesammelt hat und dort vergammelt ,das die ursache für den geruch und die feuchtigkeit sein könnte.

was sagt ihr dazu ?? kann das sein ??

Zitat:

Doch, da gibts ne Pause.. oder wolltest Du jetzt einfach mal sagen, das Du sie immer anläßt???
Ähm, ich weiß jetzt nicht was Du sagen willst..😁😁 Das der Kompressor bei Dir das ganze Jahr kachelt, oder das deine Klimaautomatik leuchtet??😁😁😁🙄

Witzig😁 der Kompressor wird über den Rippenriemen (wie die Lichtmasch.)permanent angetrieben.

und natürlich leuchtet die klima 😁😁.Bin bis heute davon ausgegangen das die Klima sich selbst regelt(Automatik) weil wenn man sie wegschaltet ja auch die scheiben beschlagen

Ähnliche Themen

Das mußt Du Probieren.. Da will ich Dir nicht die größten Hoffnungen machen, da gabs schon die dollsten Dinger.. such Dir eine gute Beratung bzw Werkstatt und fang mit einer Befüllung und Desinfektion an.. kann klappen..!!
Also, darauf bezogen ob es hilft, das es daran liegt glaube ich schon ziehmlich sicher.. zumindest wenn es von vorne kommt..!!

Matze..

Zitat:

Original geschrieben von IrrerIwan



Zitat:

Doch, da gibts ne Pause.. oder wolltest Du jetzt einfach mal sagen, das Du sie immer anläßt???
Ähm, ich weiß jetzt nicht was Du sagen willst..😁😁 Das der Kompressor bei Dir das ganze Jahr kachelt, oder das deine Klimaautomatik leuchtet??😁😁😁🙄

Witzig😁 der Kompressor wird über den Rippenriemen (wie die Lichtmasch.)permanent angetrieben.
und natürlich leuchtet die klima 😁😁.Bin bis heute davon ausgegangen das die Klima sich selbst regelt(Automatik) weil wenn man sie wegschaltet ja auch die scheiben beschlagen

Der Kompressor wird über ein Magnetschalter, der in der Riehmenscheibe sitzt angesteuert, und läuft keinesfalls immer..!!!😮😁

Zitat:

Original geschrieben von tarum2002


ein freund meinte....das der 5er unter den pollenfilterkästen wasserabläufe hätte und wenn diese zu sind oder sich zumindest laub gesammelt hat und dort vergammelt ,das die ursache für den geruch und die feuchtigkeit sein könnte.

was sagt ihr dazu ?? kann das sein ??

Also eine Kontolle dieser Kästen ist auf alle Fälle gut,schon allein wegen der Geschichte mit dem Motorschaden..

gut werde morgen erst die pollenfilter wechseln, dann die klima reinigen und neu befüllen lassen Montag

und werde noch ein 2. mal überall nachsehen ob vielleicht doch irgendwo Wasser ist im innenraum was ich übersehen habe.....

Was kostet denn so eine Reinigung der Klima mit neu befüllung ????

60-80 ich habe damals 60 bezahlt

Wofür???

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Wofür???

Zitat:

Original geschrieben von tarum2002


Was kostet denn so eine Reinigung der Klima mit neu befüllung ????

Befüllung wie gesagt um die 70,- + zusätzlich Desinfizierung 30-40,-

P.s.
Ob manuelle oder eine Klimaautomatik ab bestimmter Temperatur läuft diese nicht mehr. (wenn ich mich recht erinnere liegt diese Grenze zw. -1 bis -3°C)

Bei meinem Bj. 98, Klimaelektronik, steht was von 4 oder 5 Grad plus in der Bedienungsanleitung, darunter schaltet die Klimaanlage ab.

Zitat:

Original geschrieben von tarum2002


gut werde morgen erst die pollenfilter wechseln, dann die klima reinigen und neu befüllen lassen Montag

und werde noch ein 2. mal überall nachsehen ob vielleicht doch irgendwo Wasser ist im innenraum was ich übersehen habe.....

Was kostet denn so eine Reinigung der Klima mit neu befüllung ????

Hallo..

Ich war bei Bosch Service. Hab grad mal die Rechnung rausgekrahmt.

Bei mir wurde:

Der Trockner von Klimaanlage erneuert, dazu Scheinwerfer aus-eingebaut..69.60 Euro
Trockner, Klimaanlage..45.00 Euro
Klimaanlage desinfiziert..40.34 Euro
Klimaanlage aufgefüllt incl. Kältemittel.. 49.58 Euro
Druckregler 50mb..7.56 Euro

Gesamt:212,08
MwST(1) 19% 40.30 Euro

Bezahlt hab ich 250 Euro

mfg

PS: Wenn es bei deinem auch schon so miefft wie du schreibst, ist bei dir sicher auch der Trockner fällig. Mann kann sicher den Geruch mit was übertreffen, aber gesund ist das dann sicher nicht grade, ist ja alles Schimmel. Ich hab mir den alten Trockner zeigen lassen. Sah aus, wie ein gebrauchter Ölfilter, Igitt....🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen